Datei:Wappen von Burghausen.svg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Datei:Wappen von Burghausen.svg
Größe der PNG-Vorschau dieser SVG-Datei: 497 ×ばつ 599 Pixel. Weitere aus SVG automatisch erzeugte PNG-Grafiken in verschiedenen Auflösungen: 199 ×ばつ 240 Pixel | 398 ×ばつ 480 Pixel | 637 ×ばつ 768 Pixel | 849 ×ばつ 1.024 Pixel | 1.698 ×ばつ 2.048 Pixel | 616 ×ばつ 743 Pixel

Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 616 ×ばつ 743 Pixel, Dateigröße: 77 KB)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.


Beschreibung

Wappen
InfoField
Deutsch: von Burghausen
English: of the municipality of Burghausen
Blasonierung
InfoField
In Rot auf grünem Dreiberg eine silberne Burg mit geöffnetem goldenen Tor. Drei Türme, von denen der mittlere höher und breiter ist; die Dächer sind golden.
Referenzen
InfoField
[1]
Tingierung
InfoField
argentgulesorsablevert
Datum seit 1983
date QS:P571,+1983-00-00T00:00:00Z/7,P580,+1983-00-00T00:00:00Z/9
; SVG 28. Mai 2020
Provenienz Die dreitürmige Burg redet für den Stadtnamen und gibt in heraldischer Stilisierung die langgestreckt-ausgedehnte, das Stadtbild prägende Burganlage hoch über dem Salzachtal wieder. Burghausen fiel bei der bayerischen Landesteilung von 1255 an Herzog Heinrich von Niederbayern, der Burghausen als zweite Residenz neben Landshut ausbaute. Der lebhafte Markt hatte spätestens seit der Wende zum 14. Jahrhundert Stadtrecht. Die Stadt soll schon 1290 ein Siegel geführt haben, das jedoch nur als zweifelhafte Nachzeichnung überliefert ist. Gesichert ist die Siegelführung erst mit dem an einer Urkunde des Burghauser Spitals vom 24. September 1332 überlieferten Siegel. Die Gestaltung des Stadtwappens orientiert sich an diesem Siegel, das in Abdrucken bis 1560 überliefert ist. Der Dreiberg im Schildfuß kam erst 1416 dazu. Hupp (1912) hält ihn für heraldisch nicht angebracht. In Abbildungen des 16. Jahrhunderts gleichen sich die drei Türme der Burg in Umfang und Höhe. Die heutige Tingierung mit goldenen Dächern ist seit 1605 (Wappenbuch von Johann Siebmacher) überliefert. Abweichend von dieser geschichtlichen Überlieferung erscheinen die Dächer bei Otto Hupp (1912) und ihm folgend bei Klemens Stadler (1964) in Blau, das Burghauser Stadtwappen wurde entsprechend geführt. 1977 kehrte man zur Tingierung mit den goldenen Dächern zurück, die auf der ältesten Wappenbeschreibung basiert und damit heraldisch maßgeblich ist.
Künstler
InfoField
Original:
Autor/-in unbekannt
Vektor:
Quelle Eigenes Werk, basierend auf: Haus der Bayerischen Geschichte
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Public domainPublic domainfalsefalse
[画像:Public domain]
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei . Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
[画像:Wappen Deutschlands]
Wappen Deutschlands
Andere Versionen SVG‐Erstellung
InfoField
W3C iDer Quelltext dieser SVG-Datei ist valide .
Dieses Wappen wurde von Gliwi mit Inkscape erstellt.
Dieses SVG-Wappen wurde in der Grafikwerkstatt (de) überarbeitet.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

MIME-Typ<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"":"MIME-Typ"}}},"{\"value\":\"image\\\/svg+xml\",\"type\":\"string\"}":{"text\/html":{"de":{"P1163":"image\/svg+xml"}},"text\/plain":{"de":{"P1163":"image\/svg+xml"}}}}" class="wbmi-entityview-statementsGroup wbmi-entityview-statementsGroup-P1163 oo-ui-layout oo-ui-panelLayout oo-ui-panelLayout-framed">

image/svg+xml

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell08:49, 28. Mai 2020 Vorschaubild der Version vom 08:49, 28. Mai 2020 616 ×ばつ 743 (77 KB)Gliwi Korrektur basierend auf amtlich geführtem Wappen der Gemeinde. Korrektur der Tingierung.
10:46, 26. Dez. 2014 Vorschaubild der Version vom 10:46, 26. Dez. 2014 708 ×ばつ 773 (84 KB)Gliwi Farblich an die heraldischen Anforderungen angepasst. Quelle:/Source: http://www.verwaltungsservice.bayern.de/dokumente/behoerde/74553517439
08:49, 16. Apr. 2014 Vorschaubild der Version vom 08:49, 16. Apr. 2014 708 ×ばつ 773 (83 KB)Gliwi {{Information |Description=Deutsch: Wappen von Burghausen, English: Coat of Arms of Burghausen |Source=http://www.hdbg.eu/gemeinden/web/ |Date=16.04.2014 |Author=Gliwi |Permission= |other_versions= }}

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Weitere globale Verwendungen dieser Datei anschauen.

Metadaten

Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.

Breite173.72125mm
Höhe209.59871mm