„Wikipedia:Fragen von Neulingen" – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Mps in Abschnitt Überschriftsänderung, hier Jamnaja-Kultur
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Versionsgeschichte interaktiv durchsuchen
← Zum vorherigen Versionsunterschied Zum nächsten Versionsunterschied →
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 43: Zeile 43:
: und [[Hektar]] beantwortete dies nicht ziemlich direkt ??? 1 km2 = 100 ha, der Rest ist Volksschule...- [[Benutzer:Andy king50|andy_king50]] ([[Benutzer Diskussion:Andy king50|Diskussion]]) 22:34, 27. Mai 2017 (CEST)
: und [[Hektar]] beantwortete dies nicht ziemlich direkt ??? 1 km2 = 100 ha, der Rest ist Volksschule...- [[Benutzer:Andy king50|andy_king50]] ([[Benutzer Diskussion:Andy king50|Diskussion]]) 22:34, 27. Mai 2017 (CEST)
::Danke und <s>nein, Quadratkilometer kommt in dem Artikel nicht vor.</s> Gruß--[[Benutzer:Meister und Margarita|Meister und Margarita]] ([[Benutzer Diskussion:Meister und Margarita|Diskussion]]) 23:17, 27. Mai 2017 (CEST)
::Danke und <s>nein, Quadratkilometer kommt in dem Artikel nicht vor.</s> Gruß--[[Benutzer:Meister und Margarita|Meister und Margarita]] ([[Benutzer Diskussion:Meister und Margarita|Diskussion]]) 23:17, 27. Mai 2017 (CEST)

== Bio Bienen Produkte und erlesene Weine aus Italien ==


Hallo
wir sind vom Beruf Imker und bieten unseren deutschen Honig sowie Weine aus Italien an. Versandkosten und Nachnahme Gebühren übernehmen wir. Bitte gebt uns eine Chance.

1-kraft-der.natur.simplesite.com

Version vom 29. Mai 2017, 08:09 Uhr

Abkürzung: WP:FVN, WP:BNW

Du bist neu hier und hast eine Frage mit Bezug zur konkreten Mitarbeit in der Wikipedia? Dann bist du hier richtig!

Bitte beachte dabei folgende Hinweise:

  • Bevor du hier eine Frage stellst, solltest du dir die Starthilfe und die FAQ durchgelesen haben.
  • Fragen oder Vorschläge zu einem bestimmten Wikipedia-Artikel sprichst du zunächst auf der zum Artikel gehörenden Diskussionsseite an.
  • Fragen zur Wikipedia allgemein (z.B. was wird wie in Wikipedia geregelt) stellst du am besten auf Fragen zur Wikipedia.
  • Allgemeine Wissensfragen ohne konkreten Bezug zur Wikipedia kannst du in der Auskunft stellen.
  • Bei aktuellen Themen findet sich hier oft schon eine passende Diskussion, die deine Frage beantworten kann. Vielleicht wirst du auch im Archiv fündig.
Die häufigsten Fragen

„Wieso ist meine Bearbeitung noch nicht für alle sichtbar?"

Antwort: „Sie ist noch nicht gesichtet. Bitte einfach abwarten oder unter Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen um Sichtung bitten."

„Ich will meinen noch unfertigen Entwurf im Benutzernamensraum speichern, warum steht dann dort aber Seite veröffentlichen?"

Antwort: „Dein Entwurf wird zwar so wie überall auf der Wikipedia unter der entsprechenden Lizenz veröffentlicht, er wird dabei aber nicht zu einem normal auffindbaren Wikipedia-Artikel, das erfolgt erst durch Verschiebung in den Artikelnamensraum."
Wie stelle ich meine Frage am besten?
  • Die Fragen werden ausschließlich auf dieser Seite beantwortet, nicht per E-Mail usw. Daher bitte keine persönlichen Kontaktdaten (Anschrift, Telefon, Mail) hinterlassen.
  • Wenn deine Frage ausreichend beantwortet wurde oder du eine Lösung gefunden hast, lass es uns wissen.
  • Suchst du eine persönliche Betreuung, dann kannst du diese unter Wikipedia:Mentorenprogramm beantragen.
Fragen von Neulingen beantworten:

Danke, dass du mithilfst, Fragen von Neulingen zu beantworten. Beachte dazu aber bitte Wikipedia:Verhalten gegenüber Neulingen.

Abschnitte, deren letzter Beitrag länger als drei Tage zurückliegt, werden automatisch archiviert. Möglicherweise findest du auch im Archiv die Antwort auf deine Frage (aktuelles Archiv).


Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 3 Tage zurückliegt und die mindestens einen signierten Beitrag enthalten. Um die Diskussionsseite nicht komplett zu leeren, verbleibt mindestens ein Abschnitt.
Automatische Archivierung
Automatische Archivierung
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.

Neuling: wie verlasse ich die aus Versehen angeklickte Seite "Artikel verfassen" wieder???

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren 5 Kommentare4 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Hilfe, ich wollte einen Artikel lesen, bin irgendwie auf eine Funtion gekommen (Artikel schreiben), was ich absolut nicht wollte, und kann machen was ich will, egal, wie oft ich wieder rausgehe, jedes Mal wenn ich diesen Link anklicke, lande ich wieder auf derselben seite. Ich will nichts schreiben, ich habe nur falsch geklickt. Was mache ich jetzt? --132.230.195.183 08:59, 26. Mai 2017 (CEST) Beantworten

--132.230.195.183 08:59, 26. Mai 2017 (CEST) Beantworten

Den Tab im Browser schließen und die Rückfrage bejahen. Gruß --Logo 09:01, 26. Mai 2017 (CEST) Beantworten
Hallo, Du schreibst „egal wie oft ich wieder rausgehe" – bist Du dann nicht „raus"? Danach einfach den Link nicht mehr anklicken. Oder habe ich Dich falsch verstanden? (@Logo: was ist ein Tab und wie schließe ich ihn?) --elya (Diskussion) 09:05, 26. Mai 2017 (CEST) Beantworten
Ist der Link rot eingefärbt? Dann existiert der Artikel noch nicht, stattdessen kommt man auf eine Seite, wo man den Artikel erstellen kann. In diesem Fall also: Nicht wieder anklicken, den Artikel gibt es nicht. --Digamma (Diskussion) 10:37, 26. Mai 2017 (CEST) Beantworten

Überschriftsänderung, hier Jamnaja-Kultur

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren 4 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Bin kein Anfänger, sondern jahrzehntelanges Miglied und publiziere selber in peer-reviewten Journalen und Büchern. Als Fachmann halte ich es für erforderlich, die oben genannte Überschrift, die auf einem einzigen amerikanischen Buch beruht, in die traditionelle Bezeichnung "Grubengrab-Kultur" zu ändern. Diesbezügliche Anregungen bleiben seit über einem Jahr unbeantwortet. Offenbar fühlt sich Niemand, auch kein Admin, hierfür verantwortlich. Ich habe auch keine spezielle Hilfeseite gefunden. Wie ist das machbar?HJJHolm (Diskussion) 12:24, 26. Mai 2017 (CEST) Beantworten

--HJJHolm (Diskussion) 12:24, 26. Mai 2017 (CEST) Beantworten

Richtig, Deine Anfrage blieb bei der Artikel-Disk unbeantwortet. Wenn Du die passende Quelle hast, dann verschiebe den Artikel auf das passende Lemma! N.B. Admins sind nicht dafür da, um inhaltliche Fragen zu klären... Gruß --Orgelputzer (Diskussion) 12:44, 26. Mai 2017 (CEST) Beantworten
Hallo, solche Nischenartikel sind wohl bei kaum einer Person auf der Beobachtungsseite. Ich würde einfach immer wenn nach einer angemessenen Zeit (spätestens ein Monat oder so) keine Antwort erfolgt, einfach unter Angabe einer angemessenen Quelle selbst verschieben. --Mps 、かみまみたDisk. 08:50, 28. Mai 2017 (CEST) Beantworten

Umrechnung km2 in Hektar (erl.)

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren 3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Bin zwar kein Neuling aber ein mathematischer Vollkoffer. Wieviel Hektar sind 4,44 km2? Danke für die Antwort. --Meister und Margarita (Diskussion) 22:32, 27. Mai 2017 (CEST) Beantworten

und Hektar beantwortete dies nicht ziemlich direkt ??? 1 km2 = 100 ha, der Rest ist Volksschule...- andy_king50 (Diskussion) 22:34, 27. Mai 2017 (CEST) Beantworten
Danke und (削除) nein, Quadratkilometer kommt in dem Artikel nicht vor. (削除ここまで) Gruß--Meister und Margarita (Diskussion) 23:17, 27. Mai 2017 (CEST) Beantworten

Bio Bienen Produkte und erlesene Weine aus Italien

Hallo wir sind vom Beruf Imker und bieten unseren deutschen Honig sowie Weine aus Italien an. Versandkosten und Nachnahme Gebühren übernehmen wir. Bitte gebt uns eine Chance.

1-kraft-der.natur.simplesite.com

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Fragen_von_Neulingen&oldid=165899093"