Datei:DEU Painten COA.svg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Datei:DEU Painten COA.svg
Größe der PNG-Vorschau dieser SVG-Datei: 512 ×ばつ 559 Pixel. Weitere aus SVG automatisch erzeugte PNG-Grafiken in verschiedenen Auflösungen: 220 ×ばつ 240 Pixel | 440 ×ばつ 480 Pixel | 703 ×ばつ 768 Pixel | 938 ×ばつ 1.024 Pixel | 1.876 ×ばつ 2.048 Pixel

Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 512 ×ばつ 559 Pixel, Dateigröße: 216 KB)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.


Beschreibung

Wappen
InfoField
Deutsch: Wappen von Painten
English: Coat of Arms of Painten
Blasonierung
InfoField
Deutsch: Geteilt; oben in Gold nebeneinander drei grüne Laubbäume, unten sieben schräge silberne und blaue Rauten.
Referenzen
InfoField
[1]
Tingierung
InfoField
argentazureorvert
Datum
Deutsch: seit 1576
Provenienz
Deutsch: Die bayerischen Rauten verweisen auf die wittelsbachische Ortsherrschaft, die drei Bäume wohl auf den Paintner Forst, der große wirtschaftliche Bedeutung auf dem Tangrintel hatte (Eisenerzschürfen, Glashütte). 1576 verlieh der damalige Landesherr, Herzog und Pfalzgraf Philipp Ludwig von Pfalz-Neuburg, dem Markt mit der Bestätigung der Marktrechte das Wappen; die Marktfreiheit hatte Painten als wirtschaftliches Zentrum im südlichen Teil des Pflegamtes Hemau wohl schon vor 1500 erlangt. Bei der in der Urkunde auf sieben festgelegten Zahl der Rauten (einschließlich der angeschnittenen) handelt es sich um ein Drittel und damit um eine Minderung des Wittelsbacher Wappens, das in der Regel 21 Rauten enthält. Die Marktsiegel entsprechen genau den Vorgaben im Wappenbrief, wobei aber das älteste Siegel schon 1584 verloren ging. In der heraldischen Literatur des 19. Jahrhunderts fehlt das Wappen von Painten. Später sind in Dienstsiegeln und anderen Darstellungen willkürliche Abweichungen in Form und Farbgebung festzustellen.
Künstler
InfoField
  • UnbekanntUnknown
  • vectorized by Gliwi
Quelle [2]
Andere Versionen
SVG‐Erstellung
InfoField
W3C iDer Quelltext dieser SVG-Datei ist valide .
Dieses Wappen wurde von Gliwi mit Inkscape erstellt.
Dieses SVG-Wappen wurde in der Grafikwerkstatt (de) überarbeitet.

Lizenz

Public domainPublic domainfalsefalse
[画像:Public domain]
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei . Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
[画像:Wappen Deutschlands]
Wappen Deutschlands

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

MIME-Typ<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"":"MIME-Typ"}}},"{\"value\":\"image\\\/svg+xml\",\"type\":\"string\"}":{"text\/html":{"de":{"P1163":"image\/svg+xml"}},"text\/plain":{"de":{"P1163":"image\/svg+xml"}}}}" class="wbmi-entityview-statementsGroup wbmi-entityview-statementsGroup-P1163 oo-ui-layout oo-ui-panelLayout oo-ui-panelLayout-framed">

image/svg+xml

Pr\u00fcfsumme<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"":"Pr\u00fcfsumme"}}},"{\"value\":\"4e05864ba2bb50d3d279d6f6a34055e0c28a4d32\",\"type\":\"string\"}":{"text\/html":{"de":{"P4092":"4e05864ba2bb50d3d279d6f6a34055e0c28a4d32"}},"text\/plain":{"de":{"P4092":"4e05864ba2bb50d3d279d6f6a34055e0c28a4d32"}}},"{\"value\":{\"entity-type\":\"property\",\"numeric-id\":459,\"id\":\"P459\"},\"type\":\"wikibase-entityid\"}":{"text\/html":{"de":{"":"Bestimmungsmethode<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"":"Bestimmungsmethode"}}},"{\"value\":{\"entity-type\":\"item\",\"numeric-id\":13414952,\"id\":\"Q13414952\"},\"type\":\"wikibase-entityid\"}":{"text\/html":{"de":{"P459":"SHA-1<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"P459":"SHA-1"}}}}" class="wbmi-entityview-statementsGroup wbmi-entityview-statementsGroup-P4092 oo-ui-layout oo-ui-panelLayout oo-ui-panelLayout-framed">

4e05864ba2bb50d3d279d6f6a34055e0c28a4d32

Dateigr\u00f6\u00dfe<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"":"Dateigr\u00f6\u00dfe"}}},"{\"value\":{\"amount\":\"+221692\",\"unit\":\"http:\\\/\\\/www.wikidata.org\\\/entity\\\/Q8799\"},\"type\":\"quantity\"}":{"text\/html":{"de":{"P3575":"221.692 Byte<\/span>"}},"text\/plain":{"de":{"P3575":"221.692 Byte"}}}}" class="wbmi-entityview-statementsGroup wbmi-entityview-statementsGroup-P3575 oo-ui-layout oo-ui-panelLayout oo-ui-panelLayout-framed">

221.692 Byte

H\u00f6he<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"":"H\u00f6he"}}},"{\"value\":{\"amount\":\"+559\",\"unit\":\"http:\\\/\\\/www.wikidata.org\\\/entity\\\/Q355198\"},\"type\":\"quantity\"}":{"text\/html":{"de":{"P2048":"559 Pixel<\/span>"}},"text\/plain":{"de":{"P2048":"559 Pixel"}}}}" class="wbmi-entityview-statementsGroup wbmi-entityview-statementsGroup-P2048 oo-ui-layout oo-ui-panelLayout oo-ui-panelLayout-framed">

559 Pixel

Breite<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"":"Breite"}}},"{\"value\":{\"amount\":\"+512\",\"unit\":\"http:\\\/\\\/www.wikidata.org\\\/entity\\\/Q355198\"},\"type\":\"quantity\"}":{"text\/html":{"de":{"P2049":"512 Pixel<\/span>"}},"text\/plain":{"de":{"P2049":"512 Pixel"}}}}" class="wbmi-entityview-statementsGroup wbmi-entityview-statementsGroup-P2049 oo-ui-layout oo-ui-panelLayout oo-ui-panelLayout-framed">

512 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:57, 26. Dez. 2021 Vorschaubild der Version vom 16:57, 26. Dez. 2021 512 ×ばつ 559 (216 KB)Gliwi Bäume neu gezeichnet.
10:57, 24. Jan. 2016 Vorschaubild der Version vom 10:57, 24. Jan. 2016 512 ×ばつ 559 (54 KB)Gliwi Konturen ausgebessert
10:52, 24. Jan. 2016 Vorschaubild der Version vom 10:52, 24. Jan. 2016 512 ×ばつ 559 (54 KB)Gliwi {{COAInformation |blazon of = {{de| Wappen von Painten}} {{en| Coat of Arms of Painten}} |blazon = {{de|Geteilt; oben in Gold nebeneinander drei grüne Laubbäume, unten sieben schräge silberne und blaue Rauten.}} |references = [ht...

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten

Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.

Breite100%
Höhe100%