Tötungsrate nach Ländern
Die Statistik der Tötungsrate nach Ländern (auch Mordrate oder Homizidrate genannt) zeigt die Zahl der jährlichen Tötungsdelikte pro 100.000 Einwohner (Häufigkeitszahl). Die Liste beruht auf Daten des United Nations Office on Drugs and Crime (abgekürzt UNODC) mit Sitz in Wien. Die aktuell (Ende 2019) verfügbaren jüngsten Zahlen beziehen sich auf das Jahr 2017 oder älter.[1] Die Tötungsrate ist ein aussagefähiger Indikator über den Sicherheitsstand eines Landes.
Ein Tötungsdelikt wird von der UNODC als vorsätzlich herbeigeführter Tod einer Person durch die gewalttätige, widerrechtliche Handlung einer anderen Person definiert.[1] Es ist hierbei unerheblich, ob der Vorsatz bereits eine Tötung zum Ziel hatte oder ob nur eine Verletzung des Opfers beabsichtigt war. Versuchte Tötungen ohne Todesfolge sind nicht Gegenstand der Statistik. Nicht zu den von der UNODC statistisch erfassten Tötungsfällen gehören:
- alle kriegerischen oder kriegsähnlichen Handlungen,
- tödliche Verletzungen im Zusammenhang mit hoheitlichen Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Sicherheit
- Schwangerschaftsabbruch
- Suizide einschließlich aktiver Sterbehilfe
- Fahrlässige Tötung sowie
- Notwehr mit Todesfolge.
Schwierig ist die Abgrenzung zwischen politisch motivierten Tötungsdelikten (z. B. Attentaten), die die Statistik mitzählt, und kriegerischen oder polizeilichen Handlungen, die nicht mitgezählt werden. Die UNODC-Definition ist nicht in allen Ländern verbindlich, sie kann in einzelnen Ländern bei der Erfassung der lokalen Daten abweichend gehandhabt werden.
Ein internationaler Vergleich von Ländern mit kriegerischen oder kriegsähnlichen Handlungen ist schwierig. Normalerweise fallen Kriminalitätsraten während Kriegen und nehmen kurze Zeit danach wieder das langfristige Muster auf.[2]
Die Zuverlässigkeit der zugrundeliegenden nationalen Daten ist schwankend.[3] Bereits die Erfassung der Daten kann unvollständig sein. Es ist nicht auszuschließen, dass statistische Meldungen in Einzelfällen aus politischen Gründen geschönt sind. Für einzelne Länder liegen nur Schätzungen vor, die beispielsweise auf der Grundlage von Daten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) getroffen werden. Generell gilt, dass im Todesfall nicht immer ein vorsätzliches Tötungsdelikt erkannt wird. Man muss davon ausgehen, dass es eine Dunkelziffer gibt und dass die wahre Zahl der Tötungsdelikte höher liegt. Gleichwohl ergibt sich im Ländervergleich ein aussagefähiges Bild.
Ergebnisse der globalen UNODC-Studie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Nach der Studie (Stand 2012) verlieren auf der Welt jährlich fast eine halbe Million Menschen (437.000) durch vorsätzliche Tötung ihr Leben. Die weltweite Tötungsrate beträgt 6,2 pro 100.000 Einwohner. Von den Todesfällen entfallen 36 % auf Nord-, Mittel- und Südamerika (Rate 16,3), 31 % auf Afrika (Rate 12,5), 28 % auf Asien (Rate 2,9) und 5 % auf Europa (Rate 3,0) sowie 0,3 % auf Ozeanien (Rate 3,0).
Die Zahlen zur Vergangenheitsentwicklung sind in der vorliegenden UNODC-Statistik nur bruchstückhaft vorhanden. Zu einzelnen Ländern gibt es zusätzlich Zahlen für die letzten zehn bzw. zwanzig Jahre von der OECD.[4] Insgesamt ergibt sich nach UNODC folgendes Bild für die letzten fünf Jahre: In Europa, Nordamerika und Asien ist überwiegend ein leicht rückgehender Trend erkennbar. Ausnahme ist allerdings Osteuropa. In Mittel- und Südamerika liegen die Zahlen in vielen Ländern auf einem unverändert hohen Niveau. In Afrika ist in den meisten Regionen ein Anstieg zu verzeichnen, wobei das südliche Afrika teilweise eine Ausnahme bildet. Die Zahlengrundlage zur Entwicklung in Afrika ist allerdings lückenhaft.
Von der Weltbevölkerung in Höhe von rund 7,1 Mrd. Menschen (Stand 2012)[5] leben 11 % in Ländern mit einer Tötungsrate von 20 und mehr, während 41 % der Weltbevölkerung in Ländern mit einer Rate von 3 und weniger lebt. Der Anteil der männlichen Opfer ist mit 79 % relativ hoch. Es fällt auf, dass fast die Hälfte der Opfer im Altersbereich von 15 bis 29 Jahren war. Diese beiden statistischen Auffälligkeiten sind weltweit weitgehend überall vorhanden.
Liste der Tötungsraten nach Ländern
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die nachfolgenden Zahlen entstammen meist aus der Datenbank der UNODC, welche grundsätzlich von den Staaten im Zuge der United Nations Crime Trends Survey (UN-CTS)[6] gesammelt wurden. Alle Daten werden zur Überprüfung und Validierung an die UN-Mitglieder geschickt.[7] Sofern die Daten einen anderen Ursprung haben, werden diese mit einer entsprechenden Fußnote belegt. Für das letzte verfügbare Berichtsjahr (meist 2015 bis 2022) enthält die Tabelle je Land die Zahl der Tötungsdelikte pro 100.000 Einwohner und Jahr (Häufigkeitszahl; gerundet auf die erste Nachkommastelle) sowie die absolute Zahl der Tötungsdelikte (Anzahl Tötungen).
Land | Tötungsrate | Anzahl Tötungen | Kontinent | Kontinentalregion | Jahr |
---|---|---|---|---|---|
Afghanistan Afghanistan | 4 | 1.613 | Asien | Südasien | 2021 |
Agypten Ägypten | 1,3 | 1.360 | Afrika | Nordafrika | 2017 |
Albanien Albanien | 1,7 | 47 | Europa | Südeuropa | 2022 |
Algerien Algerien | 1,8 | 795 | Afrika | Nordafrika | 2022 |
Samoa Amerikanisch Amerikanisch-Samoa | 0 | 0 | Ozeanien | Polynesien | 2019 |
Jungferninseln Amerikanische Amerikanische Jungferninseln | 52,6 | 56 | Amerika | Karibik | 2013 |
Andorra Andorra | 2,5 | 2 | Europa | Südeuropa | 2020 |
Angola Angola | 4,1 | 1.196 | Afrika | Zentralafrika | 2016 |
Anguilla Anguilla | 27,8 | 4 | Amerika | Karibik | 2014 |
Antigua und Barbuda Antigua und Barbuda | 10,7 | 10 | Amerika | Karibik | 2022 |
Äquatorialguinea Äquatorialguinea | 2,3 | 27 | Afrika | Zentralafrika | 2015 |
Argentinien Argentinien | 4,3 | 1.961 | Amerika | Südamerika | 2022 |
Armenien Armenien | 2,2 | 61 | Asien | Vorderasien | 2021 |
Aruba Aruba | 1,9 | 2 | Amerika | Karibik | 2014 |
Aserbaidschan Aserbaidschan | 1,9 | 197 | Asien | Vorderasien | 2021 |
Athiopien Äthiopien | 7,6 | 7.552 | Afrika | Ostafrika | 2015 |
Australien Australien | 0,8 | 218 | Ozeanien | Australasien | 2022 |
Bahamas Bahamas | 31,2 | 128 | Amerika | Karibik | 2022 |
Bahrain Bahrain | 0,1 | 1 | Asien | Vorderasien | 2021 |
Bangladesch Bangladesch | 2,3 | 3.830 | Asien | Südasien | 2018 |
Barbados Barbados | 15,3 | 43 | Amerika | Karibik | 2022 |
Belarus Belarus | 2,3 | 225 | Europa | Osteuropa | 2019 |
Belgien Belgien | 1,1 | 125 | Europa | Westeuropa | 2021 |
Belize Belize | 27,9 | 113 | Amerika | Zentralamerika | 2022 |
Benin Benin | 1,1 | 126 | Afrika | Westafrika | 2017 |
Bermuda Bermuda | 10,9 | 7 | Amerika | Nordamerika | 2021 |
Bhutan Bhutan | 2,5 | 19 | Asien | Südasien | 2020 |
Bolivien Bolivien | 4 | 485 | Amerika | Südamerika | 2022 |
Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina | 1,1 | 35 | Europa | Südeuropa | 2022 |
Botswana Botswana | 10,5 | 273 | Afrika | Subsahara-Afrika | 2021 |
Brasilien Brasilien | 21,3 | 45.562 | Amerika | Südamerika | 2021 |
Jungferninseln Britische Britische Jungferninseln | 8,4 | 2 | Amerika | Karibik | 2006 |
Brunei Brunei | 0,5 | 2 | Asien | Südostasien | 2013 |
Bulgarien Bulgarien | 1,1 | 76 | Europa | Osteuropa | 2022 |
Burkina Faso Burkina Faso | 1,3 | 240 | Afrika | Westafrika | 2017 |
Burundi Burundi | 5,8 | 635 | Afrika | Ostafrika | 2016 |
Chile Chile | 6,7 | 1.322 | Amerika | Südamerika | 2022 |
Cookinseln Cookinseln | 3,5 | 1 | Ozeanien | Polynesien | 2012 |
Costa Rica Costa Rica | 12,8 | 664 | Amerika | Zentralamerika | 2022 |
Elfenbeinküste Elfenbeinküste | 11,6 | 2.688 | Afrika | Westafrika | 2015 |
Danemark Dänemark | 1 | 58 | Europa | Nordeuropa | 2022 |
Kongo Demokratische Republik Demokratische Republik Kongo | 13,6 | 10.322 | Afrika | Zentralafrika | 2015 |
Deutschland Deutschland | 0,8 | 695 | Europa | Westeuropa | 2021 |
Dominica Dominica | 13,8 | 10 | Amerika | Karibik | 2021 |
Dominikanische Republik Dominikanische Republik | 12,4 | 1.389 | Amerika | Karibik | 2022 |
Dschibuti Dschibuti | 6,5 | 60 | Afrika | Ostafrika | 2015 |
Ecuador Ecuador | 27 | 4859 | Amerika | Südamerika | 2022 |
El Salvador El Salvador | 7,8 | 496 | Amerika | Zentralamerika | 2022 |
Eritrea Eritrea | 8 | 390 | Afrika | Ostafrika | 2015 |
Estland Estland | 2 | 26 | Europa | Nordeuropa | 2021 |
Fidschi Fidschi | 2,2 | 20 | Ozeanien | Melanesien | 2020 |
Finnland Finnland | 1,2 | 67 | Europa | Nordeuropa | 2022 |
Frankreich Frankreich | 1,1 | 734 | Europa | Westeuropa | 2021 |
Franzosisch-Guayana Französisch-Guayana | 13,3 | 39 | Amerika | Südamerika | 2020 |
Gabun Gabun | 8 | 155 | Afrika | Zentralafrika | 2015 |
Gambia Gambia | 9,1 | 181 | Afrika | Westafrika | 2015 |
Georgien Georgien | 2 | 77 | Asien | Vorderasien | 2019 |
Ghana Ghana | 1,8 | 603 | Afrika | Westafrika | 2021 |
Grenada Grenada | 4 | 5 | Amerika | Karibik | 2021 |
Griechenland Griechenland | 1,1 | 117 | Europa | Südeuropa | 2022 |
Gronland Grönland | 5,4 | 3 | Amerika | Nordamerika | 2016 |
Guam Guam | 4,2 | 7 | Ozeanien | Mikronesien | 2019 |
Guatemala Guatemala | 20 | 3.520 | Amerika | Zentralamerika | 2021 |
Guinea-Bissau Guinea-Bissau | 1,1 | 21 | Afrika | Westafrika | 2017 |
Guinea-a Guinea | 8,8 | 1.067 | Afrika | Westafrika | 2015 |
Guyana Guyana | 16,3 | 131 | Amerika | Südamerika | 2021 |
Haiti Haiti | 18 | 2.088 | Amerika | Karibik | 2022 |
Honduras Honduras | 35,1 | 3.616 | Amerika | Zentralamerika | 2022 |
Hongkong Hongkong | 0,4 | 30 | Asien | Ostasien | 2022 |
Indien Indien | 2,9 | 41.330 | Asien | Südasien | 2021 |
Indonesien Indonesien | 0,4 | 1.150 | Asien | Südostasien | 2017 |
Irak Irak | 15,4 | 5.459 | Asien | Vorderasien | 2021 |
Iran Iran | 2,5 | 1.936 | Asien | Südasien | 2014 |
Irland Irland | 0,9 | 44 | Europa | Nordeuropa | 2022 |
Island Island | 0,5 | 2 | Europa | Nordeuropa | 2021 |
Israel Israel | 1,6 | 147 | Asien | Vorderasien | 2022 |
Italien Italien | 0,5 | 322 | Europa | Südeuropa | 2022 |
Jamaika Jamaika | 53,3 | 1.508 | Amerika | Karibik | 2022 |
Japan Japan | 0,2 | 285 | Asien | Ostasien | 2021 |
Jemen Jemen | 6,7 | 1.703 | Asien | Vorderasien | 2012 |
Jordanien Jordanien | 1,1 | 126 | Asien | Vorderasien | 2022 |
Cayman Islands Cayman Islands | 4,5 | 3 | Amerika | Karibik | 2020 |
Kambodscha Kambodscha | 6,5 | 964 | Asien | Südostasien | 2012 |
Kamerun Kamerun | 4,5 | 1202 | Afrika | Zentralafrika | 2020 |
Kanada Kanada | 2,3 | 874 | Amerika | Nordamerika | 2022 |
Kap Verde Kap Verde | 6,2 | 36 | Afrika | Westafrika | 2020 |
Kasachstan Kasachstan | 3,2 | 606 | Asien | Zentralasien | 2020 |
Katar Katar | 0,3 | 9 | Asien | Vorderasien | 2021 |
Kenia Kenia | 4,9 | 2.643 | Afrika | Ostafrika | 2022 |
Kirgisistan Kirgisistan | 4,2 | 256 | Asien | Zentralasien | 2017 |
Kiribati Kiribati | 7,5 | 8 | Ozeanien | Mikronesien | 2012 |
Kolumbien Kolumbien | 25,4 | 13.166 | Amerika | Südamerika | 2022 |
Komoren Komoren | 7,7 | 60 | Afrika | Ostafrika | 2015 |
Kosovo Kosovo | 2 | 33 | Europa | Südeuropa | 2021 |
Kroatien Kroatien | 0,8 | 31 | Europa | Südeuropa | 2022 |
Kuba Kuba | 4,4 | 500 | Amerika | Karibik | 2019 |
Kuwait Kuwait | 0,3 | 11 | Asien | Vorderasien | 2020 |
Laos Laos | 7 | 467 | Asien | Südostasien | 2015 |
Lesotho Lesotho | 41,3 | 897 | Afrika | Subsahara-Afrika | 2016 |
Lettland Lettland | 3,6 | 67 | Europa | Nordeuropa | 2022 |
Libanon Libanon | 2,3 | 128 | Asien | Vorderasien | 2020 |
Liberia Liberia | 3,2 | 135 | Afrika | Westafrika | 2012 |
Libyen Libyen | 2,5 | 156 | Afrika | Nordafrika | 2015 |
Liechtenstein Liechtenstein | 5,1 | 2 | Europa | Westeuropa | 2021 |
Litauen Litauen | 2,4 | 67 | Europa | Nordeuropa | 2022 |
Luxemburg Luxemburg | 1,5 | 10 | Europa | Westeuropa | 2022 |
Macau Macau | 0,3 | 2 | Asien | Ostasien | 2022 |
Madagaskar Madagaskar | 7,7 | 1.863 | Afrika | Ostafrika | 2015 |
Malawi Malawi | 1,7 | 279 | Afrika | Ostafrika | 2012 |
Malaysia Malaysia | 0,7 | 243 | Asien | Südostasien | 2021 |
Malediven Malediven | 0,6 | 3 | Asien | Südasien | 2019 |
Mali Mali | 10,9 | 1.905 | Afrika | Westafrika | 2015 |
Malta Malta | 0,3 | 2 | Europa | Südeuropa | 2021 |
Marokko Marokko | 1,6 | 618 | Afrika | Nordafrika | 2022 |
Mauretanien Mauretanien | 1 | 46 | Afrika | Westafrika | 2020 |
Mauritius Mauritius | 2,2 | 29 | Afrika | Ostafrika | 2022 |
Mexiko Mexiko | 26,1 | 33.287 | Amerika | Nord-, Zentralamerika | 2022 |
Mikronesien Foderierte Staaten Föderierte Staaten von Mikronesien | 0,9 | 1 | Ozeanien | Mikronesien | 2019 |
Moldau Republik Moldau | 3 | 93 | Europa | Osteuropa | 2020 |
Monaco Monaco | 0 | 0 | Europa | Westeuropa | 2015 |
Mongolei Mongolei | 6,2 | 206 | Asien | Ostasien | 2021 |
Montenegro Montenegro | 2,6 | 16 | Europa | Südeuropa | 2022 |
Montserrat Montserrat | 0 | 0 | Amerika | Karibik | 2018 |
Mosambik Mosambik | 12,4 | 3.133 | Afrika | Ostafrika | 2012 |
Myanmar Myanmar | 3,9 | 2.098 | Asien | Südostasien | 2022 |
Namibia Namibia | 12,5 | 315 | Afrika | Subsahara-Afrika | 2021 |
Nauru Nauru | 1,3 | 1 | Ozeanien | Mikronesien | 2012 |
Nepal Nepal | 2,2 | 627 | Asien | Südasien | 2016 |
Neuseeland Neuseeland | 0,7 | 35 | Ozeanien | Australasien | 2017 |
Nicaragua Nicaragua | 11 | 754 | Amerika | Zentralamerika | 2021 |
Niederlande Niederlande | 0,8 | 142 | Europa | Westeuropa | 2022 |
Niger Niger | 4,4 | 788 | Afrika | Westafrika | 2012 |
Nigeria Nigeria | 21,7 | 44.200 | Afrika | Westafrika | 2019 |
Niue Niue | 3,6 | 1 | Ozeanien | Polynesien | 2012 |
Korea Nord Nordkorea | 4,4 | 1.110 | Asien | Ostasien | 2016 |
Nordmazedonien Nordmazedonien | 0,9 | 18 | Europa | Südeuropa | 2022 |
Norwegen Norwegen | 0,6 | 30 | Europa | Nordeuropa | 2022 |
Oman Oman | 0,3 | 12 | Asien | Vorderasien | 2022 |
Osterreich Österreich | 0,9 | 79 | Europa | Westeuropa | 2022 |
Osttimor Osttimor | 4,1 | 49 | Asien | Südostasien | 2015 |
Pakistan Pakistan | 4,2 | 9.937 | Asien | Südasien | 2022 |
Palastina Autonomiegebiete Palästina | 1,4 | 74 | Asien | Vorderasien | 2022 |
Palau Palau | 11,2 | 2 | Ozeanien | Mikronesien | 2018 |
Panama Panama | 11,3 | 499 | Amerika | Zentralamerika | 2022 |
Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea | 10,4 | 713 | Ozeanien | Melanesien | 2010 |
Paraguay Paraguay | 7 | 472 | Amerika | Südamerika | 2022 |
Peru Peru | 5,7 | 1.903 | Amerika | Südamerika | 2020 |
Philippinen Philippinen | 4,3 | 4.764 | Asien | Südostasien | 2019 |
Polen Polen | 0,7 | 270 | Europa | Osteuropa | 2022 |
Portugal Portugal | 0,8 | 82 | Europa | Südeuropa | 2021 |
Puerto Rico Puerto Rico | 17,6 | 572 | Amerika | Karibik | 2022 |
Taiwan Taiwan | 0,8 | 192 | Asien | Ostasien | 2016 |
Kongo Republik Republik Kongo | 9,3 | 466 | Afrika | Zentralafrika | 2015 |
Ruanda Ruanda | 3,6 | 472 | Afrika | Ostafrika | 2020 |
Rumänien Rumänien | 1,3 | 247 | Europa | Osteuropa | 2022 |
Russland Russland | 6,8 | 9.866 | Europa | Osteuropa | 2021 |
Salomonen Salomonen | 4,3 | 24 | Ozeanien | Melanesien | 2012 |
Sambia Sambia | 5,3 | 853 | Afrika | Ostafrika | 2015 |
Samoa Samoa | 6,2 | 13 | Ozeanien | Polynesien | 2018 |
San Marino San Marino | 0,7 | 1 | Europa | Südeuropa | 2012 |
Sao Tome und Principe São Tomé und Príncipe | 3,3 | 6 | Afrika | Zentralafrika | 2011 |
Saudi-Arabien Saudi-Arabien | 0,8 | 285 | Asien | Vorderasien | 2019 |
Schweden Schweden | 1,1 | 116 | Europa | Nordeuropa | 2022 |
Schweiz Schweiz | 0,5 | 43 | Europa | Westeuropa | 2022 |
Senegal Senegal | 7,4 | 1.105 | Afrika | Westafrika | 2015 |
Serbien Serbien | 1 | 74 | Europa | Südeuropa | 2022 |
Seychellen Seychellen | 4,7 | 5 | Afrika | Ostafrika | 2021 |
Sierra Leone Sierra Leone | 2,1 | 176 | Afrika | Westafrika | 2020 |
Simbabwe Simbabwe | 6,7 | 981 | Afrika | Ostafrika | 2012 |
Singapur Singapur | 0,1 | 7 | Asien | Südostasien | 2022 |
Slowakei Slowakei | 0,7 | 42 | Europa | Osteuropa | 2022 |
Slowenien Slowenien | 0,6 | 13 | Europa | Südeuropa | 2022 |
Somalia Somalia | 4,3 | 599 | Afrika | Ostafrika | 2015 |
Spanien Spanien | 0,7 | 325 | Europa | Südeuropa | 2022 |
Sri Lanka Sri Lanka | 3,4 | 742 | Asien | Südasien | 2019 |
Saint Kitts Nevis St. Kitts und Nevis | 29,4 | 14 | Amerika | Karibik | 2021 |
Saint Lucia St. Lucia | 36,7 | 66 | Amerika | Karibik | 2022 |
Saint Vincent Grenadinen St. Vincent und die Grenadinen | 40,4 | 42 | Amerika | Karibik | 2022 |
Sudafrika Südafrika | 34 | 19.972 | Afrika | Subsahara-Afrika | 2020 |
Sudan Sudan | 11,2 | 4.159 | Afrika | Nordafrika | 2012 |
Korea Sud Südkorea [Anm. 1] | 0,6 | 301 | Asien | Ostasien | 2017 |
Sudsudan Südsudan | 13,9 | 1.504 | Afrika | Ostafrika | 2012 |
Suriname Suriname | 7,3 | 45 | Amerika | Südamerika | 2022 |
Eswatini Eswatini | 12,7 | 151 | Afrika | Subsahara-Afrika | 2021 |
Syrien Syrien | 2,2 | 463 | Asien | Vorderasien | 2010 |
Tadschikistan Tadschikistan | 0,9 | 87 | Asien | Zentralasien | 2020 |
Tansania Tansania | 3,7 | 2.286 | Afrika | Ostafrika | 2020 |
Thailand Thailand | 3,2 | 2.229 | Asien | Südostasien | 2016 |
Togo Togo | 9 | 668 | Afrika | Westafrika | 2015 |
Tonga Tonga | 1 | 1 | Ozeanien | Polynesien | 2019 |
Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago | 39,5 | 605 | Amerika | Karibik | 2022 |
Tschad Tschad | 9 | 1.266 | Afrika | Zentralafrika | 2015 |
Tschechien Tschechien | 0,8 | 87 | Europa | Osteuropa | 2022 |
Tunesien Tunesien | 4,6 | 562 | Afrika | Nordafrika | 2020 |
Turkei Türkei | 2,7 | 2.279 | Asien | Vorderasien | 2022 |
Turksinseln und Caicosinseln Turks- und Caicosinseln | 5,7 | 2 | Amerika | Karibik | 2014 |
Tuvalu Tuvalu | 0 | 0 | Ozeanien | Polynesien | 2019 |
Uganda Uganda | 8,5 | 3.912 | Afrika | Ostafrika | 2021 |
Ukraine Ukraine | 3,8 | 1.673 | Europa | Osteuropa | 2021 |
Ungarn Ungarn | 0,9 | 94 | Europa | Osteuropa | 2022 |
Uruguay Uruguay | 11,2 | 383 | Amerika | Südamerika | 2022 |
Usbekistan Usbekistan | 1,4 | 479 | Asien | Zentralasien | 2017 |
Vanuatu Vanuatu | 0,3 | 1 | Ozeanien | Melanesien | 2020 |
Vatikanstadt Vatikanstadt | 0 | 0 | Europa | Südeuropa | 2016 |
Venezuela Venezuela | 19,3 | 5.444 | Amerika | Südamerika | 2021 |
Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate | 0,5 | 44 | Asien | Vorderasien | 2021 |
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich (England und Wales) | 1,2 | 696 | Europa | Nordeuropa | 2021 |
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich (Nordirland) | 1,4 | 27 | Europa | Nordeuropa | 2022 |
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich (Schottland) | 1 | 53 | Europa | Nordeuropa | 2021 |
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten [9] | 6,4 | 21.593 | Amerika | Nordamerika | 2022 |
Vietnam Vietnam | 3,3 | 3.037 | Asien | Südostasien | 2012 |
China Volksrepublik Volksrepublik China | 0,5 | 7.157 | Asien | Ostasien | 2020 |
Zentralafrikanische Republik Zentralafrikanische Republik | 19,8 | 913 | Afrika | Zentralafrika | 2016 |
Zypern Republik Zypern | 0,6 | 8 | Asien | Vorderasien | 2022 |
- 1 Aufgrund zu niedriger Bevölkerungszahl wurde die Anzahl der Tötungen auf unter zwei geschätzt.
Entwicklung der Tötungsraten verschiedener Länder (1990–2020)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Folgende Liste gibt Überblick über die Entwicklung der Tötungsrate je 100.000 Einwohner in verschiedenen Ländern, für die Daten vorhanden sind zwischen 1990 und 2020. Die Daten stammen von der UNODC.[8]
Land | 1990 | 1995 | 2000 | 2005 | 2010 | 2015 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Agypten Ägypten | 0,5 | 0,7 | 2,2 | 0,3 | |||
Albanien Albanien | 8,3 | 4,2 | 5,0 | 4,3 | 2,8 | 2,3 | |
Algerien Algerien | 0,6 | 0,7 | 1,4 | 1,5 | |||
Argentinien Argentinien | 5,8 | 5,8 | 6,6 | 5,7 | |||
Armenien Armenien | 5,0 | 3,6 | 3,0 | 1,9 | 1,9 | 2,6 | 1,8 |
Australien Australien | 2,2 | 2,0 | 1,9 | 1,3 | 1,0 | 1,0 | 0,9 |
Aserbaidschan Aserbaidschan | 4,5 | 5,7 | 2,8 | 2,2 | 2,3 | 2,3 | 2,2 |
Bangladesch Bangladesch | 2,5 | 2,5 | 2,6 | 2,5 | |||
Belarus Belarus | 5,0 | 9,5 | 10,2 | 8,6 | 4,2 | ||
Belgien Belgien | 1,0 | 1,4 | 2,1 | 2,1 | 1,7 | 2,0 | |
Brasilien Brasilien | 19,6 | 20,9 | 23,7 | 23,3 | 22,0 | 28,4 | 22,4 |
Bulgarien Bulgarien | 2,6 | 5,9 | 4,2 | 2,6 | 2,0 | 1,8 | 0,9 |
Chile Chile | 3,6 | 3,2 | 3,4 | 5,8 | |||
China Volksrepublik Volksrepublik China | 2,2 | 2,1 | 1,6 | 1,0 | 0,7 | 0,5 | |
Costa Rica Costa Rica | 4,5 | 5,2 | 6,3 | 7,9 | 11,6 | 11,6 | 11,1 |
Danemark Dänemark | 0,8 | 1,1 | 1,1 | 1,0 | 0,8 | 1,1 | 0,8 |
Deutschland Deutschland | 1,5 | 1,7 | 1,2 | 1,1 | 1,0 | 0,8 | 0,9 |
Dominikanische Republik Dominikanische Republik | 12,8 | 14,1 | 25,9 | 25,0 | 16,3 | 8,7 | |
Ecuador Ecuador | 8,7 | 12,0 | 14,5 | 15,4 | 17,6 | 6,5 | 7,8 |
El Salvador El Salvador | 142,2 | 60,5 | 64,4 | 64,7 | 105,4 | 21,3 | |
Estland Estland | 7,5 | 17,2 | 10,2 | 8,3 | 5,3 | 3,4 | 3,2 |
Finnland Finnland | 3,0 | 2,9 | 2,9 | 2,3 | 2,2 | 1,5 | 1,6 |
Frankreich Frankreich | 2,4 | 2,3 | 1,8 | 1,6 | 1,3 | 1,6 | 1,1 |
Ghana Ghana | 1,8 | 1,7 | 1,9 | 1,7 | |||
Griechenland Griechenland | 1,0 | 1,4 | 1,2 | 1,5 | 0,8 | 0,7 | |
Guatemala Guatemala | 31,3 | 24,9 | 40,8 | 40,7 | 29,4 | 18,9 | |
Honduras Honduras | 10,0 | 26,9 | 48,7 | 43,6 | 76,1 | 57,5 | 35,7 |
Hongkong Hongkong | 2,4 | 1,2 | 1,6 | 1,0 | 1,0 | 0,7 | 0,3 |
Indien Indien | 5,1 | 4,8 | 4,6 | 3,9 | 3,8 | 3,4 | 2,9 |
Indonesien Indonesien | 1,0 | 0,4 | 0,6 | 2,9 | |||
Irland Irland | 0,5 | 1,2 | 1,0 | 1,2 | 1,2 | 0,7 | 0,6 |
Israel Israel | 3,3 | 2,1 | 2,4 | 2,5 | 2,0 | 1,4 | 1,7 |
Italien Italien | 3,1 | 1,8 | 1,3 | 1,0 | 0,9 | 0,8 | 0,5 |
Japan Japan | 0,5 | 0,6 | 0,5 | 0,5 | 0,4 | 0,3 | 0,3 |
Kanada Kanada | 2,4 | 2,0 | 1,8 | 2,1 | 1,6 | 1,7 | 2,0 |
Kasachstan Kasachstan | 8,9 | 15,3 | 15,4 | 8,5 | 4,8 | 3,2 | |
Kenia Kenia | 3,0 | 4,7 | 4,8 | 3,6 | |||
Kolumbien Kolumbien | 71,0 | 59,6 | 65,7 | 41,8 | 33,7 | 26,5 | 22,5 |
Kuba Kuba | 7,8 | 5,3 | 6,1 | 4,5 | 5,4 | ||
Litauen Litauen | 4,9 | 13,8 | 10,6 | 11,1 | 7,0 | 5,9 | 3,6 |
Marokko Marokko | 0,4 | 1,6 | 1,5 | 1,4 | 1,2 | 1,3 | |
Malaysia Malaysia | 1,7 | 1,9 | 2,4 | 2,4 | 1,9 | 0,8 | |
Mexiko Mexiko | 17,0 | 16,6 | 10,6 | 9,1 | 22,0 | 16,5 | 29,2 |
Mongolei Mongolei | 15,6 | 8,8 | 7,2 | 6,2 | |||
Myanmar Myanmar | 5,0 | 3,7 | 2,3 | 1,4 | 1,6 | 2,2 | 2,9 |
Niederlande Niederlande | 0,9 | 1,2 | 1,1 | 1,1 | 0,9 | 0,6 | 0,7 |
Neuseeland Neuseeland | 1,9 | 1,1 | 1,3 | 1,5 | 1,0 | 1,0 | |
Norwegen Norwegen | 1,1 | 1,0 | 1,1 | 0,7 | 0,6 | 0,5 | 0,6 |
Osterreich Österreich | 1,2 | 1,0 | 1,0 | 0,7 | 0,7 | 0,5 | 0,7 |
Pakistan Pakistan | 7,6 | 6,4 | 6,4 | 7,7 | 5,0 | 3,7 | |
Philippinen Philippinen | 15,0 | 7,4 | 7,5 | 9,2 | 9,5 | ||
Polen Polen | 1,8 | 2,2 | 2,2 | 1,4 | 1,0 | 0,8 | 0,7 |
Portugal Portugal | 1,6 | 1,1 | 1,1 | 1,3 | 1,2 | 1,0 | 0,8 |
Rumänien Rumänien | 3,4 | 3,3 | 2,6 | 2,1 | 2,0 | 1,5 | 1,5 |
Russland Russland | 14,3 | 30,5 | 28,1 | 24,8 | 13,1 | 11,6 | 7,4 |
Saudi-Arabien Saudi-Arabien | 0,8 | 1,2 | 1,5 | ||||
Schweden Schweden | 1,1 | 1,0 | 1,1 | 0,9 | 1,0 | 1,1 | 1,2 |
Schweiz Schweiz | 1,6 | 1,2 | 1,0 | 1,0 | 0,7 | 0,7 | 0,5 |
Serbien Serbien | 2,4 | 1,6 | 1,4 | 1,2 | 1,1 | ||
Singapur Singapur | 1,6 | 1,6 | 1,0 | 0,5 | 0,4 | 0,3 | 0,2 |
Slowakei Slowakei | 1,8 | 2,4 | 2,4 | 1,7 | 1,5 | 0,8 | 1,1 |
Spanien Spanien | 1,2 | 1,0 | 1,4 | 1,2 | 0,9 | 0,7 | 0,6 |
Sri Lanka Sri Lanka | 11,5 | 8,8 | 6,2 | 3,8 | 2,4 | ||
Suriname Suriname | 5,9 | 9,0 | |||||
Korea Sud Südkorea | 0,5 | 0,5 | 0,8 | 0,8 | 1,0 | 0,7 | |
Sudafrika Südafrika | 63,9 | 47,5 | 38,0 | 30,8 | 33,8 | 33,9 | |
Tansania Tansania | 7,0 | 8,4 | 7,0 | ||||
Thailand Thailand | 9,4 | 7,6 | 8,2 | 7,3 | 5,4 | 3,5 | |
Tschechien Tschechien | 1,7 | 1,9 | 1,1 | 1,0 | 0,8 | 0,7 | |
Turkei Türkei | 4,9 | 4,2 | 2,5 | ||||
Ungarn Ungarn | 1,9 | 2,9 | 2,0 | 1,6 | 1,4 | 2,3 | 0,8 |
Ukraine Ukraine | 5,0 | 8,7 | 9,0 | 6,5 | 4,3 | ||
Usbekistan Usbekistan | 5,5 | 5,1 | 4,3 | 3,4 | 1,6 | 1,3 | |
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich | 1,2 | 1,6 | 1,6 | 1,4 | 1,2 | 1,0 | 1,0 |
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | 9,3 | 8,1 | 5,5 | 5,7 | 4,8 | 5,0 | 6,4 |
Venezuela Venezuela | 12,5 | 20,2 | 32,8 | 37,2 | 45,1 | 58,0 | 29,4 |
Welt | 6,8 | 7,2 | 6,8 | 6,3 | 6,1 | 6,0 | 5,5 |
Liste der Tötungsraten 2013 für ausgewählte Großstädte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die UNODC-Studie[1] enthält weitere Detailtabellen. So werden die jährlichen Tötungsraten sowie die Anzahl der Tötungsdelikte für die jeweils größte Stadt eines Landes gelistet. Nachfolgende Tabelle beschränkt sich auf die Städte mit Tötungsraten von über 10, d. h. mehr als 10 jährliche Tötungsdelikte je 100.000 Einwohner. Zum Vergleich Tötungsraten einiger deutschsprachiger Städte: Berlin 1,0; Wien 1,4 und Zürich 0,3.
Land | Stadt | Tötungsrate | Anzahl Tötungen | Kontinent | Kontinentalregion | Jahr |
---|---|---|---|---|---|---|
Sudsudan Südsudan | Juba | 12,0 | 132 | Afrika | Ostafrika | 2012 |
Uganda Uganda | Kampala | 12,0 | 360 | Afrika | Ostafrika | 2010 |
Tansania Tansania | Daressalam | 12,8 | 362 | Afrika | Ostafrika | 2005 |
Botswana Botswana | Gaborone | 16,1 | 36 | Afrika | Subsahara-Afrika | 2009 |
Lesotho Lesotho | Maseru | 61,9 | 141 | Afrika | Subsahara-Afrika | 2009 |
Sudafrika Südafrika | Kapstadt | 59,9 | 2.018 | Afrika | Subsahara-Afrika | 2007 |
Bahamas Bahamas | Nassau | 44,2 | 110 | Amerika | Karibik | 2011 |
Haiti Haiti | Port-au-Prince | 40,1 | 495 | Amerika | Karibik | 2010 |
Dominikanische Republik Dominikanische Republik | Santo Domingo | 29,1 | 661 | Amerika | Karibik | 2012 |
Jamaika Jamaika | Kingston | 50,3 | 328 | Amerika | Karibik | 2011 |
Saint Kitts Nevis St. Kitts und Nevis | Basseterre | 131,6 | 17 | Amerika | Karibik | 2011 |
Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago | Port of Spain | 17,2 | 94 | Amerika | Karibik | 2011 |
Belize Belize | Belize City | 105,1 | 74 | Amerika | Zentralamerika | 2011 |
Costa Rica Costa Rica | San José | 17,7 | 55 | Amerika | Zentralamerika | 2012 |
El Salvador El Salvador | San Salvador | 52,5 | 157 | Amerika | Zentralamerika | 2012 |
Guatemala Guatemala | Guatemala-Stadt | 116,6 | 1.253 | Amerika | Zentralamerika | 2011 |
Honduras Honduras | Tegucigalpa | 102,2 | 1.175 | Amerika | Zentralamerika | 2011 |
Nicaragua Nicaragua | Managua | 18,7 | 236 | Amerika | Zentralamerika | 2010 |
Panama Panama | Panama-Stadt | 53,1 | 492 | Amerika | Zentralamerika | 2012 |
Brasilien Brasilien | São Paulo | 14,2 | 1.621 | Amerika | Südamerika | 2012 |
Ecuador Ecuador | Quito | 11,4 | 230 | Amerika | Südamerika | 2011 |
Kolumbien Kolumbien | Bogotá | 16,5 | 1.281 | Amerika | Südamerika | 2012 |
Venezuela Venezuela | Caracas | 122,0 | 2.550 | Amerika | Südamerika | 2009 |
Mongolei Mongolei | Ulan Bator | 11,9 | 140 | Asien | Ostasien | 2011 |
Nepal Nepal | Kathmandu | 18,5 | 166 | Asien | Südostasien | 2006 |
Salomonen Salomonen | Honiara | 19,1 | 11 | Ozeanien | Melanesien | 2008 |
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Anmerkungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Südkorea: Die Landesstatistik enthält auch versuchten Totschlag, bereinigt ergibt sich eine Rate von 0,38.
Belege
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ a b c d e Siehe Vollständige UNODC-Studie. (PDF; 10 MB; englisch).
- ↑ Michael Tonry: Why Crime Rates Are Falling Throughout the Western World, 43 Crime & Just. 1 (2014). S. 2, abgerufen am 6. Juni 2019 (englisch).
- ↑ Patsy Richards: Homicide statistics – Commons Library Research Paper. (PDF; 537 kB) In: uk.parliament.uk. House of Commons Library, 27. Mai 1987, abgerufen am 30. November 2014.
- ↑ OECD Murder Rates. Quandl.com, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 6. Dezember 2014; abgerufen am 30. November 2014. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.quandl.com
- ↑ Zum Jahresbeginn (2014): 7.202.951.000 Menschen leben auf der Erde. Stiftung Weltbevölkerung, 31. Dezember 2013, abgerufen am 30. November 2014.
- ↑ United Nations Crime Trends Survey (UN-CTS)
- ↑ a b Intentional Homicide Victims – Statistics and Data. United Nations Office on Drugs and Crime, abgerufen am 29. März 2024 (englisch).
- ↑ a b Global Study on Homicide – Statistics and Data. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 15. Juli 2019; abgerufen am 30. Dezember 2019. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/dataunodc.un.org
- ↑ Table 1. (MS Excel) In: ucr.fbi.gov. Abgerufen am 30. Dezember 2019 (amerikanisches Englisch).