NGC 4679
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von PGC 43170)
Galaxie NGC 4679 | ||
---|---|---|
{{{Kartentext}}} | ||
Sternbild | Zentaur | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 12h 47m 30,25s [1] | |
Deklination | −39° 34′ 15,1′′ [1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SA(s)bc / HII[1] | |
Helligkeit (visuell) | 12,8 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 13,5 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 2,5′ ×ばつ 0,9′[2] | |
Positionswinkel | 4°[2] | |
Inklination | ° | |
Flächenhelligkeit | 13,5 mag/arcmin2[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | LGG 305 LDCE 916[1] | |
Rotverschiebung | 0.015489 ± 0.000026[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (4643 ± 8) km/s[1] | |
Hubbledistanz H0 = 73 km/(s • Mpc) |
(200 ± 14) · 106 Lj (61,2 ± 4,3) Mpc [1] | |
Absolute Helligkeit | mag | |
Masse | M☉ | |
Durchmesser | Lj | |
Metallizität [Fe/H] | {{{Metallizität}}} | |
Geschichte | ||
Entdeckung | John Herschel | |
Entdeckungsdatum | 22. April 1835 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 4679 • PGC 43170 • ESO 322-82 • MCG -06-28-018 • IRAS 12447-3917 • SGC 124446-3917.9 • GC 3209 • h 3419 • |
NGC 4679 ist eine Balkenspiralgalaxie vom Hubble-Typ SBc im Sternbild Zentaur und etwa 200 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt.
Sie wurde am 22. April 1835 von John Herschel mit einem 18-Zoll-Spiegelteleskop entdeckt,[3] der sie mit „extremely extremely faint, pretty large, round, 60 arcseconds. (No doubt.)"[4] beschrieb.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- NGC 4679. SIMBAD, abgerufen am 3. Februar 2015 (englisch).
- NGC 4679. DSO Browser, abgerufen am 3. Februar 2015 (englisch).