Jelena Kostanić Tošić
Jelena Kostanić Tošić (* 6. Juli 1981 in Split, SFR Jugoslawien als Jelena Kostanić) ist eine ehemalige kroatische Tennisspielerin.
Karriere
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Kostanić Tošić begann mit sieben Jahren mit Tennisspielen. Sie erreichte 1999 im Einzel die Top 100, im Jahr 2004 stand sie unter den Top 50. Am 8. Juli 2006 heiratete sie den kroatischen Tischtennisspieler Roko Tošić, bis dahin hatte sie unter ihrem Mädchennamen gespielt.
Ihre größten Erfolge waren die Drittrundenteilnahmen bei den Australian Open in den Jahren 2000, 2006 und 2007 sowie bei den US Open im Jahr 2004. Zudem gelangen ihr drei Finalteilnahmen bei WTA-Turnieren, 2003 in Espoo sowie 2006 in Pattaya und Bangalore.
Im Doppel stand sie im Oktober 2004 in den Top 30. Sie gewann insgesamt acht WTA-Titel, die beiden letzten im Jahr 2006 bei den Japan Open in Tokio und beim Turnier in Bangkok innerhalb von zwei Wochen.
Von 1998 bis 2010 trat sie für Kroatien im Fed Cup an. Ihre Bilanz weist 12 Siege bei 13 Niederlagen im Einzel sowie jeweils sieben Siege und Niederlagen im Doppel auf.
Kostanić Tošić nahm 2004 an den Olympischen Spielen in Athen teil. Im Einzel scheiterte sie in der ersten Runde, im Doppel erreichte sie mit ihrer Landsfrau Karolina Šprem das Achtelfinale.
Im Jahr 2010 beendete sie ihre Karriere als Tennisprofi.
Turniersiege
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Doppel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 2. Mai 1999 | Kroatien Bol | WTA Tier III | Sand | Tschechien Michaela Paštiková | Vereinigte Staaten Meghann Shaughnessy Rumänien Andreea Ehritt-Vanc |
7:5, 6:71, 6:2 |
2. | 14. November 1999 | Malaysia Kuala Lumpur | WTA Tier III | Hartplatz | Slowakei Tina Pisnik | Japan Rika Hiraki Japan Yuka Yoshida |
3:6, 6:2, 6:4 |
3. | 12. Mai 2002 | Polen Warschau | WTA Tier III | Sand | Slowakei Henrieta Nagyová | Russland Jewgenija Kulikowskaja Kroatien Silvija Talaja |
6:1, 6:1 |
4. | 26. Mai 2002 | Frankreich Straßburg | WTA Tier III | Sand | Vereinigte Staaten Jennifer Hopkins | Frankreich Caroline Dhenin Slowakei Maja Matevžič |
0:6, 6:4, 6:4 |
5. | 10. Januar 2004 | Australien Auckland | WTA Tier IV | Hartplatz | Bosnien und Herzegowina Mervana Jugić-Salkić | Spanien Virginia Ruano Pascual Argentinien Paola Suárez |
7:66, 3:6, 6:1 |
6. | 17. Januar 2004 | Australien Canberra | WTA Tier V | Hartplatz | Luxemburg Claudine Schaul | Frankreich Caroline Dhenin Australien Lisa McShea |
6:4, 7.63 |
7. | 8. Oktober 2006 | Japan Tokio | WTA Tier III | Hartplatz | Vereinigte Staaten Vania King | Chinesisch Taipeh Chan Yung-jan Chinesisch Taipeh Chuang Chia-jung |
7:62, 5:7, 6:2 |
8. | 15. Oktober 2006 | Thailand Bangkok | WTA Tier III | Hartplatz | Vereinigte Staaten Vania King | Argentinien Mariana Diaz-Oliva Sudafrika Natalie Grandin |
7:5, 2:6, 7:5 |
Persönliches
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Am 8. Juli 2006 heiratete sie Roko Tošić.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- WTA-Profil von Jelena Kostanić Tošić (englisch)
- ITF-Profil von Jelena Kostanić Tošić (englisch)
- Billie-Jean-King-Cup-Statistik von Jelena Kostanić Tošić (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kostanić Tošić, Jelena |
KURZBESCHREIBUNG | kroatische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 6. Juli 1981 |
GEBURTSORT | Split |