Datei:DEU Wiesdorf COA.svg
Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 452 ×ばつ 522 Pixel, Dateigröße: 15 KB)
Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.
Beschreibung
„Geteilt von Silber (Weiß) und Grün; oben ein wachsender, doppelschwänziger, blau gekrönter und bewehrter roter Löwe, unten auf silbernen (weißen) Wellen ein goldener (gelber) Kahn mit silbernem (weißem) Aufbau an Heck und Ruder."
Das Wappen wurde am 15. März 1923 vom Preußischen Staatsministerium verliehen. Es entstammt einem Schöffensiegel eines Wiesdorfer Gerichts von 1567. Der geminderte Löwe weißt auf die frühere Zugehörigkeit zum Herzogtum Berg hin, der Kahn auf die alte Wiesdorfer Fähre über den Rhein, welche die Lage der Stadt symbolisieren.
Geschichte der Leverkusener Wappen
Deutsch ∙ English ∙ +/−
Diese Markierung zeigt nicht den Urheberrechtsstatus des zugehörigen Werks an. Es ist in jedem Falle zusätzlich eine normale Lizenzvorlage erforderlich. Siehe Commons:Lizenzen für weitere Informationen.
Wolfgang Pagenstecher
- constructed and added by Jürgen Krause
- colors according to FIAV
Lizenz
Kurzbeschreibungen
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
15. März 1923Gregorianisch
image/svg+xml
8165a48b8e03ab1b775c0c0278abda12703254c9
15.400 Byte
522 Pixel
452 Pixel
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 16:31, 20. Jun. 2013 | Vorschaubild der Version vom 16:31, 20. Jun. 2013 | 452 ×ばつ 522 (15 KB) | Jürgen Krause | == {{int:filedesc}} == {{Information |Description= {{de| Wappen der ehemaligen '''Stadt Wiesdorf''', seit 1930 Stadtteil von Leverkusen. das Wappen wurde von der Stadt Leverkusen bis 1976 weitergeführt: <br />''„G... |
Dateiverwendung
Die folgenden 3 Seiten verwenden diese Datei:
Globale Dateiverwendung
Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:
- Verwendung auf www.wikidata.org
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Breite | 452 |
---|---|
Höhe | 522 |