„Sluschba sownischnjoji roswidky Ukrajiny" – Versionsunterschied
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
[gesichtete Version] [ungesichtete Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
erg
Markierung: Zurückgesetzt
Zeile 9:
Zeile 9:
* [[Sluschba bespeky Ukrajiny]] (Inlandsdienst)
* [[Sluschba bespeky Ukrajiny]] (Inlandsdienst)
* [[GUR (ukrainischer Geheimdienst)]] (militärischer Nachrichtendienst), [[Kirill Budanow]]
* [[GUR (ukrainischer Geheimdienst)]] (militärischer Nachrichtendienst), [[Kirill Budanow]]
[[Datei:Emblem of the Defence Intelligence of Ukraine.jpg|mini|Abzeichen Nachrichtendienstes des ukrainischen Verteidigungsministeriums]]
== Weblinks ==
== Weblinks ==
Version vom 6. Juli 2022, 03:25 Uhr
Die Sluschba sownischnjoji roswidky Ukrajiny (ukrainisch Служба зовнішньої розвідки України (СЗР)) ist der Auslandsnachrichtendienst der Ukraine.
Der Dienst wurde 2004 gegründet und untersteht direkt dem Präsidenten der Ukraine. Er ist eine Nachfolgeorganisation des KGB mit Sitz in Kiew.
Am 20. September 2019 ernannte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj den Generalmajor Walerij Jewdokymow, in Nachfolge von Wladyslaw Bucharjew (Владислав Вікторович Бухарєв), zum Leiter des Auslandsgeheimdienstes der Ukraine.[1] [2] Am 4. Juni 2020 wurde er von Walerij Kondratjuk abgelöst.[3]
Siehe auch
- Sluschba bespeky Ukrajiny (Inlandsdienst)
- GUR (ukrainischer Geheimdienst) (militärischer Nachrichtendienst), Kirill Budanow
Weblinks
Commons: Symbols of the Foreign Intelligence Service of Ukraine – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ Selenskyj ernannte Jewdokymow zum Leiter des Auslandsgeheimdienstes der Ukraine auf news.liga.net vom 20. September 2019; abgerufen am 8. November 2019 (ukrainisch)
- ↑ Selenskyj hat einen neuen Chef des ukrainischen Auslandsgeheimdienstes ernannt auf ukr.segodnya.ua vom 20. September 2019; abgerufen am 8. November 2019 (ukrainisch)
- ↑ Зеленський змінив главу Служби зовнішньої розвідки. In: pravda.com.ua. Ukrajinska Prawda, 5. Juni 2020, abgerufen am 21. März 2022 (ukrainisch).
50.44388888888930.248333333333Koordinaten: 50° 26′ 38′′ N, 30° 14′ 54′′ O