Messier 21
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von NGC 6531)
Offener Sternhaufen Messier 21 | ||
---|---|---|
Messier 21 Atlas Image courtesy of 2MASS/UMass/IPAC-Caltech/NASA/NSF | ||
Sternbild | Schütze | |
Position Äquinoktium: J2000.0 | ||
Rektaszension | 18h 04m 13s [1] | |
Deklination | −22° 29′ 24′′ [1] | |
Erscheinungsbild | ||
Klassifikation | I,3,m (Trumpler), d (Shapley) [2] | |
Helligkeit (visuell) | 5,9 mag [1] | |
Helligkeit (B-Band) | 6,02 mag [1] | |
Winkelausdehnung | 13' [2] | |
Anzahl Sterne | 57 [2] | |
Hellster Stern | mag [2] | |
Veränderliche Sterne | ||
Rötung (Farbexzess E(B-V)) | ||
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | {{{Zugehörigkeit}}} | |
Rotverschiebung | −49 · 10−6 [1] | |
Radialgeschwindigkeit | −14,71 km/s [1] | |
Entfernung [2] | 4250 Lj (1300 pc) | |
Absolute Helligkeit | mag | |
Masse | M☉ | |
Durchmesser | 16 Lj [2] | |
Alter | 4,6 Mio. Jahre [2] | |
Metallizität [Fe/H] | {{{Metallizität}}} | |
Geschichte | ||
Entdeckt von | Charles Messier | |
Entdeckungszeit | 5. Juni 1764[3] | |
Katalogbezeichnungen | ||
M 21 • NGC 6531 • C 1801-225 • OCl 26 • Mel 188 • Cr 363 • Lund 806 • ESO 521-SC019 • OCISM 3 |
Messier 21 (auch als NGC 6531 bezeichnet) ist ein +5,9 mag heller offener Sternhaufen mit einer Flächenausdehnung von 13' im Sternbild Schütze. M21 ist in Mitteleuropa wegen seiner südlichen Position nicht leicht zu beobachten.
Siehe auch: Messier-Katalog
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Messier 21 – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien