Datei:DEU Sachsen bei Ansbach COA.svg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Datei:DEU Sachsen bei Ansbach COA.svg
Größe der PNG-Vorschau dieser SVG-Datei: 550 ×ばつ 600 Pixel. Weitere aus SVG automatisch erzeugte PNG-Grafiken in verschiedenen Auflösungen: 220 ×ばつ 240 Pixel | 440 ×ばつ 480 Pixel | 704 ×ばつ 768 Pixel | 939 ×ばつ 1.024 Pixel | 1.877 ×ばつ 2.048 Pixel | 979 ×ばつ 1.068 Pixel
Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 979 ×ばつ 1.068 Pixel, Dateigröße: 70 KB)
Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.
Beschreibung
Wappen
InfoField
Deutsch: Wappen von Sachsen bei Ansbach
English: Coat of Arms of Sachsen bei Ansbach
Blasonierung
InfoField
Deutsch: Gespalten; vorne in Gold ein rot bewehrter schwarzer Adler am Spalt, hinten in Silber zwei schräg gekreuzte rote Kurzschwerter.
Referenzen
InfoField
[1]
Datum
Deutsch: seit 26. August 1980
Provenienz
Deutsch: Der rot bewehrte Adler am Spalt ist Teil des kleinen Nürnberger Stadtwappens mit veränderter Bewehrung und weist auf die lang währende Verbindung der Gemeinde zur ehemaligen Reichsstadt hin. Sachsen gehörte zur Herrschaft Lichtenau, die 1406 zu Nürnberg kam. Seit Mitte des 15. Jahrhunderts war das Reiche Almosen in Nürnberg der alleinige Ortsherr im Ort. Die beiden gekreuzten Schwerter, so genannte Saxe, stehen redend für den Ortsnamen und erinnern daran, dass der Ort von sächsischen Familien gegründet wurde, die Karl der Große Ende des 8. und Anfang des 9. Jahrhunderts zum Landausbau zwangsumgesiedelt hatte.
Künstler
InfoField
- UnbekanntUnknown
- vectorized by Gliwi
Quelle
[2]
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Andere Versionen
SVG‐Erstellung
(Weiternutzung dieser Datei)
Public domainPublic domainfalsefalse
[画像:Public domain]
[画像:Wappen Deutschlands]Wappen Deutschlands
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei .
Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
InfoField
Kurzbeschreibungen
Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
MIME-Typ<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"":"MIME-Typ"}}},"{\"value\":\"image\\\/svg+xml\",\"type\":\"string\"}":{"text\/html":{"de":{"P1163":"image\/svg+xml"}},"text\/plain":{"de":{"P1163":"image\/svg+xml"}}}}" class="wbmi-entityview-statementsGroup wbmi-entityview-statementsGroup-P1163 oo-ui-layout oo-ui-panelLayout oo-ui-panelLayout-framed">
image/svg+xml
Pr\u00fcfsumme<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"":"Pr\u00fcfsumme"}}},"{\"value\":\"8aecb35aa18706a89b2144d1363a1e68eab56d01\",\"type\":\"string\"}":{"text\/html":{"de":{"P4092":"8aecb35aa18706a89b2144d1363a1e68eab56d01"}},"text\/plain":{"de":{"P4092":"8aecb35aa18706a89b2144d1363a1e68eab56d01"}}},"{\"value\":{\"entity-type\":\"property\",\"numeric-id\":459,\"id\":\"P459\"},\"type\":\"wikibase-entityid\"}":{"text\/html":{"de":{"":"Bestimmungsmethode<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"":"Bestimmungsmethode"}}},"{\"value\":{\"entity-type\":\"item\",\"numeric-id\":13414952,\"id\":\"Q13414952\"},\"type\":\"wikibase-entityid\"}":{"text\/html":{"de":{"P459":"SHA-1<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"P459":"SHA-1"}}}}" class="wbmi-entityview-statementsGroup wbmi-entityview-statementsGroup-P4092 oo-ui-layout oo-ui-panelLayout oo-ui-panelLayout-framed">
8aecb35aa18706a89b2144d1363a1e68eab56d01
Dateigr\u00f6\u00dfe<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"":"Dateigr\u00f6\u00dfe"}}},"{\"value\":{\"amount\":\"+71212\",\"unit\":\"http:\\\/\\\/www.wikidata.org\\\/entity\\\/Q8799\"},\"type\":\"quantity\"}":{"text\/html":{"de":{"P3575":"71.212 Byte<\/span>"}},"text\/plain":{"de":{"P3575":"71.212 Byte"}}}}" class="wbmi-entityview-statementsGroup wbmi-entityview-statementsGroup-P3575 oo-ui-layout oo-ui-panelLayout oo-ui-panelLayout-framed">
71.212 Byte
H\u00f6he<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"":"H\u00f6he"}}},"{\"value\":{\"amount\":\"+1068\",\"unit\":\"http:\\\/\\\/www.wikidata.org\\\/entity\\\/Q355198\"},\"type\":\"quantity\"}":{"text\/html":{"de":{"P2048":"1.068 Pixel<\/span>"}},"text\/plain":{"de":{"P2048":"1.068 Pixel"}}}}" class="wbmi-entityview-statementsGroup wbmi-entityview-statementsGroup-P2048 oo-ui-layout oo-ui-panelLayout oo-ui-panelLayout-framed">
1.068 Pixel
Breite<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"":"Breite"}}},"{\"value\":{\"amount\":\"+979\",\"unit\":\"http:\\\/\\\/www.wikidata.org\\\/entity\\\/Q355198\"},\"type\":\"quantity\"}":{"text\/html":{"de":{"P2049":"979 Pixel<\/span>"}},"text\/plain":{"de":{"P2049":"979 Pixel"}}}}" class="wbmi-entityview-statementsGroup wbmi-entityview-statementsGroup-P2049 oo-ui-layout oo-ui-panelLayout oo-ui-panelLayout-framed">
979 Pixel
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 09:15, 12. Jul. 2020 | Vorschaubild der Version vom 09:15, 12. Jul. 2020 | 979 ×ばつ 1.068 (70 KB) | Gliwi | Korrektur basierend auf amtlich geführtem Wappen der Gemeinde. Korrektur der Tingierung. |
12:23, 10. Mai 2016 | Vorschaubild der Version vom 12:23, 10. Mai 2016 | 979 ×ばつ 1.068 (41 KB) | Gliwi | {{COAInformation |blazon of = {{de| Wappen von Sachsen bei Ansbach}} {{en| Coat of Arms of Sachsen bei Ansbach}} |blazon = {{de|Gespalten; vorne in Gold ein rot bewehrter schwarzer Adler am Spalt, hinten in Silber zwei schräg gekreuzte... |
Dateiverwendung
Die folgenden 21 Seiten verwenden diese Datei:
- Alberndorf (Sachsen bei Ansbach)
- Ansbach
- Büchenmühle
- Hirschbronn (Sachsen bei Ansbach)
- Liste der Baudenkmäler in Sachsen bei Ansbach
- Liste der Gemeinden im Landkreis Ansbach
- Liste der Wappen im Landkreis Ansbach
- Liste der Wappen mit dem Nürnberger Stadtwappen
- Milmersdorf (Sachsen bei Ansbach)
- Neukirchen (Sachsen bei Ansbach)
- Obere Walkmühle (Sachsen bei Ansbach)
- Ratzenwinden
- Rutzendorf (Sachsen bei Ansbach)
- Rutzendorfer Mühle
- Sachsen bei Ansbach
- Silbermühle (Sachsen bei Ansbach)
- Steinbach (Sachsen bei Ansbach)
- Steinhof (Sachsen bei Ansbach)
- Untere Walkmühle (Sachsen bei Ansbach)
- Volkersdorf (Sachsen bei Ansbach)
- Vorlage:Navigationsleiste Gemeindeteile der Gemeinde Sachsen bei Ansbach
Globale Dateiverwendung
Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:
- Verwendung auf ar.wikipedia.org
- Verwendung auf ceb.wikipedia.org
- Verwendung auf ce.wikipedia.org
- Verwendung auf en.wikipedia.org
- Verwendung auf eo.wikipedia.org
- Verwendung auf es.wikipedia.org
- Verwendung auf eu.wikipedia.org
- Verwendung auf fa.wikipedia.org
- Verwendung auf hu.wikipedia.org
- Verwendung auf hy.wikipedia.org
- Verwendung auf it.wikipedia.org
- Verwendung auf ja.wikipedia.org
- Verwendung auf kk.wikipedia.org
- Verwendung auf ku.wikipedia.org
- Verwendung auf lmo.wikipedia.org
- Verwendung auf nl.wikipedia.org
- Verwendung auf pms.wikipedia.org
- Verwendung auf pt.wikipedia.org
- Verwendung auf ru.wikipedia.org
- Verwendung auf simple.wikipedia.org
- Verwendung auf sr.wikipedia.org
- Verwendung auf sv.wikipedia.org
- Verwendung auf tt.wikipedia.org
- Verwendung auf uk.wikipedia.org
- Verwendung auf ur.wikipedia.org
- Verwendung auf uz.wikipedia.org
- Verwendung auf www.wikidata.org
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Breite | 979.28 |
---|---|
Höhe | 1067.6 |