Leichtathletik-U18-Afrikameisterschaften
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Leichtathletik-Jugendafrikameisterschaften)
Die Leichtathletik-U18-Afrikameisterschaften (bis 2019 Leichtathletik-Jugendafrikameisterschaften) sind Leichtathletik-Wettkämpfe, die vom afrikanischen Kontinentalverband Confédération Africaine d’Athlétisme (CAA) im Zwei-Jahres-Rhythmus veranstaltet werden. Die ersten Meisterschaften fanden 2013 in der nigerianischen Stadt Warri statt.
Veranstaltungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Nr. | Jahr | Stadt | Land | Datum | Stadion | Wettbewerbe | Athleten |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 2013 | Warri | Nigeria Nigeria | 28. bis 31. März | Warri Township Stadium | 39 | |
2. | 2015 | Réduit | Mauritius Mauritius | 23. bis 26. April | Maryse Justin Stadium | 38 | |
3. | 2019 | Abidjan | Elfenbeinküste Elfenbeinküste | 16. bis 20. April | Stade Félix Houphouët-Boigny | 31 | |
4. | 2023 | Ndola | Sambia Sambia | 29. April bis 3. Mai | Levy Mwanawasa Stadium | 40 |
Meisterschaftsrekorde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Männer
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Disziplin | Rekord | Athlet | Datum | Ort |
---|---|---|---|---|
100 m | 10,47 s (−1,6 m/s) | Sudafrika Werner Bezuidenhout | 30. April 2023 | Sambia Ndola |
200 m | 20,52 s (0,0 m/s) | Sudafrika Sinesipho Dambile | 19. April 2019 | Elfenbeinküste Abidjan |
400 m | 46,01 s | Nigeria Samuel Ogazi | 30. April 2023 | Sambia Ndola |
800 m | 1:46,54 min | Dschibuti Guirreh Abdo Razakhassan | 20. April 2019 | Elfenbeinküste Abidjan |
1500 m | 3:40,28 min | Kenia Vincent Kibet Keter | 16. April 2019 | Elfenbeinküste Abidjan |
3000 m | 7:56,29 min | Kenia Davis Kiplangat | 25. April 2015 | Mauritius Moka |
110 m Hürden (91 cm) | 13,31 s (−1,7 m/s) | Sudafrika Naeem Jack | 1. Mai 2023 | Sambia Ndola |
400 m Hürden (84 cm) | 51,36 s | Sudafrika Matdozi Ndo | 3. Mai 2023 | Sambia Ndola |
2000 m Hindernis | 5:35,47 min | Athiopien Bikila Tadese Takele | 17. April 2019 | Elfenbeinküste Abidjan |
Sprintstaffel (1000 Meter) | 1:49,50 min | Sudafrika Südafrika | April 2019 | Elfenbeinküste Abidjan |
10.000 m Bahngehen | 46:09,53 min | Sudafrika Pierre Vermaak | 26. April 2015 | Mauritius Moka |
Hochsprung | 2,10 m | Sudafrika Luke van der Merwe | 29. April 2023 | Sambia Ndola |
Stabhochsprung | 5,10 m | Sudafrika Kyer Rademeyer | 19. April 2019 | Elfenbeinküste Abidjan |
Weitsprung | 7,41 m (−0,4 m/s) | Marokko Muchine Khoua | 24. April 2015 | Mauritius Moka |
Dreisprung | 15,70 m (−0,1 m/s) | Nigeria Precious Ugo Irivi | 2. Mai 2023 | Sambia Ndola |
Kugelstoßen (5 kg) | 20,14 m | Sudafrika Hencu Lamberts | 2. Mai 2023 | Sambia Ndola |
Diskuswurf (1,50 kg) | 64,88 m | Sudafrika Werner Visser | 23. April 2015 | Mauritius Moka |
Hammerwurf | 68,66 m (5 kg) | Agypten Mohamed Saeed | 18. April 2019 | Elfenbeinküste Abidjan |
Speerwurf | 74,71 m (700 g) | Nigeria Chinecherem Nnamdi | 18. April 2019 | Elfenbeinküste Abidjan |
Achtkampf | 5629 Punkte | Algerien Louai Lamraoui | 3. Mai 2023 | Sambia Ndola |
Frauen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Ewiger Medaillenspiegel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Insgesamt wurden bei Leichtathletik-Juniorenasienmeisterschaften 36 Gold-, 36 Silber- und 36 Bronzemedaillen von Athleten für 16 Länder gewonnen. Die nachfolgende Tabelle enthält die 20 erfolgreichsten Nationen in lexikographischer Ordnung (Stand: nach den Leichtathletik-Jugendasienmeisterschaften 2017).
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Total |
---|---|---|---|---|---|
01 | Sudafrika Südafrika | 17 | 6 | 6 | 29 |
02 | Nigeria Nigeria | 14 | 13 | 12 | 39 |
03 | Kenia Kenia | 13 | 13 | 4 | 30 |
04 | Agypten Ägypten | 9 | 14 | 4 | 27 |
05 | Athiopien Äthiopien | 7 | 12 | 7 | 26 |
06 | Marokko Marokko | 2 | 3 | 10 | 15 |
07 | Botswana Botswana | 2 | 2 | 1 | 5 |
08 | Gambia Gambia | 2 | 0 | 3 | 5 |
09 | Algerien Algerien | 2 | 0 | 2 | 4 |
10 | Mauritius Mauritius | 1 | 2 | 6 | 9 |
11 | Namibia Namibia | 1 | 1 | 5 | 7 |
12 | Eritrea Eritrea | 1 | 1 | 3 | 5 |
13 | Ruanda Ruanda | 1 | 0 | 2 | 3 |
Senegal Senegal | 1 | 0 | 2 | 3 | |
15 | Sambia Sambia | 1 | 0 | 0 | 3 |
16 | Simbabwe Simbabwe | 0 | 2 | 2 | 4 |
17 | Uganda Uganda | 0 | 2 | 1 | 3 |
18 | Burkina Faso Burkina Faso | 0 | 1 | 0 | 1 |
Togo Togo | 0 | 1 | 0 | 1 | |
Seychellen Seychellen | 0 | 1 | 0 | 1 |