Bennelong Swisswellness
2010–2012
2013
2014–2015
2016
2017
2018 Praties
Genesys Wealth Advisers
Huon Salmon-Genesys Wealth Advisers
Avanti Racing Team
Avanti Isowhey Sport
Isowhey Sports Swisswellness
Bennelong Swisswellness
Das Bennelong Swisswellness war ein australisches Radsportteam im Straßenradsport mit Sitz in Moonah.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Mannschaft wurde 2000 unter dem Namen Praties gegründet und besitzt seit 2008 ein UCI-Lizenz als Continental Team. Der Sitz war Tasmanien. Der Sponsor Praties ist eine tasmanische Restaurantkette. Von 2010 bis 2013 war das australische Finanzunternehmen Genesys Wealth Advisers Sponsor. Manager war Andrew Christie-Johnston, der von dem Sportlichen Leiter Steve Price unterstützt wurde. Ausgestattet wurde das Team von dem australischen Fahrradhersteller Malvern Star mit der Teamausgabe des Rennrads Oppy C7.
Die Mannschaft nahm unter anderem bereits an den Rennen Tour of Qinghai Lake, Tour de Taiwan und der Herald Sun Tour teil. Der bekannteste Fahrer der Mannschaft war Richie Porte.
Saison 2018
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Erfolge in der UCI Asia Tour
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]In der Saison 2018 gelangen dem Team nachstehende Erfolge in der UCI Asia Tour.
Datum | Rennen | Kat. | Sieger |
---|---|---|---|
2. Juni | Korea Sud 4. Etappe Tour de Korea | 2.1 | Neuseeland Joseph Cooper |
17. September | China Volksrepublik Prolog Tour of China II (EZF) | 2.1 | AustralienAustralien Anthony Giacoppo |
19. September | China Volksrepublik 2. Etappe Tour of China II | 2.1 | AustralienAustralien Anthony Giacoppo |
5. November | China Volksrepublik 9. Etappe Tour of Hainan | 2.HC | Neuseeland Joseph Cooper |
Erfolge in der UCI Oceania Tour
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]In der Saison 2018 gelangen dem Team nachstehende Erfolge in der UCI Oceania Tour.
Datum | Rennen | Kat. | Sieger |
---|---|---|---|
4. Februar | AustralienAustralien 4. Etappe Herald Sun Tour | 2.1 | AustralienAustralien Sam Crome |
Teamwertung UCI Oceania Tour 2018 |
Saison 2017
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Erfolge in der UCI Asia Tour
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]In der Saison 2017 gelangen dem Team nachstehende Erfolge in der UCI Asia Tour.
Datum | Rennen | Kat. | Sieger |
---|---|---|---|
22. Februar | Malaysia 1. Etappe Tour de Langkawi | 2.HC | AustralienAustralien Scott Sunderland |
16. Juni | Korea Sud 3. Etappe Tour de Korea | 2.1 | AustralienAustralien Scott Sunderland |
14. September | China Volksrepublik 3. Etappe Tour of China I | 2.1 | Neuseeland Joseph Cooper |
15. September | China Volksrepublik 4. Etappe Tour of China I (EZF) | 2.1 | Neuseeland Joseph Cooper |
20. September | China Volksrepublik 2. Etappe Tour of China II | 2.1 | AustralienAustralien Scott Sunderland |
Erfolge in der UCI Oceania Tour
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]In der Saison 2017 gelangen dem Team nachstehende Erfolge in der UCI Oceania Tour.
Datum | Rennen | Kat. | Sieger |
---|---|---|---|
22. Januar | Neuseeland 1. Etappe New Zealand Cycle Classic | 2.2 | AustralienAustralien Timothy Roe |
23. Januar | Neuseeland 2. Etappe New Zealand Cycle Classic | 2.2 | AustralienAustralien Sam Crome |
22.–26. Januar | Neuseeland Gesamtwertung New Zealand Cycle Classic | 2.2 | Neuseeland Joseph Cooper |
Erfolge in der UCI Europe Tour
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]In der Saison 2017 gelangen dem Team nachstehende Erfolge in der UCI Europe Tour.
Datum | Rennen | Kat. | Sieger |
---|---|---|---|
27. Juni | Ungarn Prolog Tour de Hongrie (EZF) | 2.2 | AustralienAustralien Scott Sunderland |
2. Juli | Ungarn 5. Etappe Tour de Hongrie | 2.2 | AustralienAustralien Scott Sunderland |
Erfolge in den Nationalen Straßen-Radsportmeisterschaften
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]In den Rennen der Nationalen Straßen-Radsportmeisterschaften 2017 konnte das Team nachstehende Titel erringen.
Datum | Rennen | Sieger |
---|---|---|
8. Januar | Neuseeland Neuseeländische Meisterschaft – Straßenrennen | Neuseeland Joseph Cooper |
Mannschaft
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Teamkader 2017 | |||
---|---|---|---|
Name | Geburtsdatum | Land | Vorheriges Team |
Cameron Bayly | 11. Oktober 1990 | AUS Australien | Attaque Team Gusto (2016) |
Scott Bowden | 4. April 1995 | AUS Australien | |
Jeremy Cameron | 21. März 1993 | AUS Australien | |
Joseph Cooper | 27. Dezember 1985 | NZL Neuseeland | PureBlack Racing (2012) |
Sam Crome | 16. Dezember 1993 | AUS Australien | |
Nathan Elliott | 15. Dezember 1990 | AUS Australien | Kenyan Riders Downunder (2016) |
Michael Freiberg (7. Apr.–31. Dez.) | 10. Oktober 1990 | AUS Australien | |
Anthony Giacoppo | 13. Mai 1986 | AUS Australien | |
Chris Harper | 23. November 1994 | AUS Australien | State of Matter MAAP (2016) |
Robbie Hucker | 13. März 1990 | AUS Australien | Drapac Professional Cycling (2015) |
Sean Lake | 6. Dezember 1991 | AUS Australien | African Wildlife Safaris (2015) |
Patrick Lane | 29. August 1991 | AUS Australien | African Wildlife Safaris (2015) |
Jason Lea | 25. Juni 1996 | AUS Australien | |
Timothy Roe | 28. Oktober 1989 | AUS Australien | Drapac Professional Cycling (2016) |
Scott Sunderland | 28. November 1966 | AUS Australien | Alessio-Bianchi (2004) |
Neil Van der Ploeg | 23. September 1987 | AUS Australien | |
Jesse Kerrison (1. Jan.–31. Mai) | 3. April 1994 | AUS Australien | State of Matter MAAP (2016) |
Quelle: UCI |
Platzierungen in UCI-Ranglisten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]UCI Asia Tour
Saison | Mannschaftswertung | Fahrerwertung |
---|---|---|
2009 | 46. | AustralienAustralien Richie Porte (191.) |
2010 | 26. | AustralienAustralien Joel Pearson (70.) |
2011 | 63. | AustralienAustralien Anthony Giacoppo (322.) |
2012 | 9. | AustralienAustralien Anthony Giacoppo (30.) |
2013 | 14. | AustralienAustralien Nathan Earle (24.) |
2014 | 21. | AustralienAustralien Neil Van der Ploeg (43.) |
2015 | 9. | Neuseeland Patrick Bevin (8.) |
2016 | 8. | AustralienAustralien Robbie Hucker (51.) |
UCI Europe Tour
Saison | Mannschaftswertung | Fahrerwertung |
---|---|---|
2009 | 88. | AustralienAustralien Richie Porte (207.) |
2010 | - | - |
2011 | 110. | AustralienAustralien Nathan Earle (987.) |
2012 | - | - |
2013 | 96. | AustralienAustralien Campbell Flakemore (230.) |
2014 | 83. | AustralienAustralien Jack Haig (270.) |
2015 | 126. | Neuseeland Jason Christie (964.) |
2016 | 100. | AustralienAustralien Anthony Giacoppo (654.) |
UCI Oceania Tour
Saison | Mannschaftswertung | Fahrerwertung |
---|---|---|
2008 | 7. | AustralienAustralien Richie Porte (14.) |
2009 | 5. | AustralienAustralien Richie Porte (16.) |
2010 | 16. | AustralienAustralien William Clarke (41.) |
2011 | 2. | AustralienAustralien Nathan Haas (2.) |
2012 | 5. | AustralienAustralien Campbell Flakemore (12.) |
2013 | 1. | AustralienAustralien Nathan Earle (2.) |
2014 | 1. | AustralienAustralien Brenton Jones (3.) |
2015 | 1. | Neuseeland Taylor Gunman (1.) |
2016 | 1. | AustralienAustralien Sean Lake (11.) |
Saisons
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Avanti Isowhey Sport/Saison 2016
- Avanti Racing Team/Saison 2015
- Avanti Racing Team/Saison 2014
- Huon Salmon-Genesys Wealth Advisers/Saison 2013
- Genesys Wealth Advisers/Saison 2012
- Genesys Wealth Advisers/Saison 2011
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Offizielle Website
- Bennelong Swisswellness in der Datenbank von ProCyclingStats.com