„Liste von Gräzismen" – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Versionsgeschichte interaktiv durchsuchen
[ungesichtete Version] [gesichtete Version]
← Zum vorherigen Versionsunterschied Zum nächsten Versionsunterschied →
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Dragultrion (Diskussion | Beiträge)
13 Bearbeitungen
A: Inhalt hinzugefügt
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Kürzung: man muss nicht jedes mögliche Wort zu einem Wortstamm aufführen, zum Teil Dopplung oder spezielle Fachbegriffe; alphabet. Sort.
Zeile 6: Zeile 6:


== A ==
== A ==
: [[Abaton]] –<!-- „Achse" etymologisch verwandt mit axis, aber kein Gräzismus --> [[Äon]] – [[Aerodynamik]] – [[Ästhetik]] – [[Äther]] – [[Agonie]] – [[Agonist]] – [[Air]] – [[Akademie]] – [[Akribie]] – [[Akrobatik]] – [[Akronym]] – [[Akustik]] – [[Allegorie]] – [[Alphabet]] – [[Amphibien|Amphibium]] – [[Anämie]] – [[Anästhesie]] – [[Anagramm]] – [[Analogie]] – [[Analphabetismus]] – [[Analyse]] – [[Anarchie]] – [[Anatolien]] – [[Anatomie]] – [[Androgynie|androgyn]] – [[Anekdote]] – [[Anion]] – [[Anode]] – [[Anomalie]] – [[Anonymität]] – [[Anorexie]] – [[Antagonismus]] – [[Antagonist]] – [[Anthropologie]] – [[Antichrist]] – [[Antipathie]] – [[Antonym]] – [[Aorta]] – [[Apathie]] – [[Aplasie]] – [[apodiktisch]] – [[Apokalypse]] – [[Apokryphen]] – [[Apologie]] – [[Aporie]] – [[Apostasie]] – [[Apostel]] – [[Apostroph]] – [[Apotheke]] – [[Arachnophobie]] – [[Archäologie]] – [[Archäopteryx]] - [[Architektur]] – [[Archiv]] – [[Aristokratie]] – [[Arithmetik]] – [[Arzt]] – [[Asbest]] – [[Askese]] – [[Asphalt]] – [[Astigmatismus]] – [[Astrologie]] – [[Raumfahrer|Astronaut]] – [[Astronomie]] – [[Asymmetrie]] – [[Athlet]] – [[Atlas]] – [[Atmosphäre]] – [[Atom]] – [[Autarkie]] – [[Autismus]] – [[Automobil|Auto]] –(削除) [[Automat]] - [[Automatismus]] - [[Automatik]] - (削除ここまで) [[Autobiographie]] – [[autochthon]] – [[Autodidakt]] – [[Autognosie]] – [[Autokrat]] – [[Automat]] – [[Autonomie]] – [[Autopsie]] – [[Axiom]]
: [[Abaton]] –<!-- „Achse" etymologisch verwandt mit axis, aber kein Gräzismus --> [[Äon]] – [[Aerodynamik]] – [[Ästhetik]] – [[Äther]] – [[Agonie]] – [[Agonist]] – [[Air]] – [[Akademie]] – [[Akribie]] – [[Akrobatik]] – [[Akronym]] – [[Akustik]] – [[Allegorie]] – [[Alphabet]] – [[Amphibien|Amphibium]] – [[Anämie]] – [[Anästhesie]] – [[Anagramm]] – [[Analogie]] – [[Analphabetismus]] – [[Analyse]] – [[Anarchie]] – [[Anatolien]] – [[Anatomie]] – [[Androgynie|androgyn]] – [[Anekdote]] – [[Anion]] – [[Anode]] – [[Anomalie]] – [[Anonymität]] – [[Anorexie]] – [[Antagonismus]] – [[Antagonist]] – [[Anthropologie]] – [[Antichrist]] – [[Antipathie]] – [[Antonym]] – [[Aorta]] – [[Apathie]] – [[Aplasie]] – [[apodiktisch]] – [[Apokalypse]] – [[Apokryphen]] – [[Apologie]] – [[Aporie]] – [[Apostasie]] – [[Apostel]] – [[Apostroph]] – [[Apotheke]] – [[Arachnophobie]] – [[Archäologie]] – [[Archäopteryx]] - [[Architektur]] – [[Archiv]] – [[Aristokratie]] – [[Arithmetik]] – [[Arzt]] – [[Asbest]] – [[Askese]] – [[Asphalt]] – [[Astigmatismus]] – [[Astrologie]] – [[Raumfahrer|Astronaut]] – [[Astronomie]] – [[Asymmetrie]] – [[Athlet]] – [[Atlas]] – [[Atmosphäre]] – [[Atom]] – [[Autarkie]] – [[Autismus]] – [[Automobil|Auto]] – [[Autobiographie]] – [[autochthon]] – [[Autodidakt]] – [[Autognosie]] – [[Autokrat]] – [[Automat]] – [[Autonomie]] – [[Autopsie]] – [[Axiom]]


== B ==
== B ==
Zeile 15: Zeile 15:


== D ==
== D ==
:(削除) [[Dactylus]] - (削除ここまで) [[Dämon]] – [[Deka]] – [[Dekade]] - [[Delta]] – [[Demagogie]] – [[Demokratie]] – [[Demoskopie]] – [[Dermatologie]] – [[Despot]] – [[Dia]] – [[Diabetes]] – [[Diadoche]] – [[Diät]] – [[Diagnose]] – [[Diagonale]] – [[Diakon]] – [[Dialekt]] – [[Dialektik]] – [[Dialog]] – [[Diamant]] – [[Diaphragma]] – [[Diarrhoe]]a – [[Diaspora]] – [[Dilemma]] – [[Dinosaurier]] – [[Diode]] – [[Diphthong]] – [[Diskothek]] – [[Diskografie]] – [[Diskus]] – [[Dogma]] – [[Dramatik]] – [[Dynamik]] – [[Dynamit]] – [[Dynamo]] – [[Dynastie]] – [[Dysgrammatismus|Dysgraphie]] – [[Dyslexie]] – [[Dysmorphie]] – [[Dyspnoe]]
: [[Dämon]] – [[Deka]] – [[Dekade]] - [[Delta]] – [[Demagogie]] – [[Demokratie]] – [[Demoskopie]] – [[Dermatologie]] – [[Despot]] – [[Dia]] – [[Diabetes]] – [[Diadoche]] – [[Diät]] – [[Diagnose]] – [[Diagonale]] – [[Diakon]] – [[Dialekt]] – [[Dialektik]] – [[Dialog]] – [[Diamant]] – [[Diaphragma]] – [[Diarrhoe]]a – [[Diaspora]] – [[Dilemma]] – [[Dinosaurier]] – [[Diode]] – [[Diphthong]] – [[Diskothek]] – [[Diskografie]] – [[Diskus]] – [[Dogma]] – [[Dramatik]] – [[Dynamik]] – [[Dynamit]] – [[Dynamo]] – [[Dynastie]] – [[Dysgrammatismus|Dysgraphie]] – [[Dyslexie]] – [[Dysmorphie]] – [[Dyspnoe]]


== E ==
== E ==
Zeile 25: Zeile 25:


== G ==
== G ==
: [[Gastronomie]] – [[Genealogie]] – [[Genesis]] – [[Geographie]] – [[Geologie]] – [[Geometrie]] – [[Glossar]] – [[Glosse]] – [[Grammatik]] – [[Grammatologie]] – [[Grammophon]] – [[Graphik]] – [[Graphologie]] – [[Gymnasium]] – [[Gynäkologie]] – [[Gyros(削除) ]] - [[Gen]] - [[Genetik]] - [[Genotyp (削除ここまで)]]
: [[Gastronomie]] – [[Genealogie]] – [[Genesis(追記) ]] – [[Genetik (追記ここまで)]] – [[Geographie]] – [[Geologie]] – [[Geometrie]] – [[Glossar]] – [[Glosse]] – [[Grammatik]] – [[Grammatologie]] – [[Grammophon]] – [[Graphik]] – [[Graphologie]] – [[Gymnasium]] – [[Gynäkologie]] – [[Gyros]]


== H ==
== H ==
: [[Hämatom]] – [[Hedonismus]] – [[Hektik]] – [[Helikopter]] – [[Heros|heroisch]] – [[Hieroglyphen]] – [[Hippodrom (Antike)|Hippodrom]] –(削除) [[Hippocampus]] - (削除ここまで) [[Historie]] – [[Holocaust]] – [[Homonym]] – [[Horizont]] – [[Hormon]] – [[Horoskop]] – [[hybrid]] – [[Hydrant]] – [[Hydrologie]] – [[Hygiene]] – [[Hypnose]] – [[Hypnotherapie]] – [[Hypothek]] – [[Hypothese]] – [[Hysterie(削除) ]] - [[Helium]] - [[Helios]] - [[Hellenismus (削除ここまで)]]
: [[Hämatom]] – [[Hedonismus]] – [[Hektik]] – [[Helikopter]] – [[Heros|heroisch]] – [[Hieroglyphen]] – [[Hippodrom (Antike)|Hippodrom]] – [[Historie]] – [[Holocaust]] – [[Homonym]] – [[Horizont]] – [[Hormon]] – [[Horoskop]] – [[hybrid]] – [[Hydrant]] – [[Hydrologie]] – [[Hygiene]] – [[Hypnose]] – [[Hypnotherapie]] – [[Hypothek]] – [[Hypothese]] – [[Hysterie]]


== I ==
== I ==
Zeile 46: Zeile 46:


== O ==
== O ==
: [[Odyssee]] – [[Ökologie]] – [[Ökonomie]] – [[Oligarchie]] – [[Olympia]] – [[Olympiade]] – [[Omega]] – [[Onkologie]] – [[Optik]] – [[Orchester]] – [[Orchidee]] – [[Organ]] – [[Organisation]] – [[Organismus]] – [[Orgasmus]] – [[Orgie]] – [[Orthodoxie]] – [[Orthographie]] – [[Orthopädie]] – [[Oxytocin]] – [[Ozean(削除) ]] - [[Oxygen (削除ここまで)]]
: [[Odyssee]] – [[Ökologie]] – [[Ökonomie]] – [[Oligarchie]] – [[Olympia]] – [[Olympiade]] – [[Omega]] – [[Onkologie]] – [[Optik]] – [[Orchester]] – [[Orchidee]] – [[Organ]] – [[Organisation]] – [[Organismus]] – [[Orgasmus]] – [[Orgie]] – [[Orthodoxie]] – [[Orthographie]] – [[Orthopädie]] – [[Oxytocin]] – [[Ozean]]


== P ==
== P ==
: [[Pädagogik]] – [[Paläontologie]] – [[Palindrom]] – [[Pandemie]] – [[Panik]] – [[Panorama]] – [[Pantomime]] – [[Papier]] – [[Parabel]] – [[Paradoxie]] – [[Parallele]] – [[Paralogie]] – [[Parenthese]] – [[Parodie]] – [[Pathologie]] – [[Pathos]] – [[Patriarch]] – [[Patriot]] – [[Patriotismus]] – [[Pause]] – [[Fünfeck|Pentagon]] – [[Pentagramm]] – [[Periode]] – [[Peripherie]] – [[Peristaltik]] – [[Phänomen]] – [[Phalanx]] – [[Phantasie]] – [[Pharmazie]] – [[Phase]] – [[Philanthrop]] – [[Philosophie]] – [[Phlegmatiker]] – [[Phobie]] – [[Phonetik]] – [[Phonon]] – [[Photon]] – [[Photosynthese]] – [[Physik]] – [[Physiognomie]] – [[Planet]] – [[Plasma]] – [[Plutokratie]] – [[Pneu]] – [[Poesie]] – [[Pol]] – [[Polemik]] – [[Poliklinik]] – [[Poliomyelitis]] – [[Politik]] – [[Polizei]] – [[Polyandrie]] – [[Polygamie]] – [[Polyglossie]] – [[Polygon]] – [[Polygynie]] – [[Polymer]] – [[Polymorphie]] – [[Polynom]] – [[Pornografie]] – [[Pragmatik]] – [[Pragmatismus]] – [[Praxis]] – [[Problem]] – [[Prognose]] – [[Programm]] – [[Prophet]] – [[Prophezeiung]] – [[Prophylaxe]] – [[Propyläen]] – [[Protagonist]] – [[Protein]] – [[Proton]] – [[Prototyp]] – [[Psalm]] – [[Liste griechischer Präfixe#pseudo|pseudo]] – [[Pseudonym]] – [[Psychiatrie]] – [[Psychologie]] – [[Psychosomatik]] –(削除) [[Ptera]] -[[Pterosauria]] - [[Pterodactylus]] - (削除ここまで) [[Pyromanie]] (削除) - [[Pyromantie]] - (削除ここまで) [[Pyrotechnik]]
: [[Pädagogik]] – [[Paläontologie]] – [[Palindrom]] – [[Pandemie]] – [[Panik]] – [[Panorama]] – [[Pantomime]] – [[Papier]] – [[Parabel]] – [[Paradoxie]] – [[Parallele]] – [[Paralogie]] – [[Parenthese]] – [[Parodie]] – [[Pathologie]] – [[Pathos]] – [[Patriarch]] – [[Patriot]] – [[Patriotismus]] – [[Pause]] – [[Fünfeck|Pentagon]] – [[Pentagramm]] – [[Periode]] – [[Peripherie]] – [[Peristaltik]] – [[Phänomen]] – [[Phalanx]] – [[Phantasie]] – [[Pharmazie]] – [[Phase]] – [[Philanthrop]] – [[Philosophie]] – [[Phlegmatiker]] – [[Phobie]] – [[Phonetik]] – [[Phonon]] – [[Photon]] – [[Photosynthese]] – [[Physik]] – [[Physiognomie]] – [[Planet]] – [[Plasma]] – [[Plutokratie]] – [[Pneu]] – [[Poesie]] – [[Pol]] – [[Polemik]] – [[Poliklinik]] – [[Poliomyelitis]] – [[Politik]] – [[Polizei]] – [[Polyandrie]] – [[Polygamie]] – [[Polyglossie]] – [[Polygon]] – [[Polygynie]] – [[Polymer]] – [[Polymorphie]] – [[Polynom]] – [[Pornografie]] – [[Pragmatik]] – [[Pragmatismus]] – [[Praxis]] – [[Problem]] – [[Prognose]] – [[Programm]] – [[Prophet]] – [[Prophezeiung]] – [[Prophylaxe]] – [[Propyläen]] – [[Protagonist]] – [[Protein]] – [[Proton]] – [[Prototyp]] – [[Psalm]] – [[Liste griechischer Präfixe#pseudo|pseudo]] – [[Pseudonym]] – [[Psychiatrie]] – [[Psychologie]] – [[Psychosomatik]] – [[Pyromanie]] (追記) – (追記ここまで) [[Pyrotechnik]]


== R ==
== R ==
Zeile 55: Zeile 55:


== S ==
== S ==
: [[(削除) Sarg (削除ここまで)]] (削除) – (削除ここまで) [[(削除) Sarkasmus (削除ここまで)]] – [[(削除) Sardonismus (削除ここまで)]] (削除) - (削除ここまで) [[Sarkophag]] – [[Saurier]] – [[Schema]] – [[Schisma]] – [[Semaphor]] – [[Skandal]] – [[Skepsis]] – [[somatisch]] – [[Sphäre]] – [[Sporaden|sporadisch]] – [[Stadion]] – [[Strategie]] – [[Strophe]] – [[Symbiose]] – [[Symbol]] – [[Symmetrie]] – [[Sympathie]] – [[Symphonie]] – [[Symposion]] – [[Symptom]] – [[Synästhesie]] – [[Synagoge]] – [[Synchronisation]] – [[Synergie]] – [[Synonym]] – [[Synopse]] – [[Synthese]] – [[System]] – [[Szene]]
: [[(追記) Sardonismus (追記ここまで)]] (追記) − (追記ここまで) [[(追記) Sarg (追記ここまで)]] – [[(追記) Sarkasmus (追記ここまで)]] (追記) – (追記ここまで) [[Sarkophag]] – [[Saurier]] – [[Schema]] – [[Schisma]] – [[Semaphor]] – [[Skandal]] – [[Skepsis]] – [[somatisch]] – [[Sphäre]] – [[Sporaden|sporadisch]] – [[Stadion]] – [[Strategie]] – [[Strophe]] – [[Symbiose]] – [[Symbol]] – [[Symmetrie]] – [[Sympathie]] – [[Symphonie]] – [[Symposion]] – [[Symptom]] – [[Synästhesie]] – [[Synagoge]] – [[Synchronisation]] – [[Synergie]] – [[Synonym]] – [[Synopse]] – [[Synthese]] – [[System]] – [[Szene]]


== T ==
== T ==

Version vom 2. Mai 2020, 22:01 Uhr

Gräzismen sind Wörter, die aus dem Griechischen – zumeist aus dem Altgriechischen – in die deutsche Sprache entlehnt wurden. Es gibt allerdings auch bildungssprachliche Neologismen, die, auf der Grundlage griechischer Wörter oder Morpheme, überhaupt erst im Deutschen gebildet wurden – vor allem von Wissenschaftlern. Viele Gräzismen haben die deutsche Sprache auch über insbesondere das antike Latein erreicht, was in der Regel bedeutet, dass das Grundwort nach wie vor griechischen Ursprungs ist, die Schreibweise (meist die Suffixe) jedoch latinisiert wurde (Bsp.: „Stadium", von griech. στάδιον stádion über lat. stadium; für den Gräzismus selben Ursprungs ohne die lateinische Zwischenstation siehe „Stadion").
Die Entwicklung von Gräzismen folgt dem Sprachwandelgesetz der Quantitativen Linguistik, dem sog. Piotrowski-Gesetz (vgl. Best 2001, Körner 2004).

Dies ist eine (unvollständige) Liste der dem Griechischen entlehnten deutschen Wörter:

A

AbatonÄonAerodynamikÄsthetikÄtherAgonieAgonistAirAkademieAkribieAkrobatikAkronymAkustikAllegorieAlphabetAmphibiumAnämieAnästhesieAnagrammAnalogieAnalphabetismusAnalyseAnarchieAnatolienAnatomieandrogynAnekdoteAnionAnodeAnomalieAnonymitätAnorexieAntagonismusAntagonistAnthropologieAntichristAntipathieAntonymAortaApathieAplasieapodiktischApokalypseApokryphenApologieAporieApostasieApostelApostrophApothekeArachnophobieArchäologieArchäopteryx - ArchitekturArchivAristokratieArithmetikArztAsbestAskeseAsphaltAstigmatismusAstrologieAstronautAstronomieAsymmetrieAthletAtlasAtmosphäreAtomAutarkieAutismusAutoAutobiographieautochthonAutodidaktAutognosieAutokratAutomatAutonomieAutopsieAxiom

B

BakterieBallistikBarBarbarBaritonBarometerBasilikaBasisBibelBibliothekBiografieBiologieBiotopBischofBlasphemieBronchiensystemBronchitisButter

C

CannabisCharakterChamäleonChaosCharismaChemieChirurgieChlorophyllCholerikerChristusChromatographieChromosomChronographChronologieChronometer

D

DämonDekaDekade - DeltaDemagogieDemokratieDemoskopieDermatologieDespotDiaDiabetesDiadocheDiätDiagnoseDiagonaleDiakonDialektDialektikDialogDiamantDiaphragmaDiarrhoeaDiasporaDilemmaDinosaurierDiodeDiphthongDiskothekDiskografieDiskusDogmaDramatikDynamikDynamitDynamoDynastieDysgraphieDyslexieDysmorphieDyspnoe

E

EgoistEkklesiaEklampsieEklipseEkstaseElektronEllipseEmpirikEndemieEnergieEnigmaEnthusiasmusEnzyklopädieEpidemieEpigoneEpigrammEpigraphEpilepsieEpithetaEpitaphEpocheEponymErgonomieErotikErzbischofEsoterikEthikEthnologieEthnosEtymologieEunuchEuphemismusEuphorieEuthanasieevangelischEvangeliumExodusExophthalmusExorzismus

F

Fotografie
Fotosynthese

G

GastronomieGenealogieGenesisGenetikGeographieGeologieGeometrieGlossarGlosseGrammatikGrammatologieGrammophonGraphikGraphologieGymnasiumGynäkologieGyros

H

HämatomHedonismusHektikHelikopterheroischHieroglyphenHippodromHistorieHolocaustHomonymHorizontHormonHoroskophybridHydrantHydrologieHygieneHypnoseHypnotherapieHypothekHypotheseHysterie

I

IdealIdeeIdiotIdolIkoneIonIronie

K

KalligrafieKardiologieKardiogrammKartografieKatalogKatalysatorKatarrhKatastropheKatechismusKategorieKathodekatholischKationKenotaphKilometerKinoKleptomanieKlimaKlimaxKlinikKomaKometKomödieKoryphäeKosmetikKosmonautKosmosKriseKriteriumKritikKryptaKryptografieKyriarchie

L

LabyrinthLegasthenieLeierLesbeLethargieLiturgieLogarithmusLogikLogopädieLyrik

M

MärtyrerManieMasseMathematikMechanikMegaphonMelancholieMesopotamienMetamorphoseMetapherMeterMethodeMetropoleMikrofonMikroskopMimoseMonarchieMonologMonogamieMonogrammMonopolMuseumMusikMyriadeMysteriumMythos

N

NarkoseNarzisseNekrologNekroseNemesisNematodenNeurodermitisNeuropathieNostalgieNymphomanie

O

OdysseeÖkologieÖkonomieOligarchieOlympiaOlympiadeOmegaOnkologieOptikOrchesterOrchideeOrganOrganisationOrganismusOrgasmusOrgieOrthodoxieOrthographieOrthopädieOxytocinOzean

P

PädagogikPaläontologiePalindromPandemiePanikPanoramaPantomimePapierParabelParadoxieParalleleParalogieParentheseParodiePathologiePathosPatriarchPatriotPatriotismusPausePentagonPentagrammPeriodePeripheriePeristaltikPhänomenPhalanxPhantasiePharmaziePhasePhilanthropPhilosophiePhlegmatikerPhobiePhonetikPhononPhotonPhotosynthesePhysikPhysiognomiePlanetPlasmaPlutokratiePneuPoesiePolPolemikPoliklinikPoliomyelitisPolitikPolizeiPolyandriePolygamiePolyglossiePolygonPolygyniePolymerPolymorphiePolynomPornografiePragmatikPragmatismusPraxisProblemPrognoseProgrammProphetProphezeiungProphylaxePropyläenProtagonistProteinProtonPrototypPsalmpseudoPseudonymPsychiatriePsychologiePsychosomatikPyromaniePyrotechnik

R

RhapsodieRhetorikRheumaRhinozerosRhododendronRhythmus

S

SardonismusSargSarkasmusSarkophagSaurierSchemaSchismaSemaphorSkandalSkepsissomatischSphäresporadischStadionStrategieStropheSymbioseSymbolSymmetrieSympathieSymphonieSymposionSymptomSynästhesieSynagogeSynchronisationSynergieSynonymSynopseSyntheseSystemSzene

T

TachometerTachymeterTautologieTechnikTechnokratieTechnologieTelefonTheaterThekeThemaTheologieTheorieTherapieThermometerTheseThronTopologieTragödieTraumaTrigonometrieTypTypologieTyrann

U

UtopieUranUrologie

X

XenismusXenophobieXerographieXylophon

Y

Ypsilon

Z

ZodiakZoneZooZyklometerZyklusZylinderzynisch

Beispiele

Die deutsche Sprache hat so viele Lehnwörter und Fremdwörter aus der altgriechischen Sprache übernommen, dass es unmöglich ist, eine auch nur halbwegs vollständige Liste anzufertigen.

Anhand des Worts archein (ἀρχεῖν ‚der Erste sein, anführen‘) lässt sich die Bandbreite der Entlehnungen veranschaulichen:

Liste deutscher Wörter aus dem Griechischen, die vom Wortstamm arch abgeleitet sind
Deutsch Griechisch Anmerkungen
Anarchie ἄναρχος Das einleitende A(n) ist ein Alpha privativum und macht aus der Herrschaft eine Nicht-Herrschaft.
archaisch ἀρχαϊκός Ursprünglich „altertümlich" im engen Sinne von „aus dem Altertum stammend", davon abgeleitet oft auch im weiten Sinne von „scheinbar aus dem Altertum stammend und daher unzeitgemäß". Siehe auch Archaismus.
Archäologie ἀρχαιολογία Wörtlich „Lehre vom Alten", wobei mit „das Alte" die „alte Zeit" gemeint ist.
Archäopteryx ἀρχαιόπτερυξ Wörtlich „uralte Schwinge" oder „Urschwinge" (aus ἀρχαῖος „uralt" und πτέρυξ „Flügel, Feder, Schwinge"); eine Gattung der Archosaurier, gewöhnlich als Urvogel bezeichnet.
Archetyp ἀρχέτυπος Ein Archetyp ist ein Typ, der zuerst geprägt wurde.
Archimandrit ἀρχιμανδρίτης Vorsteher eines Klosters in den orthodoxen Kirchen, in den altorientalischen Kirchen und in den katholischen Ostkirchen, vergleichbar mit dem Abt eines römisch-katholischen Klosters (aus ἀρχή „Regierung, Herrschaft, Kommando" und μάνδρα „Kloster").
Archiv ἀρχείον Archiv war ursprünglich archeion (= Amtsgebäude). Im lateinischen archivum wurde die Bedeutung später aber eingeengt auf Aufbewahrungsort für amtliche Dokumente.
Arzt ἀρχίατρος Arzt ist eine Verkürzung aus archi (= Chef-) und iatros (= Arzt, vgl. Psychiater = Seelenarzt).
Erzbischof ἀρχιεπίσκοπος Die deutsche Vorsilbe Erz- hat nicht immer mit Metall zu tun. In einigen Wörtern steht sie für das griechische archi (= Ober). Bischof kommt aus dem Griechischen episkopos (vgl. Episkop) und bedeutet Aufseher. Archiepiskopos ist demzufolge der Oberaufseher.
Erzengel ἀρχάγγελος Gleiche Vorsilbe wie beim Erzbischof, ergänzt um das Wort angelos (= Bote; vgl. den Vornamen Angelika). Die drei in der Bibel genannten Erzengel sind Michael, Gabriel und Raphael.
Hierarchie ἱεραρχία Wie Hieroglyphen die heiligen Zeichen sind, so ist die Hierarchie die heilige Herrschaft.
Monarchie μοναρχία Ein Mönch ist jemand, der eigentlich alleine leben sollte, ein Monarch ist jemand, der alleine (= monos) herrschen (= archein) will.
Oligarchie ὀλιγαρχία Oligarchie ist die Herrschaft der Wenigen (= oligoi).
Patriarchat πατριαρχία Wörtlich „Väterherrschaft"; Analogiebildung aus dem 19. Jahrhundert: Matriarchat.
Synarchie συναρχία Mehrere Personen üben gemeinsam die Herrschaft aus.

In der Liste der Herrschaftsformen finden sich weitere Bildungen mit „-archie".

Literatur

  • Karl-Heinz Best: Wo kommen die deutschen Fremdwörter her? In: Göttinger Beiträge zur Sprachwissenschaft 5, 2001, 7–20.
  • Helle Körner: Zur Entwicklung des deutschen (Lehn-)Wortschatzes. In: Glottometrics Heft 7, 2004, ISSN 1617-8351 , 25–49 (Onlineversion, PDF, 3,6 MB).
  • Bernhard Kytzler, Lutz Redemund, Nikolaus Eberl: Unser tägliches Griechisch: Lexikon des griechischen Spracherbes. Zabern, Mainz 20073, ISBN 978-3-8053-2816-6.
  • Thomas Meyer, Hermann Steinthal: Grund- und Aufbauwortschatz Griechisch. Klett, Stuttgart 1993, ISBN 3-12-663210-6.
  • Katharina Ternes: Entwicklungen im deutschen Wortschatz. In: Glottometrics, Heft 21, 2011, ISSN 1617-8351 , S. 25–53 (Onlineversion, PDF, 2 MB).
  • Harald Wiese: Eine Zeitreise zu den Ursprüngen unserer Sprache. Wie die Indogermanistik unsere Wörter erklärt. Logos, Berlin 2007, 20102, ISBN 978-3-8325-1601-7.

Siehe auch

Wiktionary: Gräzismus  – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_von_Gräzismen&oldid=199553409"