Datei:Logo SC Bern.svg
Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 261 ×ばつ 261 Pixel, Dateigröße: 27 KB)
Beschreibung | |
---|---|
Quelle | |
Urheber bzw. Nutzungsrechtinhaber |
unbekannt |
Genehmigung |
Aufgrund geringer Schöpfungshöhe nur marken-/namensrechtlicher Schutz. |
Anmerkungen |
Bei rechtlichen Unklarheiten siehe: |
Hinweis zu Logos und anderen Werken der angewandten Kunst
Die Rechtslage zur Schutzfähigkeit von Werken der angewandten Kunst, zu denen auch Logos gehören, ist nach Urteilen des deutschen Bundesgerichtshofes (BGH) und des österreichischen Obersten Gerichtshofes (OGH) derzeit teilweise umstritten. Auf das juristische Risiko beim Hochladen von Logos wird hiermit explizit hingewiesen. Weitere Informationen:
Bei Unklarheiten kannst du auf Wikipedia:Urheberrechtsfragen nachfragen.
Auch in der Wikipedia unterliegt die Verwendung diesen Einschränkungen. Die Datei darf ausschließlich zu enzyklopädischen Zwecken und in mit dem Logo im Zusammenhang stehenden Artikeln verwendet werden. Logo Logo, das dem Marken- oder Namensrecht unterliegt //de.wikipedia.org/wiki/Datei:Logo_SC_Bern.svg
Es sollte individuell geprüft werden, ob sie nach Wikimedia Commons verschoben werden darf.
Do not transfer this file to Wikimedia Commons without an individual review!
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 22:29, 21. Dez. 2008 | Vorschaubild der Version vom 22:29, 21. Dez. 2008 | 261 ×ばつ 261 (27 KB) | Sa-se (Diskussion | Beiträge) | {{Information |Beschreibung=Logo |Quelle=SVG erzeugt mit Inkscape; PDF konvertiert von Sa-se |Urheber=unbekannt |Datum= |Genehmigung=Aufgrund geringer Schöpfungshöhe nur marken-/namensrechtlicher Schutz. |Andere |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgenden 57 Seiten verwenden diese Datei:
- Anton Lindholm
- Austin Czarnik
- Bern
- Christer Olsson
- Elvis Schläpfer
- Fahne und Wappen des Kantons und der Stadt Bern
- Joël Vermin
- März 1997
- National League (Eishockey)
- National League (Eishockey) 2017/18
- National League (Eishockey) 2018/19
- National League (Eishockey) 2019/20
- National League (Eishockey) 2020/21
- National League (Eishockey) 2021/22
- National League (Eishockey) 2022/23
- National League (Eishockey) 2023/24
- National League (Eishockey) 2024/25
- National League A 2009/10
- National League A 2011/12
- National League A 2012/13
- National League A 2014/15
- National League A 2015/16
- National League A 2016/17
- Nationalliga A (Eishockey) 1958/59
- Nationalliga A (Eishockey) 1964/65
- Nationalliga A (Eishockey) 1973/74
- Nationalliga A (Eishockey) 1974/75
- Nationalliga A (Eishockey) 1976/77
- Nationalliga A (Eishockey) 1978/79
- Nationalliga A (Eishockey) 1988/89
- Nationalliga A (Eishockey) 1990/91
- Nationalliga A (Eishockey) 1991/92
- Nationalliga A (Eishockey) 1996/97
- Nationalliga A (Eishockey) 2001/02
- Nationalliga A (Eishockey) 2003/04
- Patrik Bärtschi
- Patrik Nemeth
- Ramon Untersander
- Romain Loeffel
- SC Bern
- SC Bern Frauen
- Samuel Kreis
- Simon Kindschi
- Simon Moser (Eishockeyspieler)
- Swiss Ice Hockey Cup 2014/15
- Swiss Ice Hockey Cup 2015/16
- Swiss Ice Hockey Cup 2016/17
- Swiss Ice Hockey Cup 2017/18
- Swiss Ice Hockey Cup 2018/19
- Swiss Ice Hockey Cup 2019/20
- Swiss Ice Hockey Cup 2020/21
- Tristan Scherwey
- Women’s League 2023/24
- Benutzer:Malo95/Schweizer Eishockeymeisterschaft 1934/35/Serie Zentral
- Benutzer Diskussion:Sa-se/Archiv/2009
- Wikipedia:Hauptseite/Archiv/21. April 2019
- Vorlage:Navigationsleiste Kader des SC Bern