KK Union Olimpija
Erscheinungsbild
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von KK Olimpija Ljubljana)
Dieser Artikel ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
KK Union Olimpija
Gegründet
1946
Halle
Arena Stožice
(12.480 Plätze)
(12.480 Plätze)
Homepage
union.olimpija.com
Präsident
Slobodan Subotić
Trainer
Sašo Filipovski
Liga
Euroleague
2011/12: Gr.G 9. Platz
2011/12: Gr.G 9. Platz
ABA
2011/12: 6. Platz
2011/12: 6. Platz
Slowenische Liga
2011/12: 2. Platz
2011/12: 2. Platz
Farben
Weiß/Grün
Erfolge
Meister Jugoslawien(×ばつ)
Meister Slowenien(×ばつ)
Pokalsieger Slowenien(×ばつ)
Sieger Saporta Cup 1994
Sieger Adriatic League 2002
Meister Slowenien(×ばつ)
Pokalsieger Slowenien(×ばつ)
Sieger Saporta Cup 1994
Sieger Adriatic League 2002
Der KK Union Olimpija ist ein slowenischer Basketballverein aus Ljubljana. Das Team zog 2010 von der alten Spielstätte Hala Tivoli, wo sie seit 1965 spielten, in die Arena Stožice mit 12.480 Plätzen. Der Verein spielt zurzeit in der ABA-Liga sowie in der ersten slowenischen Liga.
Retired Numbers
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- 12 – Marko Milič (Forward)
Erfolge
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Europapokal der Pokalsieger: 1994
- ABA-Liga: 2002
- Slowenische Meisterschaft: 1992, 1993, 1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2001, 2002, 2004, 2005, 2006, 2008, 2009, 2014, 2017
- Slowenischer Pokal: 1992, 1993, 1994, 1995, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2005, 2006, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2017
- Jugoslawische Meisterschaft: 1957, 1959, 1961, 1962, 1966, 1970
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: KK Union Olimpija – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- union.olimpija.com: Offizielle Website (slowenisch, englisch)