Kontra-Alt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Kontraalt)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Stimmlagen für Chorsänger
Frauenstimmen Männerstimmen
Tonumfang eines Chor-Soprans
Sopran (S)
Tonumfang eines Chor-Tenor
Tenor (T)
Tonumfang eines Chor-Mezzosoprans
Mezzosopran
Tonumfang eines Chor-Bariton
Bariton
Tonumfang eines Chor-Alts
Alt (A)
Tonumfang eines Chor-Bass
Bass (B)

Der deutsche Begriff Kontra-Alt, auch tiefer Alt genannt, bezeichnet eine sehr tiefe weibliche Stimmlage im Bereich zwischen Alt und Tenor.[1]

Sonia Prina, die insbesondere frühere Kastratenpartien in der Oper singt, wird als Kontra-Altistin bezeichnet[2] , ebenso Nathalie Stutzmann [3] oder Zarah Leander.

Es gibt diese Stimmlage auch als Kontraaltklarinette.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Ludwig Erk: Methodischer Leitfaden für Den Gesangunterricht in Volksschulen. Band I. Funcke’sche Buchhandlung, Crefeld 1824, S. 67. 
  2. Wiener Zeitung: Die Barockerin , 4. März 2017
  3. Opera Online - Nathalie Stutzmann. Abgerufen am 9. März 2021. 
Normdaten (Sachbegriff): GND: 1170414451 (lobid, OGND , AKS )
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kontra-Alt&oldid=242991394"