Datei:Wappen Baden AG.svg
Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 603 ×ばつ 763 Pixel, Dateigröße: 366 Bytes)
Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 16:48, 2. Aug. 2023 | Vorschaubild der Version vom 16:48, 2. Aug. 2023 | 603 ×ばつ 763 (366 Bytes) | Puck04 | cleanup (by hand) |
18:58, 18. Mai 2008 | Vorschaubild der Version vom 18:58, 18. Mai 2008 | 603 ×ばつ 763 (2 KB) | Sidonius | {{Information |Description={{de|Wappen der Stadt Baden, Kanton Aargau, Schweiz / Wappen der Grafschaft Baden in der Alten Eidgenossenschaft}}{{en|Coat of arms of the municpality of Baden, Canton Aargau, Switzerland / Coat of arms of the c |
Dateiverwendung
Mehr als 100 Seiten verwenden diese Datei. Die folgende Liste zeigt nur die ersten 100 Verwendungen dieser Datei. Eine vollständige Liste ist verfügbar.
- Alte Eidgenossenschaft
- Liste von Persönlichkeiten aus Baden AG
- Nicht eingekreiste zum Heiligen Römischen Reich zugehörige Territorien und Stände
- Diskussion:Abendmahl/Archiv/1
- Diskussion:Alexander V. (Gegenpapst)
- Diskussion:Alte paritätische Kirche (Spreitenbach)
- Diskussion:Amalekiter
- Diskussion:Baden-Württemberg/Archiv/1
- Diskussion:Birrwil
- Diskussion:Bivio
- Diskussion:Brandon Bays
- Diskussion:Büchig (Stutensee)
- Diskussion:Deutscher Adel/Archiv/1
- Diskussion:Deutschland/Archiv/1
- Diskussion:Dominique Strauss-Kahn
- Diskussion:Feindesliebe/Archiv3
- Diskussion:Freigrafschaft
- Diskussion:Gaston Chevrolet
- Diskussion:Gilgamesch
- Diskussion:Hermann I. (Baden)
- Diskussion:Hermann II. (Baden)
- Diskussion:Hermannstadt/Archiv/1
- Diskussion:Hugenottenkirche
- Diskussion:Huldrych Zwingli
- Diskussion:Iberig
- Diskussion:Ingenbohl
- Diskussion:Jesus-Mythos/Archiv
- Diskussion:Jesus Christus/Archiv/3
- Diskussion:Kernkraftwerk Kaiseraugst
- Diskussion:Kirchliche Bestattung
- Diskussion:Kloster Wettingen
- Diskussion:Kurfürstentum Baden
- Diskussion:Libyen/Archiv/1
- Diskussion:Liste der reformierten Kirchen im Kanton Aargau
- Diskussion:Maltese Falcon
- Diskussion:Martin Bäumle
- Diskussion:Montbautier
- Diskussion:Mülhausen
- Diskussion:Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle
- Diskussion:North Dakota
- Diskussion:Osama bin Laden/Archiv/2
- Diskussion:Pfarrkirche
- Diskussion:Rheinfelden AG
- Diskussion:Schweiz/Archiv/2
- Diskussion:Schweizerdeutsch/Archiv/1
- Diskussion:Sitten
- Diskussion:Speyerer Linie (Isoglosse)
- Diskussion:St.-Clemens-Kirche (Nebel)
- Diskussion:Stadt und Republik Bern
- Diskussion:Stephanie zu Guttenberg/Archiv/2011
- Diskussion:Waidring
- Diskussion:Zelge
- Diskussion:Zionismus/Archiv/5
- Benutzer:Codc/Signaturenzoo
- Benutzer:Stefan64/Archiv
- Benutzer Diskussion:Atamari/Archiv/2011
- Benutzer Diskussion:Badener/Archiv
- Benutzer Diskussion:Bobo11/Archiv/2011/II
- Benutzer Diskussion:Bobo11/Pfarrkirche Sins
- Benutzer Diskussion:Chlempi/Spielwiese
- Benutzer Diskussion:Daziboa
- Benutzer Diskussion:Feathil
- Benutzer Diskussion:FkMohr
- Benutzer Diskussion:Frank-m/Archiv
- Benutzer Diskussion:Judofred
- Benutzer Diskussion:Karl Gruber/Archiv/2011
- Benutzer Diskussion:Kishima
- Benutzer Diskussion:Merlissimo/Archiv/2011
- Benutzer Diskussion:NeverDoING/Archiv/2011
- Benutzer Diskussion:Orientalist/Archiv bis 2012
- Benutzer Diskussion:Rax/Archiv bis 13.9.11
- Benutzer Diskussion:Regi51/Archiv/2011
- Benutzer Diskussion:Reinhardhauke/Archiv 2010
- Benutzer Diskussion:Saltose
- Benutzer Diskussion:Thomas Glintzer/Archiv/2011
- Benutzer Diskussion:Visitator/Archiv/2011
- Benutzer Diskussion:Voyager/Archiv 2011
- Benutzer Diskussion:Xenos/Archiv
- Wikipedia:Adminkandidaturen/Filzstift
- Wikipedia:Adminkandidaturen/Lady Whistler 2
- Wikipedia:Adminkandidaturen/Matthiasb 2
- Wikipedia:Adminkandidaturen/Quedel
- Wikipedia:Adminkandidaturen/Rax 4
- Wikipedia:Fragen zur Wikipedia/Archiv/2011/Woche 05
- Wikipedia:Löschkandidaten/15. Juli 2011
- Wikipedia:Löschkandidaten/17. Mai 2011
- Wikipedia:Löschkandidaten/2. April 2011
- Wikipedia:Löschkandidaten/21. April 2011
- Wikipedia:Meinungsbilder/Kategorien
- Wikipedia:Meinungsbilder/Paraphrasierte Lexikonartikel
- Wikipedia:Meinungsbilder/Schreibweise von aus dem Lateinischen ins Deutsche übernommenen Namen
- Wikipedia:Redundanz/Februar 2011
- Wikipedia:Sperrprüfung/Archiv/2011/Juli
- Wikipedia Diskussion:Relevanzkriterien/Archiv/2011/Apr
- Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Geographie/Kategorien/Archiv 2011-1
- Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Schweiz/Archiv/2011
- Datei Diskussion:Verbreitungsgebiet der oberdeutschen Mundarten.PNG
- Vorlage Diskussion:Infobox Ort in der Schweiz
- Kategorie Diskussion:Ehemalige Gemeinde (Landkreis Heilbronn)
- Kategorie Diskussion:Evangelisch-reformierte Landeskirche Graubünden
Weitere Links auf diese Datei.
Globale Dateiverwendung
Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:
- Verwendung auf als.wikipedia.org
- Verwendung auf bg.wikipedia.org
- Verwendung auf cs.wikipedia.org
- Verwendung auf es.wikipedia.org
- Verwendung auf fr.wikipedia.org
- Verwendung auf it.wikipedia.org
- Verwendung auf ja.wikipedia.org
- Verwendung auf ko.wikipedia.org
- Verwendung auf ru.wikipedia.org
- Verwendung auf sr.wikipedia.org
- Verwendung auf uz.wikipedia.org
- Verwendung auf zh-min-nan.wikipedia.org
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Breite | 603 |
---|---|
Höhe | 763 |