Mūša
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Mūsa)
Mūša
Mūsa
Mūsa
Abfluss über
Lielupe → Rigaischer Meerbusen
Mūšos tyrelis (Musa-Sumpf)
Kreis Joniškis, Litauen
56° 12′ 38′′ N, 23° 13′ 1′′ O 56.21055555555623.21694444444490
56° 12′ 38′′ N, 23° 13′ 1′′ O 56.21055555555623.21694444444490
Vereinigung mit
Mēmele (Nemunėlis) zur Lielupe 56.40277777777824.1597222222228Koordinaten: 56° 24′ 10′′ N, 24° 9′ 35′′ O
56° 24′ 10′′ N, 24° 9′ 35′′ O 56.40277777777824.1597222222228
56° 24′ 10′′ N, 24° 9′ 35′′ O 56.40277777777824.1597222222228
Höhenunterschied
ca. 73 m
Sohlgefälle
ca. 0,45 ‰
Länge
164 km (284 km gemeinsam mit Lielupe)
Einzugsgebiet
5320 km2
Die Mūša (lettisch Mūsa) ist ein Fluss in Litauen und Lettland.
Sie entspringt in dem gleichnamigen Moor Mūšos tyrelis bei Žagarė im nordlitauischen Kreis Joniškis und bildet auf einer Länge von sechs Kilometern die Grenze zwischen Litauen und Lettland. Nach weiteren 18 km fließt sie bei Bauska mit der Mēmele (litauisch: Nemunėlis), die ebenfalls in Litauen entspringt, zusammen. Ab hier heißt der Fluss dann Lielupe, „Großfluss". Die Ufer des ruhig fließenden Flusses sind an vielen Stellen mit Schilf bewachsen. Nahe der Mündung wird das Tal etwas tiefer.
Nebenflüsse sind Vilkvedis (LT), Voverkis (LT), Kulpė (LT), Kruoja (LT), Daugyvenė (LT), Mažupė (LT), Lėvuo (LT), Pyvesa (LT), Viekšmuo (LT), Tatula (LT) und Ceraukste (LV).
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Mūša – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Mūša&oldid=186787352"