Datei:DEU Wanne-Eickel COA.svg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Datei:DEU Wanne-Eickel COA.svg
Größe der PNG-Vorschau dieser SVG-Datei: 470 ×ばつ 518 Pixel. Weitere aus SVG automatisch erzeugte PNG-Grafiken in verschiedenen Auflösungen: 218 ×ばつ 240 Pixel | 435 ×ばつ 480 Pixel | 697 ×ばつ 768 Pixel | 929 ×ばつ 1.024 Pixel | 1.858 ×ばつ 2.048 Pixel
Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 470 ×ばつ 518 Pixel, Dateigröße: 11 KB)
Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.
Beschreibung
Wappen
InfoField
Deutsch: der ehemaligen kreisfreien Stadt Wanne-Eickel , seit 1975 Stadtteil von Herne, Nordrhein-Westfalen
Blasonierung
InfoField
Deutsch: „In Gold (Gelb) ein springendes schwarzes Wildpferd; im linken Obereck ein silberner (weißer) Schild, darin ein mit drei schrägen goldenen (gelben) Rauten belegter roter Schrägbalken."
English: "Or a horse forcené sable; in the left canton an escutcheon Argent, a bend gules charged with three bendy lozenges Or."
Datum
Deutsch: verliehen am 14. Juni 1929
English: granted on 14. Juni 1929
Provenienz
Deutsch: Das von Otto Hupp entworfene und am 14 Juni 1929 vom preußischen Staatsministerium verliehene Wappen symbolisiert die seit Jahrhunderten bekannte Wildpferdezucht im Ortsteil Crange. Das Beizeichen zeigt das Wappen der Herren von Eickel, die von 1275 (belegt) bis 1522 die größte Grundherrschaft in der ehemaligen Gemeinde hatten.
English: The arms of Wanne-Eickel, designed by Otto Hupp, were granted on June 14, 1929. They symbolise the horse breeding in the district Crange in the city. The horse breeding was a privilege of the owners of the area. The small shield are the arms of the Lords of Eickel.
Künstler
Quelle
Stadler, Klemens, Deutsche Wappen, Band 7, Bremen 1972, S. 96
Andere Versionen
InfoField
Jürgen Krause
Diese Vektorgrafik wurde von v mit Inkscape erstellt .
Lizenz
Public domainPublic domainfalsefalse
[画像:Public domain]
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei .
Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Kurzbeschreibungen
Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
MIME-Typ<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"":"MIME-Typ"}}},"{\"value\":\"image\\\/svg+xml\",\"type\":\"string\"}":{"text\/html":{"de":{"P1163":"image\/svg+xml"}},"text\/plain":{"de":{"P1163":"image\/svg+xml"}}}}" class="wbmi-entityview-statementsGroup wbmi-entityview-statementsGroup-P1163 oo-ui-layout oo-ui-panelLayout oo-ui-panelLayout-framed">
image/svg+xml
Pr\u00fcfsumme<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"":"Pr\u00fcfsumme"}}},"{\"value\":\"d560f020ea1edf0d40047801b39a8d86702d6f47\",\"type\":\"string\"}":{"text\/html":{"de":{"P4092":"d560f020ea1edf0d40047801b39a8d86702d6f47"}},"text\/plain":{"de":{"P4092":"d560f020ea1edf0d40047801b39a8d86702d6f47"}}},"{\"value\":{\"entity-type\":\"property\",\"numeric-id\":459,\"id\":\"P459\"},\"type\":\"wikibase-entityid\"}":{"text\/html":{"de":{"":"Bestimmungsmethode<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"":"Bestimmungsmethode"}}},"{\"value\":{\"entity-type\":\"item\",\"numeric-id\":13414952,\"id\":\"Q13414952\"},\"type\":\"wikibase-entityid\"}":{"text\/html":{"de":{"P459":"SHA-1<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"P459":"SHA-1"}}}}" class="wbmi-entityview-statementsGroup wbmi-entityview-statementsGroup-P4092 oo-ui-layout oo-ui-panelLayout oo-ui-panelLayout-framed">
d560f020ea1edf0d40047801b39a8d86702d6f47
Dateigr\u00f6\u00dfe<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"":"Dateigr\u00f6\u00dfe"}}},"{\"value\":{\"amount\":\"+11387\",\"unit\":\"http:\\\/\\\/www.wikidata.org\\\/entity\\\/Q8799\"},\"type\":\"quantity\"}":{"text\/html":{"de":{"P3575":"11.387 Byte<\/span>"}},"text\/plain":{"de":{"P3575":"11.387 Byte"}}}}" class="wbmi-entityview-statementsGroup wbmi-entityview-statementsGroup-P3575 oo-ui-layout oo-ui-panelLayout oo-ui-panelLayout-framed">
11.387 Byte
H\u00f6he<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"":"H\u00f6he"}}},"{\"value\":{\"amount\":\"+518\",\"unit\":\"http:\\\/\\\/www.wikidata.org\\\/entity\\\/Q355198\"},\"type\":\"quantity\"}":{"text\/html":{"de":{"P2048":"518 Pixel<\/span>"}},"text\/plain":{"de":{"P2048":"518 Pixel"}}}}" class="wbmi-entityview-statementsGroup wbmi-entityview-statementsGroup-P2048 oo-ui-layout oo-ui-panelLayout oo-ui-panelLayout-framed">
518 Pixel
Breite<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"":"Breite"}}},"{\"value\":{\"amount\":\"+470\",\"unit\":\"http:\\\/\\\/www.wikidata.org\\\/entity\\\/Q355198\"},\"type\":\"quantity\"}":{"text\/html":{"de":{"P2049":"470 Pixel<\/span>"}},"text\/plain":{"de":{"P2049":"470 Pixel"}}}}" class="wbmi-entityview-statementsGroup wbmi-entityview-statementsGroup-P2049 oo-ui-layout oo-ui-panelLayout oo-ui-panelLayout-framed">
470 Pixel
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 13:07, 9. Okt. 2014 | Vorschaubild der Version vom 13:07, 9. Okt. 2014 | 470 ×ばつ 518 (11 KB) | Jürgen Krause | == {{int:filedesc}} == {{COAInformation |blasonde=der ehemaligen kreisfreien '''Stadt Wanne-Eickel''', seit 1975 Stadtteil von Herne, Nordrhein-Westfalen |blasonnement-de=„In Gold (Gelb) ein springendes schwarze... |
Dateiverwendung
Die folgenden 18 Seiten verwenden diese Datei:
- Alfred Hufeld
- Deutsche Dreiband-Meisterschaft 1961
- Edmund Weber (Politiker)
- Eickel (Adelsgeschlecht)
- Emscherbrücher
- Friedrich Weiberg
- Heinrich Günnewig
- Heinrich Weidmann
- Karl Neuhaus (Oberbürgermeister)
- Manfred Urbanski
- Wanne-Eickel
- Wilhelm Elbers
- Wilhelm Heimüller
- Wilhelm Jacobi (Politiker)
- Wilhelm Kiwit
- Wilhelm Wulf
- Vorlage:Navigationsleiste Oberbürgermeister von Wanne-Eickel
- Vorlage:Navigationsleiste Oberstadtdirektoren von Wanne-Eickel
Globale Dateiverwendung
Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:
- Verwendung auf ce.wikipedia.org
- Verwendung auf eo.wikipedia.org
- Verwendung auf fr.wikipedia.org
- Verwendung auf it.wikipedia.org
- Verwendung auf no.wikipedia.org
- Verwendung auf ro.wikipedia.org
- Verwendung auf ru.wikipedia.org
- Verwendung auf tt.wikipedia.org
- Verwendung auf www.wikidata.org
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Breite | 470 |
---|---|
Höhe | 518 |
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:DEU_Wanne-Eickel_COA.svg"