Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 495 × ばつ 553 Pixel, Dateigröße: 53 KB)
Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.
Beschreibung
Beschreibung
DEU Wewelsfleth COA.svg
English: Coat of arms of the municipality
Wewelsfleth in Schleswig-Holstein, Germany.
Deutsch: Wappen der Gemeinde
Wewelsfleth im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein.
Blasonierung:
Von Silber und Blau geteilt. Oben die rote Straßenfront eines Wilstermarscher Bauernhauses mit silbernem, in drei Stufen verbrettertem, oben mit einer Hinkklaue abschließendem Giebel. Unten ein einmastiger silberner Störewer unter vollen Segeln.
Datum
7. Mai 1984
Urheber
Uwe Holtzmann from Wewelsfleth; SVG by
Fornax
Genehmigung
(
Weiternutzung dieser Datei )
According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are gemeinfrei (in the public domain).
Lizenz
Public domain Public domain false false
Kurzbeschreibungen Deutsch Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
In dieser Datei abgebildete Objekte MIME-Typ<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"":"MIME-Typ"}}},"{\"value\":\"image\\\/svg+xml\",\"type\":\"string\"}":{"text\/html":{"de":{"P1163":"image\/svg+xml"}},"text\/plain":{"de":{"P1163":"image\/svg+xml"}}}}" class="wbmi-entityview-statementsGroup wbmi-entityview-statementsGroup-P1163 oo-ui-layout oo-ui-panelLayout oo-ui-panelLayout-framed">
Pr\u00fcfsumme<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"":"Pr\u00fcfsumme"}}},"{\"value\":\"7779103c0e1dc916c8763c3bd2fba892c48fcb5b\",\"type\":\"string\"}":{"text\/html":{"de":{"P4092":"7779103c0e1dc916c8763c3bd2fba892c48fcb5b"}},"text\/plain":{"de":{"P4092":"7779103c0e1dc916c8763c3bd2fba892c48fcb5b"}}},"{\"value\":{\"entity-type\":\"property\",\"numeric-id\":459,\"id\":\"P459\"},\"type\":\"wikibase-entityid\"}":{"text\/html":{"de":{"":"
Bestimmungsmethode<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"":"Bestimmungsmethode"}}},"{\"value\":{\"entity-type\":\"item\",\"numeric-id\":13414952,\"id\":\"Q13414952\"},\"type\":\"wikibase-entityid\"}":{"text\/html":{"de":{"P459":" SHA-1<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"P459":"SHA-1"}}}}" class="wbmi-entityview-statementsGroup wbmi-entityview-statementsGroup-P4092 oo-ui-layout oo-ui-panelLayout oo-ui-panelLayout-framed">
7779103c0e1dc916c8763c3bd2fba892c48fcb5b Dateigr\u00f6\u00dfe<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"":"Dateigr\u00f6\u00dfe"}}},"{\"value\":{\"amount\":\"+54170\",\"unit\":\"http:\\\/\\\/www.wikidata.org\\\/entity\\\/Q8799\"},\"type\":\"quantity\"}":{"text\/html":{"de":{"P3575":"54.170
Byte<\/span>"}},"text\/plain":{"de":{"P3575":"54.170 Byte"}}}}" class="wbmi-entityview-statementsGroup wbmi-entityview-statementsGroup-P3575 oo-ui-layout oo-ui-panelLayout oo-ui-panelLayout-framed"> H\u00f6he<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"":"H\u00f6he"}}},"{\"value\":{\"amount\":\"+553\",\"unit\":\"http:\\\/\\\/www.wikidata.org\\\/entity\\\/Q355198\"},\"type\":\"quantity\"}":{"text\/html":{"de":{"P2048":"553
Pixel<\/span>"}},"text\/plain":{"de":{"P2048":"553 Pixel"}}}}" class="wbmi-entityview-statementsGroup wbmi-entityview-statementsGroup-P2048 oo-ui-layout oo-ui-panelLayout oo-ui-panelLayout-framed"> Breite<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"":"Breite"}}},"{\"value\":{\"amount\":\"+495\",\"unit\":\"http:\\\/\\\/www.wikidata.org\\\/entity\\\/Q355198\"},\"type\":\"quantity\"}":{"text\/html":{"de":{"P2049":"495
Pixel<\/span>"}},"text\/plain":{"de":{"P2049":"495 Pixel"}}}}" class="wbmi-entityview-statementsGroup wbmi-entityview-statementsGroup-P2049 oo-ui-layout oo-ui-panelLayout oo-ui-panelLayout-framed">
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom Vorschaubild Maße Benutzer Kommentar
aktuell 15:35, 13. Apr. 2024 Vorschaubild der Version vom 15:35, 13. Apr. 2024 495 × ばつ 553 (53 KB) Fornax == {{int:filedesc}} == {{Information |Description= {{en|Coat of arms of the municipality Wewelsfleth in Schleswig-Holstein, Germany.}} {{de|Wappen der Gemeinde Wewelsfleth im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein.<br /> Blasonierung: ''Von Silber und Blau geteilt. Oben die rote Straßenfront eines Wilstermarscher Bauernhauses mit silbernem, in drei Stufen verbrettertem, oben mit einer Hinkklaue abschließendem Giebel. Unten ein einmastiger silberner Störew...
Dateiverwendung
Die folgenden 6 Seiten verwenden diese Datei:
Globale Dateiverwendung
Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:
Verwendung auf ce.wikipedia.org
Verwendung auf da.wikipedia.org
Verwendung auf en.wikipedia.org
Verwendung auf eo.wikipedia.org
Verwendung auf es.wikipedia.org
Verwendung auf eu.wikipedia.org
Verwendung auf fa.wikipedia.org
Verwendung auf fr.wikipedia.org
Verwendung auf hu.wikipedia.org
Verwendung auf it.wikipedia.org
Verwendung auf kk.wikipedia.org
Verwendung auf ky.wikipedia.org
Verwendung auf mk.wikipedia.org
Verwendung auf nl.wikipedia.org
Verwendung auf pl.wikipedia.org
Verwendung auf pt.wikipedia.org
Verwendung auf ro.wikipedia.org
Verwendung auf ru.wikipedia.org
Verwendung auf sh.wikipedia.org
Verwendung auf simple.wikipedia.org
Verwendung auf sr.wikipedia.org
Verwendung auf sv.wikipedia.org
Verwendung auf tr.wikipedia.org
Verwendung auf tt.wikipedia.org
Verwendung auf uk.wikipedia.org
Verwendung auf uz.wikipedia.org
Verwendung auf vo.wikipedia.org
Verwendung auf www.wikidata.org
Verwendung auf zh-min-nan.wikipedia.org
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten ), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Breite 139.74791mm Höhe 156.15208mm