Maxim Frolowski
Maxim Frolowski | |||||||
Nation | Kasachstan Kasachstan | ||||||
Geburtstag | 4. Juli 2002 (22 Jahre) | ||||||
Karriere | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Mittelstreckenlauf | ||||||
Status | aktiv | ||||||
Medaillenspiegel | |||||||
| |||||||
letzte Änderung: 2. April 2024 |
Maxim Frolowski (* 4. Juli 2002) ist ein kasachischer Leichtathlet, der sich auf den Mittelstreckenlauf spezialisiert hat.
Sportliche Laufbahn
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Erste Erfahrungen bei internationalen Meisterschaften sammelte Maxim Frolowski im Jahr 2023, als er bei den Hallenasienmeisterschaften in Astana in 3:50,11 min den fünften Platz im 1500-Meter-Lauf belegte und über 3000 Meter mit 8:29,85 min auf Rang elf gelangte. Im Jahr darauf belegte er bei den Hallenasienmeisterschaften in Teheran in 3:52,14 min den fünften Platz über 1500 Meter und gewann im 3000-Meter-Lauf in 8:17,17 min die Bronzemedaille hinter dem Kirgisen Nursultan Kengeschbekow und Seyed Amir Zamanpour aus dem Iran. Ende März gelangte er bei den Crosslauf-Weltmeisterschaften in Belgrad nach 25:31 min auf den zwölften Platz in der Mixed-Staffel.
2023 und 2024 wurde Frolowski kasachischer Hallenmeister im 1500- und 3000-Meter-Lauf.
Persönliche Bestzeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- 800 Meter: 1:53,21 min, 26. Juni 2022 in Almaty
- 1500 Meter: 3:52,72 min, 25. Juni 2022 in Almaty
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Maxim Frolowski in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Frolowski, Maxim |
KURZBESCHREIBUNG | kasachischer Mittelstreckenläufer |
GEBURTSDATUM | 4. Juli 2002 |