Datei:DEU Obertraubling COA.svg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Datei:DEU Obertraubling COA.svg
Größe der PNG-Vorschau dieser SVG-Datei: 522 ×ばつ 589 Pixel. Weitere aus SVG automatisch erzeugte PNG-Grafiken in verschiedenen Auflösungen: 213 ×ばつ 240 Pixel | 425 ×ばつ 480 Pixel | 681 ×ばつ 768 Pixel | 907 ×ばつ 1.024 Pixel | 1.815 ×ばつ 2.048 Pixel

Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 522 ×ばつ 589 Pixel, Dateigröße: 9 KB)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.


Beschreibung

Wappen
InfoField
Deutsch: Gemeindewappen von Obertraubling, Bayern, Deutschland
English: coat of arms of Obertraubling, Bavaria, Germany
Blasonierung
InfoField
Deutsch: Gespalten von Blau und Silber; vorne zwei schräg untereinander angeordnete goldene Lilien, hinten ein dreifaches rotes Kreuz mit längerem Mittelbalken.
English: Parted per pale, at dexter azure two fleur-de-lis or in bend, at sinister argent a papal cross gules.
Referenzen
InfoField
Gemeinde Obertraubling: Wappen
Referenzen
InfoField
Haus der Bayerischen Geschichte
Tingierung (BY)
InfoField
célesteargentorgules
Datum 4. Oktober 1968
date QS:P571,+1968年10月04日T00:00:00Z/11
Provenienz
Deutsch: Das Wappen von Obertraubling ist gespalten von Blau und Silber, wobei im vorderen blauen Feld zwei goldene Lilien schräg untereinander angeordnet sind. Diese Lilien sind dem Wappen des Stifts Obermünster in Regensburg entnommen, welches seit dem 9. Jahrhundert bis zur Säkularisation 1803 der wichtigste Grundherr in Obertraubling war. Die Lilien erinnern an die jahrhundertelange Verbindung zwischen dem Ort und dem Stift, das auch die Pfarrkirche inkorporiert hatte.
Im hinteren silbernen Feld befindet sich ein rotes Dreifachkreuz mit verlängertem Mittelbalken, auch als Patriarchenkreuz bekannt. Dieses Symbol verweist auf das Regensburger Kloster Heilig Kreuz, das seit dem 14. Jahrhundert ebenfalls Besitzungen im Gemeindegebiet hatte.
English: The coat of arms of Obertraubling is divided per pale azure and argent, with two golden fleurs-de-lis arranged diagonally one above the other in the blue field. These lilies are derived from the arms of the Obermünster Abbey in Regensburg, which was the most important manorial lord in Obertraubling from the 9th century until the secularization in 1803. The lilies commemorate the centuries-long connection between the town and the abbey, which also had the parish church incorporated.
In the silver field, there is a red patriarchal cross with an extended middle bar. This symbol refers to the Holy Cross Monastery in Regensburg, which also held possessions in the municipal area since the 14th century.
Künstler
InfoField
Original:
Autor/-in unbekannt
Vektor:
Quelle Eigenes Werk, basierend auf: obertraubling.de
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Public domainPublic domainfalsefalse
[画像:Public domain]
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei . Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
[画像:Wappen Deutschlands]
Wappen Deutschlands
Insignia Dieses Werk stellt eine Flagge, ein Wappen, ein Siegel oder ein anderes offizielles Insigne dar. Die Verwendung solcher Symbole ist in manchen Ländern beschränkt. Diese Beschränkungen sind unabhängig von dem hier beschriebenen Urheberrechtsstatus.
Andere Versionen
Wappen Obertraubling.png
SVG‐Erstellung
InfoField
Der SVG-Code ist valide .
Dieses Wappen wurde von Doc Taxon mit Inkscape erstellt.

Kurzbeschreibungen

Gemeindewappen von Obertraubling, Bayern, Deutschland
coat of arms of Obertraubling, Bavaria, Germany
Urheberrechtsstatus<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"":"Urheberrechtsstatus"}}},"{\"value\":{\"entity-type\":\"item\",\"numeric-id\":19652,\"id\":\"Q19652\"},\"type\":\"wikibase-entityid\"}":{"text\/html":{"de":{"P6216":"Gemeinfreiheit<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"P6216":"Gemeinfreiheit"}}}}" class="wbmi-entityview-statementsGroup wbmi-entityview-statementsGroup-P6216 oo-ui-layout oo-ui-panelLayout oo-ui-panelLayout-framed">
MIME-Typ<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"":"MIME-Typ"}}},"{\"value\":\"image\\\/svg+xml\",\"type\":\"string\"}":{"text\/html":{"de":{"P1163":"image\/svg+xml"}},"text\/plain":{"de":{"P1163":"image\/svg+xml"}}}}" class="wbmi-entityview-statementsGroup wbmi-entityview-statementsGroup-P1163 oo-ui-layout oo-ui-panelLayout oo-ui-panelLayout-framed">

image/svg+xml

Datum der Gr\u00fcndung, Erstellung, Entstehung, Erbauung<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"":"Datum der Gr\u00fcndung, Erstellung, Entstehung, Erbauung"}}},"{\"value\":{\"time\":\"+1968年10月04日T00:00:00Z\",\"timezone\":0,\"before\":0,\"after\":0,\"precision\":11,\"calendarmodel\":\"http:\\\/\\\/www.wikidata.org\\\/entity\\\/Q1985727\"},\"type\":\"time\"}":{"text\/html":{"de":{"P571":"4. Oktober 1968"}},"text\/plain":{"de":{"P571":"4. Oktober 1968"}}}}" class="wbmi-entityview-statementsGroup wbmi-entityview-statementsGroup-P571 oo-ui-layout oo-ui-panelLayout oo-ui-panelLayout-framed">

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell00:39, 27. Okt. 2024 Vorschaubild der Version vom 00:39, 27. Okt. 2024 522 ×ばつ 589 (9 KB)Doc Taxon closer to original, tinctures, shape, revised
05:10, 17. Mai 2024 Vorschaubild der Version vom 05:10, 17. Mai 2024 1.013 ×ばつ 1.101 (17 KB)Gliwi Wappen an die Vorlage der Gemeinde angepasst.
10:51, 4. Jan. 2016 Vorschaubild der Version vom 10:51, 4. Jan. 2016 512 ×ばつ 577 (10 KB)Gliwi {{COAInformation |blazon of = {{de| Wappen von Obertraubling}} {{en| Coat of Arms of Obertraubling}} |blazon = {{de|Gespalten von Blau und Silber; vorne zwei schräg untereinander angeordnete goldene Lilien, hinten ein dreifaches rotes K...

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten

Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.

Breite522.10107
Höhe588.83331