SEB Tartu Grand Prix
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Grand Prix Tartu)
Der SEB Tartu Grand Prix war ein estnisches Straßenradrennen.
Das Rennen wurde 2001 zum ersten Mal unter dem Namen Tartu Tänavasõit ausgetragen und fand seitdem jährlich im Mai statt. Der Name der Veranstaltung wechselte häufig, Ühispanga Tartu Tänavasõit 2003, Ühispanga Tartu GP 2004, SEB Eesti Ühispank Tartu GP 2005 bis 2007. Austragungsort war die Universitätsstadt Tartu. Ab 2005 zählte das Eintagesrennen zur UCI Europe Tour und war in die Kategorie 1.1 eingestuft. Rekordsieger ist der Este Jaan Kirsipuu, der das Rennen dreimal für sich entscheiden konnte.
2013 wurde das Rennen in eine Etappe der Tour of Estonia umgewandelt.
Ergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Jahr | Sieger | Zweiter | Dritter |
---|---|---|---|
2001 | Estland Jaan Kirsipuu | Estland Janek Tombak | FrankreichFrankreich Jacky Durand |
2002 | Estland Jaan Kirsipuu | Estland Janek Tombak | RusslandRussland Oleg Grischkin |
2003 | Estland Jaan Kirsipuu | Estland Janek Tombak | Polen Kazimierz Stafiej |
2004 | Irland Mark Scanlon | Polen Sławomir Kohut | FrankreichFrankreich Jimmy Engoulvent |
2005 | Litauen Tomas Vaitkus | Estland Andrus Aug | RusslandRussland Michail Timoschin |
2006 | Polen Wojciech Pawlak | Estland Allan Oras | Polen Tomasz Kiendyś |
2007 | Estland Erki Pütsep | Estland Caspar Austa | Estland Janek Tombak |
2008 | Lettland Aleksejs Saramotins | Estland Janek Tombak | Estland Erki Pütsep |
2009 | Deutschland Hannes Blank | Lettland Aleksejs Saramotins | Estland Janek Tombak |
2010 | Estland Tanel Kangert | Lettland Toms Skujinš | Polen Adrian Honkisz |
2011 | FrankreichFrankreich Jean-Eudes Demaret | Estland Rene Mandri | SchwedenSchweden Jonas Ljungblad |
2012 | Estland Rene Mandri | Slowenien Blaž Furdi | Deutschland Paul Voß |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Offizielle Website
- SEB Tartu Grand Prix in der Datenbank von Radsportseiten.com