NGC 648
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von IC 146)
Galaxie NGC 648 / IC 146 | ||
---|---|---|
{{{Kartentext}}} | ||
SDSS-Aufnahme | ||
Sternbild | Walfisch | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 01h 38m 39,8s [1] | |
Deklination | −17° 49′ 52′′ [1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SA0-[1] | |
Helligkeit (visuell) | 14,4 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 15,4 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1,0′ ×ばつ 0,5′[2] | |
Positionswinkel | 114°[2] | |
Inklination | ° | |
Flächenhelligkeit | 13,1 mag/arcmin2[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | [1] | |
Rotverschiebung | 0.035334 ± 0.000143[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (10593 ± 43) km/s[1] | |
Hubbledistanz H0 = 73 km/(s • Mpc) |
(473 ± 33) · 106 Lj (145,1 ± 10,2) Mpc [1] | |
Absolute Helligkeit | mag | |
Masse | M☉ | |
Durchmesser | 135.000 Lj[3] | |
Metallizität [Fe/H] | ||
Geschichte | ||
Entdeckung | Francis P. Leavenworth | |
Entdeckungsdatum | 1886 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 648 • IC 146 • PGC 6083 • ESO 543-006 • MCG -03-05-011 • 2MASX J01383980-1749525 • SGC 013615-1805.2 • |
NGC 648 = IC 146 ist eine elliptische Galaxie vom Hubble-Typ E-S0 im Sternbild Walfisch südlich der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 473 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 135.000 Lj.
Das Objekt wurde zweimal entdeckt; im Jahr 1886 von dem US-amerikanischen Astronomen Francis Preserved Leavenworth (als NGC 648) und am 30. September 1892 von dem französischen Astronomen Stéphane Javelle (als IC 146).[4]
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: NGC 648 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- SIMBAD Astronomical Database
- Auke Slotegraaf: NGC 648. Deep Sky Observer's Companion, abgerufen am 5. September 2015 (englisch).
- Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]