„Metin Hakverdi" – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Versionsgeschichte interaktiv durchsuchen
[gesichtete Version] [gesichtete Version]
← Zum vorherigen Versionsunterschied Zum nächsten Versionsunterschied →
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 4: Zeile 4:


== Leben und Beruf ==
== Leben und Beruf ==
Metin Hakverdi wuchs in [[Hamburg-Wilhelmsburg]] auf. Sein aus der Türkei stammender Vater war Taxifahrer, seine Mutter kommt aus [[Mecklenburg-Vorpommern]] und arbeitete als Sekretärin.<ref name="mp">mopo.de: [http://www.mopo.de/politik/neuer-spd-shootingstar-metin-hakverdi--von-wilhelmsburg-in-den-bundestag,5067150,24429010.html Metin Hakverdi: Von Wilhelmsburg in den Bundestag]</ref> 1988 absolvierte Hakverdi sein Abitur am Gymnasium [[Kirchdorf Süd|Kirchdorf]]/Wilhelmsburg. Während eines einjährigen Aufenthaltes in Kalifornien erlangte er ein High School Diploma. In [[Kiel]] sowie in [[Indiana]] (Vereinigte Staaten) studierte er [[Rechtswissenschaften]]. Nach bestandenem Zweiten Juristischen Staatsexamen 1999 begann er als selbständiger Rechtsanwalt in Hamburg.
Metin Hakverdi wuchs in [[Hamburg-Wilhelmsburg]] auf(追記) , wo er bis heute lebt (追記ここまで). Sein aus der Türkei stammender Vater war Taxifahrer, seine Mutter kommt aus [[Mecklenburg-Vorpommern]] und arbeitete als Sekretärin.<ref name="mp">mopo.de: [http://www.mopo.de/politik/neuer-spd-shootingstar-metin-hakverdi--von-wilhelmsburg-in-den-bundestag,5067150,24429010.html Metin Hakverdi: Von Wilhelmsburg in den Bundestag]</ref> (追記) Seine Eltern haben ihm beigebracht, „dass Bildung das Wichtigste ist" <ref name="mp">mopo.de: [http://www.mopo.de/politik/neuer-spd-shootingstar-metin-hakverdi--von-wilhelmsburg-in-den-bundestag,5067150,24429010.html Metin Hakverdi: Von Wilhelmsburg in den Bundestag]</ref> (追記ここまで)
1988 absolvierte Hakverdi sein Abitur am Gymnasium [[Kirchdorf Süd|Kirchdorf]]/Wilhelmsburg. Während eines einjährigen Aufenthaltes in Kalifornien erlangte er ein High School Diploma. In [[Kiel]] sowie in [[Indiana]] (Vereinigte Staaten) studierte er [[Rechtswissenschaften]]. Nach bestandenem Zweiten Juristischen Staatsexamen 1999 begann er als selbständiger Rechtsanwalt in Hamburg.(追記) Er gründete eine Kanzlei und hat als Strafverteidiger gearbeitet.<ref>http://metin-hakverdi.de/wordpress/ueber-mich/</ref> (追記ここまで)


Hakverdi ist Mitglied des Honigfabrikvereins, des Vereins Zukunft Elbinsel, des Hamburgischen Anwaltvereins, des Fördervereins Bürgerhaus Wilhelmsburg und des Bürgervereins Wilhelmsburg sowie Hamburger Mitglied der Parlamentarier-Gruppe der [[Europa-Union Deutschland]]<ref>[http://www.europa-union-hamburg.de/ueber-uns/parlamentarier/ Liste der Hamburger Parlamentarier die Mitglied der Europa-Union sind], abgerufen am 24. Oktober 2016.</ref> und Mitglied der Landesschiedskommission der [[Arbeiterwohlfahrt]] Hamburg.
Hakverdi ist Mitglied des Honigfabrikvereins, des Vereins Zukunft Elbinsel, des Hamburgischen Anwaltvereins, des Fördervereins Bürgerhaus Wilhelmsburg und des Bürgervereins Wilhelmsburg sowie Hamburger Mitglied der Parlamentarier-Gruppe der [[Europa-Union Deutschland]]<ref>[http://www.europa-union-hamburg.de/ueber-uns/parlamentarier/ Liste der Hamburger Parlamentarier die Mitglied der Europa-Union sind], abgerufen am 24. Oktober 2016.</ref> und Mitglied der Landesschiedskommission der [[Arbeiterwohlfahrt]] Hamburg.
Zeile 15: Zeile 16:
In der Bürgerschaft gehörte er als Schriftführer dem Präsidium an und war Mitglied des Haushaltsausschusses, des Ausschusses für Öffentliche Unternehmen und Vermögen sowie Obmann der SPD-Fraktion im [[Parlamentarischer Untersuchungsausschuss Elbphilharmonie|Parlamentarischen Untersuchungsausschuss Elbphilharmonie]].
In der Bürgerschaft gehörte er als Schriftführer dem Präsidium an und war Mitglied des Haushaltsausschusses, des Ausschusses für Öffentliche Unternehmen und Vermögen sowie Obmann der SPD-Fraktion im [[Parlamentarischer Untersuchungsausschuss Elbphilharmonie|Parlamentarischen Untersuchungsausschuss Elbphilharmonie]].


Im Dezember 2012 wurde Hakverdi als Kandidat der SPD für den [[Bundestagswahlkreis Hamburg-Bergedorf – Harburg|Wahlkreis Hamburg-Bergedorf&nbsp;– Harburg]] als Nachfolger von [[Hans-Ulrich Klose]] nominiert. Bei der [[Bundestagswahl 2013]] wurde er mit 40,4 Prozent der [[Erststimme]]n als [[Direktkandidat]] in den Bundestag gewählt.<ref name="mp" /> (削除) Im (削除ここまで) (削除) Bundestag (削除ここまで) (削除) ist (削除ここまで) (削除) er (削除ここまで) (削除) Mitglied (削除ここまで) (削除) des (削除ここまで) (削除) Finanzausschusses, (削除ここまで) (削除) des (削除ここまで) (削除) Parlamentarischen (削除ここまで) (削除) Finanzmarktgremiums (削除ここまで) (削除) und (削除ここまで) des (削除) Ausschusses (削除ここまで) (削除) für (削除ここまで) (削除) Recht (削除ここまで) und (削除) Verbraucherschutz (削除ここまで).
Im Dezember 2012 wurde Hakverdi als Kandidat der SPD für den [[Bundestagswahlkreis Hamburg-Bergedorf – Harburg|Wahlkreis Hamburg-Bergedorf&nbsp;– Harburg]] als Nachfolger von [[Hans-Ulrich Klose]] nominiert. Bei der [[Bundestagswahl 2013]] wurde er mit 40,4 Prozent der [[Erststimme]]n als [[Direktkandidat]] in den Bundestag gewählt.<ref name="mp" />(追記) . (追記ここまで) (追記) Mit (追記ここまで) (追記) diesem (追記ここまで) (追記) Ergebnis (追記ここまで) (追記) erhielt (追記ここまで) (追記) Hakverdi (追記ここまで) (追記) von (追記ここまで) (追記) allen (追記ここまで) (追記) Bundestagskandidaten (追記ここまで) (追記) in (追記ここまで) (追記) der (追記ここまで) (追記) Hansestadt Hamburg das beste Ergebnis. Er führt das Ergebnis u.a. auf die 17 000 Hausbesuche während (追記ここまで) des (追記) Wahlkampfes (追記ここまで) (追記) – (追記ここまで) (追記) davon 6000 davon hat Hakverdi selbst absolviert -zurück Zu seinen Vorgängern in diesem Wahlkreis zählen Vorgänger [[Helmut Schmidt]], [[Herbert Wehner]] (追記ここまで) und (追記) [[Hans-Ulrich Klose]] (追記ここまで).(追記) <ref name="mp">mopo.de: [http://www.mopo.de/politik/neuer-spd-shootingstar-metin-hakverdi--von-wilhelmsburg-in-den-bundestag,5067150,24429010.html Metin Hakverdi: Von Wilhelmsburg in den Bundestag]</ref> (追記ここまで)
Als Prioritäten für seinen Wahlkreis Harburg-Bergedort nennt er „Infrastruktur, Lärmsenkungsprogramm, Wohnungsbau und Stadtentwicklung." <ref> http://www.mopo.de/5686534 ©2017</ref>

Im Bundestag ist er Mitglied des Finanzausschusses, des Parlamentarischen Finanzmarktgremiums und des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz. Als zuständiger Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion für die Bankenstabilisierung und den Schattenbankenbereich fordert er eine Finanzmarktregulierung, die das Abwälzen von Spekulationsrisiken auf den Steuerzahler verhindert. <ref>www.metin-hakverdi.de/wordpress/finanz-und-haushaltspolitik/</ref>

Außerdem ist er stellvertretendes Mitglied im Haushaltsausschuss, im Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union, sowie im Untersuchungsausschuss, der sich mit den mit sogenannter Cum/Ex-Geschäfte befasst. Das sind Leerverkäufe um den Dividendenstichtag, die auf eine mehrfache Erstattung beziehungsweise Anrechnung von Kapitalertragsteuer gerichtet waren, obwohl die Steuer nur einmal bezahlt wurde. <ref>http://www.bundestag.de/ausschuesse18/ua/4untersuchungsausschuss</ref> <ref> http://www.bundestag.de/abgeordnete18/biografien/H/hakverdi_metin/259370</ref>

In der SPD-Bundestagsfraktion obliegt ihm außerdem die Berichterstattung für Bürgerrechte. Dort liegt sein Schwerpunkt auf den Themen [[Datenschutz]], informationelle Selbstbestimmung und Digitale Gesellschaft. Er ist Befürworter der Europäischen Datenschutzgrundverordnung.<ref>http://metin-hakverdi.de/wordpress/rechts-und-verbraucherschutz/</ref>

Hakverdi ist Mitglied der deutsch-südosteuropäischen Parlamentariergruppe ([[Albanien]], [[Kosovo]], [[Serbien]], [[Montenegro]] und [[Mazedonien]]) und bereiste mehrfach die sogenannte „Balkanfluchtroute".<ref>http://neuenachbarn.hamburg/ueber-uns/</ref> Als Mitglied Parlamentariergruppe Israel engagiert er sich für Erinnerungskultur, gute Beziehungen zwischen Israel und Deutschland sowie für eine friedlichen [[Zwei-Staaten-Lösung]]. <ref>http://metin-hakverdi.de/wordpress/bundestag/</ref> Er ist außerdem Mitglied der Deutsch-Amerikanischen Parlamentariergruppe sowie der Atlantik-Brücke und besucht dienstlich regelmäßig die USA, wo er sich mit Digitalisierung, Finanzmarktregulierung sowie kritisch mit der Wahl Donald Trumps auseinandersetzt. <ref>http://www.b-republik.de/archiv/trumps-sieg-verstehen-%e2%80%93-eine-reise-zu-seinen-waehlern-und-gegnern?aut=1100 </ref>



== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==

Version vom 21. Juli 2017, 17:32 Uhr

Metin Hakverdi (2014)

Metin Hakverdi (* 25. Juni 1969 in Hamburg) ist ein Hamburger Politiker der SPD. Seit 2013 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages.

Leben und Beruf

Metin Hakverdi wuchs in Hamburg-Wilhelmsburg auf, wo er bis heute lebt. Sein aus der Türkei stammender Vater war Taxifahrer, seine Mutter kommt aus Mecklenburg-Vorpommern und arbeitete als Sekretärin.[1] Seine Eltern haben ihm beigebracht, „dass Bildung das Wichtigste ist" [1] 1988 absolvierte Hakverdi sein Abitur am Gymnasium Kirchdorf/Wilhelmsburg. Während eines einjährigen Aufenthaltes in Kalifornien erlangte er ein High School Diploma. In Kiel sowie in Indiana (Vereinigte Staaten) studierte er Rechtswissenschaften. Nach bestandenem Zweiten Juristischen Staatsexamen 1999 begann er als selbständiger Rechtsanwalt in Hamburg. Er gründete eine Kanzlei und hat als Strafverteidiger gearbeitet.[2]

Hakverdi ist Mitglied des Honigfabrikvereins, des Vereins Zukunft Elbinsel, des Hamburgischen Anwaltvereins, des Fördervereins Bürgerhaus Wilhelmsburg und des Bürgervereins Wilhelmsburg sowie Hamburger Mitglied der Parlamentarier-Gruppe der Europa-Union Deutschland [3] und Mitglied der Landesschiedskommission der Arbeiterwohlfahrt Hamburg.

Außerdem ist Hakverdi Helfer des Technischen Hilfswerks im THW Ortsverband Hamburg-Harburg und durchlief im Oktober 2016 die Grundausbildung.[4] [5]

Politik

2002 trat Metin Hakverdi der SPD bei.[1] Im Februar 2008 konnte er bei der Bürgerschaftswahl über den Wahlkreis Billstedt-Wilhelmsburg-Finkenwerder als direkt gewählter Abgeordneter in die Hamburgische Bürgerschaft einziehen. Auf der Wahlkreisliste der SPD war er auf Platz drei hinter Philipp-Sebastian Kühn und Hildegard Jürgens gelistet, konnte aber die meisten Stimmen der Kandidaten erreichen und so das Mandat erlangen.

In der Bürgerschaft gehörte er als Schriftführer dem Präsidium an und war Mitglied des Haushaltsausschusses, des Ausschusses für Öffentliche Unternehmen und Vermögen sowie Obmann der SPD-Fraktion im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss Elbphilharmonie.

Im Dezember 2012 wurde Hakverdi als Kandidat der SPD für den Wahlkreis Hamburg-Bergedorf – Harburg als Nachfolger von Hans-Ulrich Klose nominiert. Bei der Bundestagswahl 2013 wurde er mit 40,4 Prozent der Erststimmen als Direktkandidat in den Bundestag gewählt.[1] . Mit diesem Ergebnis erhielt Hakverdi von allen Bundestagskandidaten in der Hansestadt Hamburg das beste Ergebnis. Er führt das Ergebnis u.a. auf die 17 000 Hausbesuche während des Wahlkampfes – davon 6000 davon hat Hakverdi selbst absolviert -zurück Zu seinen Vorgängern in diesem Wahlkreis zählen Vorgänger Helmut Schmidt, Herbert Wehner und Hans-Ulrich Klose. [1] Als Prioritäten für seinen Wahlkreis Harburg-Bergedort nennt er „Infrastruktur, Lärmsenkungsprogramm, Wohnungsbau und Stadtentwicklung." [6]

Im Bundestag ist er Mitglied des Finanzausschusses, des Parlamentarischen Finanzmarktgremiums und des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz. Als zuständiger Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion für die Bankenstabilisierung und den Schattenbankenbereich fordert er eine Finanzmarktregulierung, die das Abwälzen von Spekulationsrisiken auf den Steuerzahler verhindert. [7]

Außerdem ist er stellvertretendes Mitglied im Haushaltsausschuss, im Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union, sowie im Untersuchungsausschuss, der sich mit den mit sogenannter Cum/Ex-Geschäfte befasst. Das sind Leerverkäufe um den Dividendenstichtag, die auf eine mehrfache Erstattung beziehungsweise Anrechnung von Kapitalertragsteuer gerichtet waren, obwohl die Steuer nur einmal bezahlt wurde. [8] [9]

In der SPD-Bundestagsfraktion obliegt ihm außerdem die Berichterstattung für Bürgerrechte. Dort liegt sein Schwerpunkt auf den Themen Datenschutz, informationelle Selbstbestimmung und Digitale Gesellschaft. Er ist Befürworter der Europäischen Datenschutzgrundverordnung.[10]

Hakverdi ist Mitglied der deutsch-südosteuropäischen Parlamentariergruppe (Albanien, Kosovo, Serbien, Montenegro und Mazedonien) und bereiste mehrfach die sogenannte „Balkanfluchtroute".[11] Als Mitglied Parlamentariergruppe Israel engagiert er sich für Erinnerungskultur, gute Beziehungen zwischen Israel und Deutschland sowie für eine friedlichen Zwei-Staaten-Lösung. [12] Er ist außerdem Mitglied der Deutsch-Amerikanischen Parlamentariergruppe sowie der Atlantik-Brücke und besucht dienstlich regelmäßig die USA, wo er sich mit Digitalisierung, Finanzmarktregulierung sowie kritisch mit der Wahl Donald Trumps auseinandersetzt. [13]


Einzelnachweise

  1. a b c d e mopo.de: Metin Hakverdi: Von Wilhelmsburg in den Bundestag
  2. http://metin-hakverdi.de/wordpress/ueber-mich/
  3. Liste der Hamburger Parlamentarier die Mitglied der Europa-Union sind, abgerufen am 24. Oktober 2016.
  4. Metin Hakverdi - #THW Sonntag Abend: Erste Runde... | Facebook. In: www.facebook.com. Abgerufen am 16. Oktober 2016. 
  5. Lars Hansen: Metin Hakverdi ist THW-Helfer. Hamburger Abendblatt, abgerufen am 10. November 2016. 
  6. http://www.mopo.de/5686534 ©2017
  7. www.metin-hakverdi.de/wordpress/finanz-und-haushaltspolitik/
  8. http://www.bundestag.de/ausschuesse18/ua/4untersuchungsausschuss
  9. http://www.bundestag.de/abgeordnete18/biografien/H/hakverdi_metin/259370
  10. http://metin-hakverdi.de/wordpress/rechts-und-verbraucherschutz/
  11. http://neuenachbarn.hamburg/ueber-uns/
  12. http://metin-hakverdi.de/wordpress/bundestag/
  13. http://www.b-republik.de/archiv/trumps-sieg-verstehen-%e2%80%93-eine-reise-zu-seinen-waehlern-und-gegnern?aut=1100
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche  | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 26. Januar 2014.
Personendaten
NAME Hakverdi, Metin
KURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker (SPD), MdHB, MdB
GEBURTSDATUM 25. Juni 1969
GEBURTSORT Hamburg
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Metin_Hakverdi&oldid=167469906"