Thronprätendent

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Kronprätendent)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kronprätendent ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel. Siehe auch: Die Kronprätendenten.
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Als Thronprätendenten bezeichnet man eine Person, die Anspruch auf einen Thron erhebt, aber nicht offiziell als Monarch anerkannt ist. Dies gilt besonders für Erbmonarchien. Das Vorhandensein mehrerer Thronprätendenten war oft der Anlass für langwierige Bürgerkriege wie zum Beispiel die Rosenkriege im England des 15. Jahrhunderts oder die Carlistenkriege im Spanien des 19. Jahrhunderts.

Das Wort Prätendent leitet sich vom lateinischen Verb praetendere ab, was ‚beanspruchen‘ bedeutet. Es wurde über das Französische als Lehnwort „prätendieren" ins Deutsche übernommen.[1]

Historische Thronprätendenten (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Thronprätendenten im 21. Jahrhundert (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Wiktionary: Thronprätendent  – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. prätendieren. In: Jacob Grimm, Wilhelm Grimm (Hrsg.): Deutsches Wörterbuch . Band 13: N, O, P, Q – (VII). S. Hirzel, Leipzig 1889, Sp. 277 (woerterbuchnetz.de). 
Normdaten (Sachbegriff): GND: 4276317-4 (lobid, OGND , AKS )
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Thronprätendent&oldid=243539390"