UnitedHealthcare Professional Cycling Team
Belgien Hendrik Redant
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jorge Romero
2004–2008
2009
2010
2011
2012–2013
2014–2018 Health Net Cycling Team
Health Net-Maxxis
OUCH-Maxxis
UnitedHealthcare-Maxxis
UnitedHealthcare Pro Cycling
UnitedHealthcare Pro Cycling Team
UnitedHealthcare Professional Cycling Team
Das UnitedHealthcare Professional Cycling Team war ein amerikanisches Radsportteam mit Sitz in Oakland.
Das Team wurde zunächst vom Gesundheits-Dienstleistungsunternehmen Health Net und dem Reifenhersteller Maxxis gesponsert. Von 2005 an nahm die Mannschaft an der UCI America Tour als UCI Continental Team teil. 2006 und erhielt es eine Lizenz als UCI Professional Continental Team und konnte so auch zu ProTour-Events eingeladen werden. Nachdem die Mannschaft von 2008 bis 2010 wieder den Status als Continental Team innegehabt hatte, erhielt es 2011 wiederum eine Lizenz als UCI Professional Continental Team.
Nachdem der letzte Hauptsponsor, das Versicherungsunternehmen UnitedHealthcare, seine Finanzierung der Mannschaft eingestellt hatte und die Versuche des Managements, einen Nachfolger zu finden, erfolglos geblieben waren, stellte das Team seine Aktivitäten zum Saisonende 2018 ein. Die UnitedHealth Group, der auch das Unternehmen Rally gehört, konzentrierte seine Sponsoringaktivitäten im Radsport auf das Team Rally UHC Cycling.[1]
Zum Projekt gehörte auch ein UCI Women’s Team.
Saison 2018
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Erfolge in der UCI America Tour
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Datum | Rennen | Kat. | Fahrer |
---|---|---|---|
20. April | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten 3. Etappe Tour of the Gila (EZF) | 2.2 | Rumänien Serghei Țvetcov |
22. April | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten 5. Etappe Tour of the Gila | 2.2 | Vereinigte Staaten Gavin Mannion |
15. Juni | Kanada 3a. Etappe Tour de Beauce (EZF) | 2.2 | Rumänien Serghei Țvetcov |
13. Juli | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Chrono Kristin Armstrong | 1.2 | Rumänien Serghei Țvetcov |
7. August | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten 1. Etappe Tour of Utah | 2.HC | Vereinigte Staaten Travis McCabe |
9. August | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten 3. Etappe Tour of Utah | 2.HC | Vereinigte Staaten Travis McCabe |
17. August | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten 2. Etappe Colorado Classic (EZF) | 2.HC | Vereinigte Staaten Gavin Mannion |
19. August | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten 4. Etappe Colorado Classic | 2.HC | Vereinigte Staaten Travis McCabe |
16.–19. August | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Gesamtwertung Colorado Classic | 2.HC | Vereinigte Staaten Gavin Mannion |
Teamwertung UCI America Tour 2018 |
Erfolge in der UCI Asia Tour
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Datum | Rennen | Kat. | Fahrer |
---|---|---|---|
1. Juni | Korea Sud 3. Etappe Tour de Korea | 2.1 | Rumänien Serghei Țvetcov |
30. Mai – 3. Juni | Korea Sud Gesamtwertung Tour de Korea | 2.1 | Rumänien Serghei Țvetcov |
Mannschaft
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Teamkader 2018 | |||
---|---|---|---|
Name | Geburtsdatum | Land | Vorheriges Team |
Janier Acevedo | 6. Dezember 1985 | COL Kolumbien | Jamis (2016) |
Carlos Alzate | 23. März 1983 | COL Kolumbien | Team Exergy (2012) |
Alexander Cataford | 1. September 1993 | CAN Kanada | Silber Pro Cycling (2016) |
Jonathan Clarke | 18. Dezember 1984 | AUS Australien | Jelly Belly (2009) |
Daniel Eaton | 4. Juli 1993 | USA Vereinigte Staaten | Axeon (2015) |
Lucas Sebastián Haedo | 18. April 1983 | ARG Argentinien | Jamis (2016) |
Adrian Hegyvary | 5. Januar 1984 | USA Vereinigte Staaten | |
Daniel Jaramillo | 15. Januar 1991 | COL Kolumbien | Jamis-Hagens Berman (2015) |
Luke Keough | 10. August 1991 | USA Vereinigte Staaten | SmartStop-Mountain Khakis (2012) |
Gavin Mannion | 24. August 1991 | USA Vereinigte Staaten | Drapac Professional Cycling (2016) |
Eric Marcotte | 8. Februar 1980 | USA Vereinigte Staaten | Cylance (2017) |
Travis McCabe | 12. Mai 1989 | USA Vereinigte Staaten | Holowesko-Citadel-Hincapie Sportswear (2016) |
Lachlan Norris | 21. Januar 1987 | AUS Australien | Drapac Professional Cycling (2016) |
Tanner Putt | 21. April 1992 | USA Vereinigte Staaten | Bissell Development (2014) |
Serghei Țvetcov | 29. Dezember 1988 | ROU Rumänien | Jelly Belly-Maxxis (2017) |
Hugo Velázquez | 16. Juli 1992 | ARG Argentinien | |
Quellen: ProCyclingStats Cycling Quotient |
Saison 2017
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Erfolge in der UCI Africa Tour
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Datum | Rennen | Kat. | Fahrer |
---|---|---|---|
7. April | Marokko 1. Etappe Tour du Maroc | 2.2 | Vereinigte Staaten Tanner Putt [2] |
8. April | Marokko 2. Etappe Tour du Maroc | 2.2 | Vereinigte Staaten Luke Keough |
9. April | Marokko 3. Etappe Tour du Maroc | 2.2 | Vereinigte Staaten Luke Keough |
15. April | Marokko 9. Etappe Tour du Maroc | 2.2 | Vereinigte Staaten Luke Keough |
Erfolge in der UCI America Tour
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Datum | Rennen | Kat. | Fahrer |
---|---|---|---|
31. März | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten 2. Etappe Joe Martin Stage Race | 2.2 | Argentinien Lucas Sebastian Haedo |
4. August | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten 5. Etappe Tour of Utah | 2.HC | Vereinigte Staaten Travis McCabe |
Erfolge in der UCI Asia Tour
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Datum | Rennen | Kat. | Fahrer |
---|---|---|---|
23. Februar | Malaysia 2. Etappe Tour de Langkawi | 2.HC | Vereinigte Staaten Travis McCabe |
1. März | Malaysia 8. Etappe Tour de Langkawi | 2.HC | Vereinigte Staaten Travis McCabe |
28. März | Taiwan 3. Etappe Tour de Taiwan | 2.1 | Vereinigte Staaten Daniel Summerhill |
21. Mai | JapanJapan Prolog Japan-Rundfahrt (EZF) | 2.1 | Vereinigte Staaten Daniel Summerhill |
Erfolge in der UCI Europe Tour
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Datum | Rennen | Kat. | Fahrer |
---|---|---|---|
1. Juli | Ungarn 4. Etappe Tour de Hongrie | 2.2 | Kolumbien Daniel Jaramillo |
27. Juni – 2. Juli | Ungarn Gesamtwertung Tour de Hongrie | 2.2 | Kolumbien Daniel Jaramillo |
Erfolge in der UCI Oceania Tour
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Datum | Rennen | Kat. | Fahrer |
---|---|---|---|
4. Februar | AustralienAustralien 3. Etappe Herald Sun Tour | 2.1 | Vereinigte Staaten Travis McCabe |
Zugänge – Abgänge
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Zugänge | Team 2016 | Abgänge | Team 2017 |
---|---|---|---|
Kolumbien Janier Acevedo | Team Jamis | Slowenien Janez Brajkovič | Bahrain-Merida |
Kanada Alexander Cataford | Silber | Vereinigte Staaten Matthew Busche | Laufbahn beendet |
Argentinien Lucas Sebastián Haedo | Team Jamis | Italien Marco Canola | Nippo-Vini Fantini |
Neuseeland Greg Henderson | Lotto Soudal | Vereinigte Staaten Tyler Magner | Holowesko-Citadel Racing Team |
Vereinigte Staaten Gavin Mannion | Drapac Professional Cycling | Australien Karl Menzies | Cylance-InCycle-Cannondale |
Vereinigte Staaten Travis McCabe | Holowesko / Citadel p/b Hincapie Sportswear | Vereinigte Staaten John Murphy | Holowesko-Citadel Racing Team |
Australien Lachlan Norris | Drapac Professional Cycling | Vereinigte Staaten Bradley White | Laufbahn beendet |
Mannschaft
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Teamkader 2017 | |||
---|---|---|---|
Name | Geburtsdatum | Land | Vorheriges Team |
Janier Acevedo | 6. Dezember 1985 | COL Kolumbien | Jamis (2016) |
Carlos Alzate | 23. März 1983 | COL Kolumbien | Team Exergy (2012) |
Alexander Cataford | 1. September 1993 | CAN Kanada | Silber Pro Cycling (2016) |
Jonathan Clarke | 18. Dezember 1984 | AUS Australien | Jelly Belly (2009) |
Daniel Eaton | 4. Juli 1993 | USA Vereinigte Staaten | Axeon (2015) |
Lucas Sebastián Haedo | 18. April 1983 | ARG Argentinien | Jamis (2016) |
Adrian Hegyvary | 5. Januar 1984 | USA Vereinigte Staaten | |
Greg Henderson (1. Jan.–13. Aug.) | 10. September 1976 | NZL Neuseeland | Lotto-Soudal (2016) |
Daniel Jaramillo | 15. Januar 1991 | COL Kolumbien | Jamis-Hagens Berman (2015) |
Christopher Jones | 6. August 1979 | USA Vereinigte Staaten | Team Type 1 (2010) |
Luke Keough | 10. August 1991 | USA Vereinigte Staaten | SmartStop-Mountain Khakis (2012) |
Gavin Mannion | 24. August 1991 | USA Vereinigte Staaten | Drapac Professional Cycling (2016) |
Travis McCabe | 12. Mai 1989 | USA Vereinigte Staaten | Holowesko-Citadel-Hincapie Sportswear (2016) |
Lachlan Norris | 21. Januar 1987 | AUS Australien | Drapac Professional Cycling (2016) |
Tanner Putt | 21. April 1992 | USA Vereinigte Staaten | Bissell Development (2014) |
Daniel Summerhill (1. Jan.–31. Mai) | 28. Januar 1989 | USA Vereinigte Staaten | Chipotle-First Solar Development (2012) |
Quellen: ProCyclingStats Cycling Quotient |
Platzierungen in UCI-Ranglisten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]UCI Africa Tour
Saison | Mannschaftswertung | Fahrerwertung |
---|---|---|
2009-2011 | - | - |
2012 | 21. | Sudafrika Jay Robert Thomson (127.) |
2013-2016 | - | - |
UCI America Tour
Saison | Mannschaftswertung | Fahrerwertung |
---|---|---|
2005 | 1. | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Chris Wherry (3.) |
2006 | 5. | Neuseeland Greg Henderson (6.) |
2007 | 8. | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Frank Pipp (39.) |
2008 | 11. | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Kirk O’Bee (38.) |
2009 | 15. | Kanada Andrew Pinfold (57.) |
2010 | 10. | Niederlandische Antillen Marc de Maar (45.) |
2011 | 7. | Deutschland Robert Förster (27.) |
2012 | 3. | AustralienAustralien Rory Sutherland (1.) |
2013 | 1. | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Kiel Reijnen (4.) |
2014 | 6. | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Kiel Reijnen (4.) |
2015 | 4. | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Kiel Reijnen (9.) |
2016 | 8. | ItalienItalien Marco Canola (30.) |
UCI Asia Tour
Saison | Mannschaftswertung | Fahrerwertung |
---|---|---|
2008 | 24. | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten John Murphy (29.) |
2009-2010 | - | - |
2011 | 20. | Deutschland Robert Förster (23.) |
2012 | 24. | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jake Keough (18.) |
2013 | 27. | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jake Keough (38.) |
2014 | 18. | Deutschland Robert Förster (48.) |
2015 | 27. | ItalienItalien Marco Canola (91.) |
2016 | 13. | Kolumbien Daniel Jaramillo (33.) |
UCI Europe Tour
Saison | Mannschaftswertung | Fahrerwertung |
---|---|---|
2009-2010 | - | - |
2011 | 65. | AustralienAustralien Rory Sutherland (369.) |
2012 | 40. | NiederlandeNiederlande Boy van Poppel (72.) |
2013 | 89. | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jake Keough (510.) |
2014 | 48. | Curaçao Marc de Maar (77.) |
2015 | 69. | ItalienItalien Daniele Ratto (203.) |
2016 | 123. | Slowenien Janez Brajkovič (1018.) |
UCI Oceania Tour
Saison | Mannschaftswertung | Fahrerwertung |
---|---|---|
2006 | 5. | Neuseeland Greg Henderson (10.) |
2007 | 2. | AustralienAustralien Karl Menzies (2.) |
2008 | 6. | AustralienAustralien Rory Sutherland (8.) |
2009 | 19. | AustralienAustralien Karl Menzies (37.) |
2010 | 27. | AustralienAustralien Jonathan Clarke (82.) |
2011 | - | - |
2012 | 15. | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jake Keough (44.) |
2013 | - | - |
2014 | 10. | AustralienAustralien Karl Menzies (43.) |
2015 | 9. | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten John Murphy (33.) |
2016 | 7. | AustralienAustralien Jonathan Clarke (27.) |
Bekannte ehemalige Fahrer
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Danny Pate (2004)
- Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tyler Farrar (2004–2005)
- Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Chris Wherry (2005)
- AustralienAustralien Nathan O’Neill (2006–2007)
- Kanada Ryder Hesjedal (2007)
- Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Russell Downing (2007)
- Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Floyd Landis (2009)
- Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bobby Lea (2009)
- Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jonathan Patrick McCarty (2009)
- Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tim Johnson (2006–2010)
- Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Chris Baldwin (2009–2010)
- Kanada Christian Meier (2011)
- Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Charly Wegelius (2011)
- AustralienAustralien Rory Sutherland (2007–2012)
- NiederlandeNiederlande Boy van Poppel (2011–2012)
- Sudafrika Jay Robert Thomson (2012)
- Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jason McCartney (2012)
- NiederlandeNiederlande Kai Reus (2012)
- Irland Philip Deignan (2012–2013)
- Curaçao Marc de Maar (2012–2014)
- Irland Martyn Irvine (2013–2014)
- NiederlandeNiederlande Martijn Maaskant (2014)
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- UnitedHealthcare-Maxxis/Saison 2010
- UnitedHealthcare Pro Cycling/Saison 2011
- UnitedHealthcare Pro Cycling Team/Saison 2012
- UnitedHealthcare Pro Cycling Team/Saison 2013
- UnitedHealthcare Professional Cycling Team/Saison 2014
- UnitedHealthcare Professional Cycling Team/Saison 2015
- UnitedHealthcare Professional Cycling Team/Saison 2016
Einzelnachweise und Anmerkungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Kirsten Frattini: UnitedHealthcare folds after ending sponsorship search for 2019. In: cyclingnews.com. 24. Oktober 2018, abgerufen am 25. Dezember 2019 (englisch).
- ↑ Pozdnyakov positiv auf Methylphenidat getestet. In: radsport-news.com. 25. August 2017, abgerufen am 13. Mai 2018.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Offizielle Website
- UnitedHealthcare Professional Cycling Team in der Datenbank von ProCyclingStats.com