Hail to the Thief

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Hail To The Thief)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hail to the Thief
Studioalbum von Radiohead

Veröffent-
lichung(en)

9. Juni 2003

Label(s) Parlophone

Format(e)

CD, LP

Genre(s)

Artrock, Alternative Rock, Electro

Titel (Anzahl)

14

Länge

56:31

Besetzung

Produktion

  • Colin Greenwood
  • Jonny Greenwood
  • Nigel Godrich
  • Ed O’Brien
  • Phil Selway
  • Thom Yorke
Chronologie
Amnesiac
(2001)
Hail to the Thief In Rainbows
(2007)

Hail to the Thief ist das sechste Studioalbum der britischen Alternative-Band Radiohead, das im Juni 2003 erschien und zum Nummer-eins-Hit sowie Millionenseller avancierte.

Entstehung und Veröffentlichung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Erstveröffentlichung von Hail to the Thief erfolgte am 9. Juni 2003 bei Parlophone. Das Album erschien in seiner Originalausführung als CD und Download mit 14 Titeln (Katalognummer: 5845432). Am 28. September 2009 erschien eine „Collector’s Edition" mit Bonusalbum und DVD (Katalognummer: 6970972). Am 15. Juli 2016 erschien es erstmals als LP-Ausführung bei XL Recordings (Katalognummer: XLLP785).[1]

Geschrieben wurden die Lieder alle gemeinsam von den Radiohead-Mitgliedern. Für die Produktion zeichnete Nigel Godrich verantwortlich, der bei drei Liedern von Radiohead unterstützt wurde.[1]

Jeder Titel des Albums hat einen alternativen Titel, so zum Beispiel 2 + 2 = 5 noch The Lukewarm.

  1. 2+2=5 (The Lukewarm) – 3:18
  2. Sit Down. Stand Up. (Snakes & Ladders) – 4:19
  3. Sail to the Moon (Brush the Cobwebs out of the Sky) – 4:18
  4. Backdrifts (Honeymoon is Over) – 5:22
  5. Go to Sleep (Little Man being Erased) – 3:21
  6. Where I End and You Begin (The Sky Is Falling In) – 4:27
  7. We Suck Young Blood (Your Time Is Up) – 4:55
  8. The Gloaming (Softly Open Our Mouths in the Cold) – 3:31
  9. There There (The Boney King of Nowhere) – 5:19
  10. I Will (No Man’s Land) – 1:59
  11. A Punchup at a Wedding (No no no no no no no no) – 4:56
  12. Myxomatosis (Judge, Jury & Executioner) – 3:51
  13. Scatterbrain (As Dead as Leaves) – 3:20
  14. A Wolf at the Door (It Girl. Rag Doll.) – 3:20

Kommerzieller Erfolg

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Chartplatzierungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Hail to the Thief avancierte zum weltweiten Top-10-Erfolg sowie zum Nummer-eins-Album in Belgien-Wallonien, Frankreich und dem Vereinigten Königreich.[1] [2]

Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK) [3] 3 (10 Wo.)10
 Österreich (Ö3) [1] 6 (11 Wo.)11
 Schweiz (IFPI) [4] 3 (14 Wo.)14
 Vereinigte Staaten (Billboard) [5] 3 (20 Wo.)20
 Vereinigtes Königreich (OCC) [2] 1 (14 Wo.)14
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (2003)Platzie­rung
 Schweiz (IFPI) [6] 46
 Vereinigte Staaten (Billboard) [7] 83
 Vereinigtes Königreich (OCC) [8] 58

Auszeichnungen für Musikverkäufe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)  Gold35.000
 Belgien (BRMA)  Gold(25.000)
 Europa (IFPI)  Platin1.000.000
 Frankreich (SNEP)  Gold(100.000)
 Japan (RIAJ)  Gold100.000
 Kanada (MC)  Platin100.000
 Mexiko (AMPROFON)  Platin150.000
 Neuseeland (RMNZ)  Gold7.500
 Schweiz (IFPI)  Gold(20.000)
 Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin(300.000)
Insgesamt ×ばつ Gold
×ばつ Platin
1.892.500

Hauptartikel: Radiohead/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b c d Chartplatzierung in Österreich. In: austriancharts.at. Abgerufen am 1. Oktober 2024. 
  2. a b Chartplatzierung in Großbritannien. In: officialcharts.com. Abgerufen am 1. Oktober 2024 (englisch). 
  3. Chartplatzierung in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 1. Oktober 2024. 
  4. Chartplatzierung in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 1. Oktober 2024. 
  5. Chartplatzierung in den USA. In: billboard.com. Abgerufen am 1. Oktober 2024 (englisch). 
  6. Jahrescharts 2003 in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 1. Oktober 2024. 
  7. Jahrescharts 2003 in den USA. In: billboard.com. Abgerufen am 1. Oktober 2024 (englisch). 
  8. Jahrescharts 2003 in Großbritannien. In: officialcharts.com. Abgerufen am 1. Oktober 2024 (englisch). 
Studioalben
Livealben
Kompilationen
  • Radiohead Box Set
  • Radiohead: The Best Of
  • Kid A Mnesia
  • Bends Pinkpop
  • Good Karma
  • Looking Back at ...
  • Desktop
  • 10 Great Songs
  • MiniDiscs (Hacked)
Remixalben
  • TKOL RMX 1234567
EPs
Videoalben
  • Radiohead: The Best Of
  • The King of Limbs: Live from the Basement
  • Live at the Astoria
  • 7 Television Commercials
  • Meeting People Is Easy
  • Homework
  • The Most Gigantic Lying Mouth of All Time
  • 27 5 94 – The Astoria London – Live
  • OK Computer: A Classic Album Under Review
  • The Document
  • Lick Library: Learn to Play
  • In Rainbows – From the Basement
  • Radiohead: Logical Emotions
  • Rocks Germany 2001
  • Pablo Honey
  • The Bends
  • OK Computer
  • Amnesiac
  • Hail to the Thief
  • Kid A
  • Live in Praha
Singles
Pablo Honey
  • Creep
  • Anyone Can Play Guitar
  • Stop Whispering
The Bends
  • My Iron Lung
  • High and Dry/Planet Telex
  • Fake Plastic Trees
  • Just
  • Street Spirit (Fade Out)
OK Computer
  • Paranoid Android
  • Karma Police
  • No Surprises
Amnesiac
  • Pyramid Song
  • I Might Be Wrong
  • Knives Out
Hail to the Thief
  • There There
  • Go to Sleep
  • 2 + 2 = 5
In Rainbows
  • Jigsaw Falling into Place
  • Nude
  • House of Cards / Bodysnatchers
  • Reckoner
  • All I Need
The King of Limbs
  • Lotus Flower
A Moon Shaped Pool
  • Burn the Witch
  • Daydreaming
OK Computer OKNOTOK 1997 2017
  • I Promise
  • Man of War
  • Lift
Weitere Singles
  • Pop Is Dead
  • These Are My Twisted Words
  • Harry Patch (In Memory Of)
  • Supercollider / The Butcher
  • The Daily Mail / Staircase
  • Spectre
  • Lucky
  • The Bends
  • Let Down
  • Optimistic
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hail_to_the_Thief&oldid=249107678"