Miossens-Lanusse
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Miossans)
Miossens-Lanusse | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Nouvelle-Aquitaine |
Département (Nr.) | Pyrénées-Atlantiques (64) |
Arrondissement | Pau |
Kanton | Terres des Luys et Coteaux du Vic-Bilh |
Gemeindeverband | Luys en Béarn |
Koordinaten | 43° 28′ N, 0° 18′ W 43.469166666667-0.29861111111111Koordinaten: 43° 28′ N, 0° 18′ W |
Höhe | 159–247 m |
Fläche | 9,16 km2 |
Einwohner | 281 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 31 Einw./km2 |
Postleitzahl | 64450 |
INSEE-Code | 64385 |
Miossens-Lanusse ist eine französische Gemeinde mit 281 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Pyrénées-Atlantiques in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016: Aquitanien). Sie gehört zum Arrondissement Pau und zum Kanton Terres des Luys et Coteaux du Vic-Bilh (bis 2015: Thèze). Miossens-Lanusse entstand 1841 aus der Zusammenlegung der Gemeinden Miossens und Lanusse.
Nachbargemeinden von Miossens-Lanusse sind Claracq und Lalonquette im Norden, Thèze im Nordwesten, Carrère im Osten, Auriac im Westen, Sévignacq im Südosten und Lasclaveries im Süden.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2007
2022
Einwohner
194
176
166
175
183
184
185
281
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Ruinen einer Festung aus dem 11. Jahrhundert
- Kirche Saint-Martin in Miossens (teilweise 11. Jahrhundert)
- Kirche Saint-Vincent in Lanusse (16. Jahrhundert)
Weblink
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Miossens-Lanusse – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien