Dálnice 48
Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/CZ-D | |
Dálnice D48 in Tschechien | |
Dálnice 48 | |
Dálnice 48 | |
Karte | |
Basisdaten | |
Betreiber: | Ředitelství silnic a dálnic ČR |
Straßenbeginn: | Bělotín |
Straßenende: | Grenze zu Polen (S52 ) |
Gesamtlänge: | 70 km |
davon in Betrieb: | 56,8 km |
davon in Bau: | 13,2 km |
Kraj (Region): |
|
Die D48 bei Nový Jičín | |
Die Dálnice 48 (tschechisch für „Autobahn 48") ist eine Autobahn in Tschechien. Sie zweigt bei Bělotín von der D1 ab und führt über Nový Jičín, Frýdek-Místek, Český Těšín weiter zur tschechisch-polnischen Grenze. In Polen wird die Strecke fortgesetzt als S52. Bis zum 31. Dezember 2015 war sie als Schnellstraße klassifiziert und trug die Bezeichnung Rychlostní silnice 48 (R48).
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Obwohl große Teile der Strecke zwischen Bělotín-východ und Rychaltice bereits vierstreifig (2 Fahrstreifen je Richtung) ausgebaut waren, entsprachen diese Abschnitte nicht den Trassierungsanforderungen an eine Autobahn, weshalb in den letzten Jahren ein Um- und Ausbau stattfand. Der noch nicht ausgebaute Teil ist daher als Silnice I/48 ausgewiesen. Der Abschnitt Frýdek-Místek – Český Těšín, der über baulich getrennte Richtungsfahrbahnen und einen Regelquerschnitt von 22,5 Metern verfügt, wurde mit seiner Eröffnung bereits als Autobahn ausgewiesen. Seit Dezember 2012 verfügt auch der Abschnitt Rychaltice – Frýdek-Místek über den Regelquerschnitt von 22,5 Metern und wurde zur D48 aufgestuft.
Bauabschnitte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der Bau der D48 wurde Mitte der Nullerjahre von West nach Ost begonnen.[1] Die Autobahn ersetzt die heute zu Gemeindestraßen herabgestufte Fernverkehrsstraße 48.
Abschnitt | Länge | Status | Baubeginn | Fertigstellung | Querschnitt | Entwurfs- geschwindigkeit |
Sonstiges |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zubringer Bělotín | 01,600 km | unter Verkehr | November 2004 | November 2008 | D24,5 | 100 | |
Umfahrung Bělotín | 01,559 km | Mai 2004 | August 2007 | D22,5 | |||
Bělotín – Rybí (1. Bauabschnitt Bělotín–Šenov) |
13,167 km | Bělotín–Dub: unter Verkehr Palačov–Šenov: im Bau |
Juni 2021 | Bělotín–Dub: Dezember 2023 Palačov–Šenov: geplant: 2024 |
D25,5 | 120 | Wegen Problemen bei der Hangsicherung nahe Palačov wurde dieser Bauabschnitt nachträglich geteilt |
Bělotín – Rybí (2. Bauabschnitt Šenov–Rybí: Bau 2. Fahrbahn) |
03,793 km | planfestgestellt | geplant: 2026 | geplant: 2029 | Abzweig nach Rybí (Silnice II/482) fällt im Laufe des Bauens weg[2] | ||
Dub – Palačov (mit Abschnitt der I/35 Palačov–Lešná von 5,200 km) | 03,695 km | im Bau | Juni 2023 | geplant: 2026 | 100 | Dezember 2023 ist eine Fahrbahn unter Verkehr genommen worden[3] | |
Rybí – Rychaltice | 11,528 km | unter Verkehr | Mai 2017 | Dezember 2020 | 120 | ||
Umfahrung Příbor | 01,447 km | Februar 2009 | November 2011 | 100 | |||
Rychaltice – Frýdek-Místek | 07,137 km | Oktober 2009 | Dezember 2012 | 120 | |||
Umfahrung Frýdek-Místek | 08,566 km | bis F.-M.-jih: Mai 2018 bis F.-M.-východ: September 2019 |
bis F.-M.-jih: September 2022 bis F.-M.-východ: Juli 2023 |
Wegen eines Erdrutsches im 2. Bauabschnitt wurde dieser auf einer Fahrbahn bereits im Dezember 2022 teileröffnet | |||
Frýdek-Místek – Dobrá | 05,623 km | Juni 2002 | Oktober 2004 | D22,5 | 100 | ||
Dobrá – Tošanovice | 06,880 km | Mai 2004 | Oktober 2006 | ||||
Tošanovice – Žukov | 07,850 km | April 2005 | November 2007 | ||||
Český Těšín – Žukov (1. Bauabschnitt) |
02,200 km | November 1995 | Oktober 1997 | 80 | Widmung als Kraftfahrstraße | ||
Český Těšín – Žukov (2. Bauabschnitt) |
01,740 km | September 2001 | Juli 2004 | ||||
Český Těšín – Žukov (3. Bauabschnitt) |
01,200 km | Juni 2004 | November 2007 |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- D48 auf Ceske Dalnice (tschechisch)
- Rychlostní silnice R 48 (tschechisch)
- Liste der Autobahnen in Tschechien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Novinky z D48. In: ceskedalnice.cz. 25. Juli 2023, abgerufen am 12. April 2024 (tschechisch).
- ↑ D48 stavba MÙK Bělotín – Rybí II: etapa. Ředitelství silnic a dálnic s. p., 21. März 2024, abgerufen am 14. April 2024 (tschechisch).
- ↑ D48 Dub – Palačov (I/35 Lešná – Palačov). (PDF) Ředitelství silnic a dálnic s. p., März 2024, abgerufen am 14. April 2024 (tschechisch). (PDF; 0,98 MB)
D 0 • D 1 • D 2 • D 3 • D 4 • D 5 • D 6 • D 7 • D 8 • D 10 • D 11 • D 35 • D 43 • D 46 • D 48 • D 49 • D 52 • D 55 • D 56
I / 2 • I / 3 • I / 4 • I / 6 • I / 7 • I / 8 • I / 9 • I / 10 • I / 11 • I / 12 • I / 13 • I / 14 • I / 15 • I / 16 • I / 17 • I / 18 • I / 19 • I / 20 • I / 21 • I / 22 • I / 23 • I / 24 • I / 25 • I / 26 • I / 27 • I / 28 • I / 29 • I / 30 • I / 31 • I / 32 • I / 33 • I / 34 • I / 35 • I / 36 • I / 37 • I / 38 • I / 39 • I / 40 • I / 41 • I / 42 • I / 43 • I / 44 • I / 45 • I / 46 • I / 47 • I / 48 • I / 49 • I / 50 • I / 51 • I / 52 • I / 53 • I / 54 • I / 55 • I / 56 • I / 57 • I / 58 • I / 59 • I / 60 • I / 61 • I / 62 • I / 63 • I / 64 • I / 65 • I / 66 • I / 67 • I / 68 • I / 69 • I / 70 • I / 71 • I / 73