Datei:Ersatzschaltbild Gleichstrommaschine.svg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Datei:Ersatzschaltbild Gleichstrommaschine.svg
Größe der PNG-Vorschau dieser SVG-Datei: 744 ×ばつ 308 Pixel. Weitere aus SVG automatisch erzeugte PNG-Grafiken in verschiedenen Auflösungen: 320 ×ばつ 132 Pixel | 640 ×ばつ 265 Pixel | 1.024 ×ばつ 424 Pixel | 1.280 ×ばつ 530 Pixel | 2.560 ×ばつ 1.060 Pixel

Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 744 ×ばつ 308 Pixel, Dateigröße: 47 KB)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.


Beschreibung

BeschreibungErsatzschaltbild Gleichstrommaschine.svg
English: Equivalent circuit of the DC machine
Deutsch: Ersatzschaltbild der Gleichstrommaschine -> Ankerkreis und Erregerkreis

Ankerkreis (mit Ankerwicklung):


  • R_A - ohmscher Widerstand der Ankerwicklung
  • L_A - Induktivität der Ankerwicklung
  • A_1 und A_2 - Klemmen der Ankerwicklung
  • U_A - Ankerspannung
  • I_A - Ankerstrom
  • I_A*R_A - Spannungsabfall über Widerstand der Ankerwicklung
  • L_A*d(I_A)/dt - Spannungsabfall über der Induktivität der Ankerwicklung (im stationären Betrieb =0)
  • U_M - Maschinenspannung
  • U_B - Bürstenspannung (nur wichtig für Maschinen mit kleinen Ankerspannungen)
  • M_i - (inneres) Drehmoment des Ankers
  • n - Drehzahl

Erregerkreis (mit Erregerwicklung -> auch Feldwicklung genannt):


  • R_E - ohmscher Widerstand der Erregerwicklung (Feldwicklung)
  • L_E - Induktivität der Erregerwicklung
  • U_E - Erregerspannung
  • I_E - Erregerstrom
  • F1 und F2 - Klemmen der Erregerwicklung (F wie Feldwicklung)
  • L_E*d(I_E)/dt - Spannungsabfall über der Induktivität der Erregerwicklung
  • I_E*R_E - Spannungsabfall über dem Widerstand der Erregerwicklung
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Dermartinrockt
Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde mit Inkscape erstellt .

Lizenz

Public domainPublic domainfalsefalse
[画像:Public domain] Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es als gemeinfrei. Dies gilt weltweit.
In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Ich gewähre jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Quelle der Datei<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"":"Quelle der Datei"}}},"{\"value\":{\"entity-type\":\"item\",\"numeric-id\":66458942,\"id\":\"Q66458942\"},\"type\":\"wikibase-entityid\"}":{"text\/html":{"de":{"P7482":"durch Hochlader erstelltes Original<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"P7482":"durch Hochlader erstelltes Original"}}}}" class="wbmi-entityview-statementsGroup wbmi-entityview-statementsGroup-P7482 oo-ui-layout oo-ui-panelLayout oo-ui-panelLayout-framed">
Datum der Gr\u00fcndung, Erstellung, Entstehung, Erbauung<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"":"Datum der Gr\u00fcndung, Erstellung, Entstehung, Erbauung"}}},"{\"value\":{\"time\":\"+2010年10月05日T00:00:00Z\",\"timezone\":0,\"before\":0,\"after\":0,\"precision\":11,\"calendarmodel\":\"http:\\\/\\\/www.wikidata.org\\\/entity\\\/Q1985727\"},\"type\":\"time\"}":{"text\/html":{"de":{"P571":"5. Oktober 2010"}},"text\/plain":{"de":{"P571":"5. Oktober 2010"}}}}" class="wbmi-entityview-statementsGroup wbmi-entityview-statementsGroup-P571 oo-ui-layout oo-ui-panelLayout oo-ui-panelLayout-framed">
Dateigr\u00f6\u00dfe<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"":"Dateigr\u00f6\u00dfe"}}},"{\"value\":{\"amount\":\"+48003\",\"unit\":\"http:\\\/\\\/www.wikidata.org\\\/entity\\\/Q8799\"},\"type\":\"quantity\"}":{"text\/html":{"de":{"P3575":"48.003 Byte<\/span>"}},"text\/plain":{"de":{"P3575":"48.003 Byte"}}}}" class="wbmi-entityview-statementsGroup wbmi-entityview-statementsGroup-P3575 oo-ui-layout oo-ui-panelLayout oo-ui-panelLayout-framed">

48.003 Byte

MIME-Typ<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"":"MIME-Typ"}}},"{\"value\":\"image\\\/svg+xml\",\"type\":\"string\"}":{"text\/html":{"de":{"P1163":"image\/svg+xml"}},"text\/plain":{"de":{"P1163":"image\/svg+xml"}}}}" class="wbmi-entityview-statementsGroup wbmi-entityview-statementsGroup-P1163 oo-ui-layout oo-ui-panelLayout oo-ui-panelLayout-framed">

image/svg+xml

Pr\u00fcfsumme<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"":"Pr\u00fcfsumme"}}},"{\"value\":\"8886b0f4823e64492de7e2314facc526427ba2db\",\"type\":\"string\"}":{"text\/html":{"de":{"P4092":"8886b0f4823e64492de7e2314facc526427ba2db"}},"text\/plain":{"de":{"P4092":"8886b0f4823e64492de7e2314facc526427ba2db"}}},"{\"value\":{\"entity-type\":\"property\",\"numeric-id\":459,\"id\":\"P459\"},\"type\":\"wikibase-entityid\"}":{"text\/html":{"de":{"":"Bestimmungsmethode<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"":"Bestimmungsmethode"}}},"{\"value\":{\"entity-type\":\"item\",\"numeric-id\":13414952,\"id\":\"Q13414952\"},\"type\":\"wikibase-entityid\"}":{"text\/html":{"de":{"P459":"SHA-1<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"P459":"SHA-1"}}}}" class="wbmi-entityview-statementsGroup wbmi-entityview-statementsGroup-P4092 oo-ui-layout oo-ui-panelLayout oo-ui-panelLayout-framed">

8886b0f4823e64492de7e2314facc526427ba2db

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:49, 5. Nov. 2010 Vorschaubild der Version vom 16:49, 5. Nov. 2010 744 ×ばつ 308 (47 KB)Dermartinrockt {{Information |Description={{en|1=Equivalent circuit of the DC machine}} {{de|1=Ersatzschaltbild der Gleichstrommaschine -> Ankerkreis und Erregerkreis Ankerkreis (mit Ankerwicklung): ------------------------------- * R_A - ohmscher Widerstand der Anker

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Ersatzschaltbild_Gleichstrommaschine.svg"