Español: El escudo es cuarteado en cruz. Primer cuartel, castillo almenado con la Cruz de los Ángeles de oro y piedras preciosas con dos Ángeles halados, puesto encima del castillo. Llevan juntas las armas de la Obispalía de Oviedo y una representación del castillo de Pajares, que fue donado al Obispo de Oviedo por el rey Fernando II de León. Segundo cuartel, un libro acostado con corazón de gules, que son las armas de la Orden de San Agustín y representan al monasterio de Arbas, situado en Arbas del Puerto que era un antiguo dominio de Lena. Tercer cuartel, dos llaves, con seis luneles puestos de tres en tres y tres lises de oro uno en jefe y dos en punta. Estas son las armas de la familia Quirós. El cuarto cuartel, sauce entre dos ríos con dos llaves y una serpiente rodeando el tronco y las llaves, con dos lunetes en gules y dos aspas puestas en los francos. Este es el escudo de armas del linaje de los Campomanes.
Español: Este escudo es representativo de un Ayuntamiento, por lo tanto, su uso está regulado por las disposiciones oficiales para la utilización de emblemas municipales.
User:Manuelfb55, der Nutzungsrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentlicht es hiermit unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons NamensnennungWeitergabe unter gleichen Bedingungen
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.