Suprême NTM

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Kool Shen)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Suprême NTM oder nur NTM ist eine französische Hip-Hop-Gruppe aus der Pariser Banlieue Saint-Denis, die aus Joeystarr (Didier Morville) und Kool Shen (Bruno Lopes) besteht.

Die Gruppe ist innerhalb des französischen Hip-Hops für ihre Feindseligkeit gegenüber der Ordnungsmacht, ihre gewaltbeeinflussten Texte und Rechtsstreitigkeiten mit dem französischen Staat bekannt.

Der Name NTM steht als Abkürzung für Nique Ta Mère ‚Fick Deine Mutter‘ (übertragen in der Bedeutung von motherfucker verwendet). Die Gruppe deutet die Abkürzung aber auch als le nord transmet le message ‚der Norden übermittelt die Botschaft‘ und spielt darauf an, dass in den meisten französischen Großstädten besonders die Banlieues (Vororte) im Norden sowohl soziale Brennpunkte als auch Zentren einer eigenständigen Kultur darstellen.

Die Gruppe ist stilistisch dem Hardcore-Rap mit Funk und Soul zuzuordnen, später finden sich auch Reggae-Elemente. Ihre Musik ist ausgesprochen politisch und gegen Klassenunterschiede sowie Rassismus gerichtet. Während sie auf den ersten Alben noch Gewalt verherrlichten, haben sie später ein distanzierteres Verhältnis zum Thema entwickelt. Einige Songs wie Pose ton Gun ‚Leg die Waffe nieder‘ richten sich ausdrücklich gegen Gewalt.

Im März 2008 gaben Kool Shen und Joey Starr die Wiedervereinigung von Supreme NTM, für vier Konzerte am 18., 19., 20. und 22. September in Paris-Bercy, bekannt. Das Ganze wurde wenige Tage später zu einer Frankreichtour ausgeweitet. Die Band hatte sich zehn Jahre zuvor getrennt. Ob der Wiedervereinigung nun auch ein neues Album folgt, ließen beide Künstler in einem Interview offen.[1]

Vom 8. bis 10. März 2018 spielten Suprême NTM drei ausverkaufte Konzerte anlässlich ihres 30-jährigen Jubiläums in der AccorHotels Arena in Paris-Bercy.

Gegen die Band wurde 1993 wegen ihres Liedes J'appuie sur la gâchette ‚Ich drücke auf den Abzug‘ ein Strafverfahren angestrengt, das aber mit einem Freispruch endete. Als sie am 14. Juli 1996 auf einem Konzert in La Seyne-sur-Mer Kritik an der Polizei übten, riefen sie nach deren Auffassung erneut zur Gewalt auf. Das Konzert war eine Gegenveranstaltung zu einer Parteifeier des Front National (FN). 1995 hatte dieser im nahe gelegenen Toulon die Bürgermeisterwahlen gewonnen und am 14. Juli, dem französischen Nationalfeiertag, beging Jean-Marie Le Pen zusammen mit dem FN-Bürgermeister Jean-Marie Le Chevallier eine große öffentliche Feier.

Dieses Mal wurden sie in Toulon zu einer Geldstrafe und einer zweimonatigen Haft verurteilt. Es war das erste Urteil in der Geschichte der französischen Republik, in der Künstler direkt wegen einer von ihnen getroffenen Aussage verurteilt wurden. Der Prozess sorgte für eine dementsprechend große öffentliche Aufmerksamkeit. Allein der Figaro erhielt 400 Leserbriefe, von denen die meisten NTM als dekadente Anarchisten bezeichneten oder ihnen gar unterstellten, eine psychologische Kriegführung gegen Frankreich betreiben zu wollen. Die Libération kritisierte das Urteil allerdings scharf und wies darauf hin, dass in der Vergangenheit Künstler, die ähnlich provokante Aussagen getätigt hätten, nicht verurteilt worden seien.[2] Kool Shen kommentierte: „Die Leute sind wohl in der Lage, für sich selbst zu denken. [...] Die Leute sind nicht blöd, die nehmen das doch nicht wörtlich."

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[3]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 FR  BEW  CH
1995 Paris sous les bombes FR 16
Platin
Platin

(12 Wo.)FR
BEW 22
(14 Wo.)BEW
1998 Suprême NTM FR 1
Doppelplatin
×ばつ2
Doppelplatin

(138 Wo.)FR
BEW 12
(31 Wo.)BEW
93 Party FR 32
(5 Wo.)FR
2000 Live FR 2
Gold
Gold

(14 Wo.)FR
BEW 10
(23 Wo.)BEW
CH 67
(5 Wo.)CH
als NTM
Le clash: Round 1 FR 10
(13 Wo.)FR
als NTM
Le clash: Round 2 FR 20
(12 Wo.)FR
als NTM
2001 Le clash: Round 3 FR 4
(8 Wo.)FR
BEW 42
(3 Wo.)BEW
als NTM
Le clash: Round 4 FR 6
(6 Wo.)FR
BEW 46
(2 Wo.)BEW
als NTM
Le clash FR 27
(14 Wo.)FR
BEW 18
(9 Wo.)BEW
CH 65
(6 Wo.)CH
als NTM
2007 Suprême NTM CH 97
(1 Wo.)CH
Best-of-Album
2009 On est encore là / Bercy 2008 FR 102
(10 Wo.)FR
2018 Anthologie FR 37
(8 Wo.)FR
BEW 75
(7 Wo.)BEW
2021 La der – L’ultime concert à l'Accorhotels Arena FR 16
(6 Wo.)FR
BEW 41
(5 Wo.)BEW
Livealbum

Weitere Alben

  • 1990: Le Monde de demain
  • 1991: Authentik (FR: GoldGold)
  • 1992: Authentik Remix
  • 1993: J’appuie sur la gachette (FR: GoldGold)
  • 1995: NTM Live (FR: GoldGold)
Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[3]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 FR  BEF  CH
1995 Tout n’est pas si facile
Paris sous les bombes
FR 22
(8 Wo.)FR
La fièvre
Paris sous les bombes
FR 19
Gold
Gold

(30 Wo.)FR
BEF 31
(6 Wo.)BEF
1996 Come Again 2
Paris sous les bombes
FR 29
(6 Wo.)FR
1997 Affirmative action (St-Denis Style remix)
Paris sous les bombes
FR 2
Silber
Silber

(15 Wo.)FR
BEF 16
(15 Wo.)BEF
mit Nas
1998 Laisse pas traîner ton fils
Suprême NTM
FR 21
(22 Wo.)FR
BEF 23
(9 Wo.)BEF
Ma Benz
Suprême NTM
FR 10
Gold
Gold

(26 Wo.)FR
BEF 37
(1 Wo.)BEF
feat. Lord Kossity
1999 That’s My People
Suprême NTM
FR 30
(11 Wo.)FR
2001 Le clash Round 2
Le clash Round 2
CH 67
(3 Wo.)CH
als NTM
Le clash Round 3
Le clash Round 3
CH 95
(2 Wo.)CH
als NTM
Le clash Round 4
Le clash Round 4
CH 68
(3 Wo.)CH
als NTM
Le clash I et II
Le clash
FR 31
(11 Wo.)FR
als NTM
Qui veut la peau de mon crew?
Le clash
BEF 34
(4 Wo.)BEF
als NTM
2018 Sur le drapeau
93 Empire
FR 4
Diamant
Diamant

(27 Wo.)FR
Erstveröffentlichung: 14. September 2018
mit Sofiane

Diskografie Kool Shen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • 1998: Donne moi des beats fat
  • 1999: IV My People (EP)
  • 2000: IV My People – Certifié conforme
  • 2001: Streetly Street
  • 2002: IV My People Zone
  • 2003: Streetly Street Vol.2
  • 2004: Streetly Street Vol.3
  • 2004: Dernier Round
  • 2005: Dernier Round Live Zenith (+DVD)
  • 2005: L’avenir est à nous (Mix-CD)
  • 2005: IV My People – Mission
  • 2009: Crise de Conscience
  • 2016: Sur le fil du rasoir

Diskografie Joey Starr

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • 1999: B.O.S.S.
  • 2000: B.O.S.S.-vol.2
  • 2004: B.O.S.S.-opus.3
  • 2006: My Playlist
  • 2006: Gare Au Jaguarr
  • 2011: Egomaniac

Auszeichnungen für Musikverkäufe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Goldene Schallplatte

  • Frankreich  Frankreich
    • 1996: für das Videoalbum La Video

Platin-Schallplatte

  • Frankreich  Frankreich
    • 2010: für das Videoalbum Live Bercy 2008

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
Silber Gold Platin Diamant Ver­käu­fe Quel­len
 Frankreich (SNEP)  Silber1×ばつ Gold7×ばつ Platin4 Diamant12.073.333infodisc.fr snepmusique.com FR3
Insgesamt  Silber1 ×ばつ Gold7 ×ばつ Platin4  Diamant1

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. „NTM: Bercy sous les bombes" (13/03/2008) (Memento des Originals vom 17. März 2008 im Internet Archive )  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.lejdd.fr
  2. http://next.liberation.fr/evenement/0101197573-un-jugement-stupefiant-de-severite-ntm-sont-les-premiers-artistes-a-etre-condamnes-pour-outrage
  3. a b Chartquellen: Frankreich 1 (bis 2011) Frankreich 2 (ab 2012) Belgien (Wallonie) Schweiz
Normdaten (Körperschaft): GND: 10310933-X (lobid, OGND , AKS ) | LCCN: no2007031565 | VIAF: 157266861
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Suprême_NTM&oldid=245630738"