Präsidentschafts- und Parlamentswahl in Kenia 2013

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Präsidentschaftswahl 2013
Staat Kenia  Kenia
Datum 4. März
Wahlbeteiligung 85,9 %
Kandidaten Uhuru Kenyatta Raila Odinga
Parteien Jubilee Alliance/TNA CORD/ODM
Stimmen 6.173.433
50,5 %
5.340.546
43,7 %
Zusammenfassung der Stimmen
Raila Odinga (CORD/ODM) 43,7 %
Peter Kenneth (Eagle Alliance/KNC) 0,6 %
Sonstige < 0,5 % 1,2 %
Stimmenstärkste
Präsident vor der Wahl
Mwai Kibaki
2007 2017

Die Präsidentschafts- und Parlamentswahl in Kenia 2013 fand am 4. März statt. Bei ihr wurden der Staatspräsident und die Mitglieder des Parlaments (349 Mandate in der Nationalversammlung und 67 Mandate im Senat) gewählt.

Präsidentschaftswahl

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
KandidatenParteienStimmen%
Uhuru Kenyatta Jubilee Alliance (TNAURPNARCRCP)6.173.43350,5
Raila Odinga Coalition for Reforms and Democracy (ODMWDM-KFORD-KFPKCCUPDP – Sonstige)5.340.54643,7
Musalia Mudavadi Amani Coalition (UDFKANUNew Ford Kenya)483.9814,0
Peter KennethEagle Alliance (KNC – Party of Action)72.7860,6
Mohammed Abduba DidaAlliance for Real Change52.8480,4
Martha Karua National Rainbow Coalition – Kenya43.8810,4
James Ole KiyiapiRestore and Build Kenya40.9980,3
Paul MuiteParteilos12.5800,1
Gesamt12.221.053100
Ungültige Stimmen108.9750,9
Wähler12.330.02885,9
Wahlberechtigte14.352.533
Quellen: IEBC, Insgesamt - Ergebnis nach Wahlkreisen. Abgerufen am 23. Oktober 2023. 

Parlamentswahl

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Nationalversammlung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Wahlkreise: 290
  • Wahlbezirke (Frauen): 47
  • Abgeordnete, die von den Parteien ernannt werden: 12
ListenStimmen%Mandate
The National Alliance 88
Orange Democratic Movement 96
United Republican Party 76
Wiper Democratic Movement – Kenya 26
United Democratic Forum Party 12
Forum for the Restoration of Democracy – Kenya 10
National Rainbow Coalition 3
Alliance Party of Kenya5
Kenya African National Union 6
Grand National Union of Kenya
Federal Party of Kenya 3
Kenya National Congress 2
Democratic Party
New Ford Kenya 7
Chama Cha Uzalendo 2
The Independent Party1
National Rainbow Coalition – Kenya1
Peoples Democratic Party 1
Sonstige6
Unabhängigen4
Gesamt0100349
Quellen: IEBC, WahlkreiseWahlbezirke (Frauen)
  • Wahlkreise: 47
  • Senatoren, die von den Parteien ernannt werden: 20 (davon 16 Frauen und 4 Abgeordnete, von denen 2 die Jugend und 2 behinderte Menschen repräsentieren)
ListenStimmen%Mandate
The National Alliance 17
Orange Democratic Movement 17
United Republican Party 12
Wiper Democratic Movement – Kenya 5
United Democratic Forum Party 3
Alliance Party of Kenya3
Kenya African National Union 3
Forum for the Restoration of Democracy – Kenya 4
National Rainbow Coalition 1
New Ford Kenya 1
Grand National Union of Kenya
Peoples Democratic Party
Unabhängigen
Federal Party of Kenya 1
Sonstige
Gesamt010067
Quelle: IEBC
Wahlen und Volksabstimmungen in Kenia
vor der Unabhängigkeit
..................Parlament

1920 • 1924 • 1927 • 1931 • 1934 • 1938 • 1944 • 1947 • 1948 • 1952 • 1954 • 1956 • 1957 • 1961 • 1963

seit der Unabhängigkeit
Präsidentschaft

19691 • 19741 • 19781 • 19791 • 19831 • 19881 • 1992 • 1997 • 2002 • 2007 • 2013 • 2017 (August) • 2017 (Oktober) • 2022

Nationalversammlung
und Senat 2

1969 • 1974 • 1979 • 1983 • 1988 • 1992 • 1997 • 2002 • 2007 • 2013 • 2017 • 2022

Volksabstimmungen

2005 • 2010

1 = einziger Kandidat automatisch gewählt
2 = Senat: seit 2013