Datei:DEU Aurach COA.svg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Datei:DEU Aurach COA.svg
Größe der PNG-Vorschau dieser SVG-Datei: 575 ×ばつ 599 Pixel. Weitere aus SVG automatisch erzeugte PNG-Grafiken in verschiedenen Auflösungen: 230 ×ばつ 240 Pixel | 461 ×ばつ 480 Pixel | 737 ×ばつ 768 Pixel | 983 ×ばつ 1.024 Pixel | 1.965 ×ばつ 2.048 Pixel | 877 ×ばつ 914 Pixel
Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 877 ×ばつ 914 Pixel, Dateigröße: 74 KB)
Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.
Beschreibung
Wappen
InfoField
Deutsch: von Adelshofen (Mittelfranken)
English: of the municipality of Adelshofen (Mittelfranken)
Blasonierung
InfoField
Geteilt von Gold und Rot; oben ein rot bewehrter schwarzer Auerochse, unten schräg gekreuzt ein silbernes Schwert und ein silberner Schlüssel, belegt mit einem senkrechten goldenen Pfeil.
Referenzen
InfoField
[1]
Datum
seit 1984
date QS:P571,+1984-00-00T00:00:00Z/7,P580,+1984-00-00T00:00:00Z/9
; SVG 7. Juli 2020
Provenienz
Die Gemeinde Aurach besteht seit 1978 aus den ehemals selbstständigen Gemeinden Aurach und Weinberg. Der Auerochse steht redend für den Ortsnamen. Nach 1310 kam das Gemeindegebiet in den Besitz des Hochstifts Eichstätt und blieb dort bis 1796. Die Farben Gold und Rot des Eichstätter Domkapitels sowie Silber und Rot des Hochstifts erinnern an diese lang währende Verbindung. Schwert und Schlüssel sind die Attribute der Heiligen Peter und Paul und stehen für die Pfarrkirche in Aurach, die diesen Heiligen geweiht ist. Der Pfeil ist das Attribut des heiligen Ägidius und weist auf die ehemalige St. Ägidius-Pfarrkirche in Weinberg hin, der heutigen Sieben-Schmerzen-Mariä-Kirche.
Quelle
Eigenes Werk, basierend auf: Haus der Bayerischen Geschichte
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Andere Versionen
DEU Aurach COA.png
SVG‐Erstellung
(Weiternutzung dieser Datei)
Public domainPublic domainfalsefalse
[画像:Public domain]
[画像:Wappen Deutschlands]Wappen Deutschlands
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei .
Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
InfoField
Kurzbeschreibungen
Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
MIME-Typ<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"":"MIME-Typ"}}},"{\"value\":\"image\\\/svg+xml\",\"type\":\"string\"}":{"text\/html":{"de":{"P1163":"image\/svg+xml"}},"text\/plain":{"de":{"P1163":"image\/svg+xml"}}}}" class="wbmi-entityview-statementsGroup wbmi-entityview-statementsGroup-P1163 oo-ui-layout oo-ui-panelLayout oo-ui-panelLayout-framed">
image/svg+xml
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 08:27, 7. Jul. 2020 | Vorschaubild der Version vom 08:27, 7. Jul. 2020 | 877 ×ばつ 914 (74 KB) | Chris die Seele | Korrektur basierend auf amtlich geführtem Wappen der Gemeinde. Korrektur der Tingierung. |
14:36, 30. Dez. 2014 | Vorschaubild der Version vom 14:36, 30. Dez. 2014 | 754 ×ばつ 768 (72 KB) | Gliwi | Farblich an die heraldischen Anforderungen angepasst. Quelle:/Source: http://www.aurach.de/index1.htm Die Form des Schildes wurde an die heraldischen Anforderungen angepasst. | |
16:42, 10. Feb. 2014 | Vorschaubild der Version vom 16:42, 10. Feb. 2014 | 708 ×ばつ 773 (73 KB) | Gliwi | {{Information |Description=Deutsch: Wappen von Aurach, English: Coat of Arms of Aurach |Source=http://www.hdbg.eu/gemeinden/web/ |Date=10.02.2014 |Author=Gliwi |Permission= |other_versions= }} |
Dateiverwendung
Die folgenden 18 Seiten verwenden diese Datei:
- Aurach (Landkreis Ansbach)
- Burg Wahrberg
- Dietenbronn (Aurach)
- Elbleinsmühle
- Eyerlohe
- Gindelbach
- Gutenmühle
- Haselmühle (Aurach)
- Hilsbach (Aurach)
- Liste der Baudenkmäler in Aurach (Landkreis Ansbach)
- Liste der Gemeinden im Landkreis Ansbach
- Liste der Wappen im Landkreis Ansbach
- Schutzmühle (Aurach)
- Vehlberg
- Weinberg (Aurach)
- Westheim (Aurach)
- Windshofen
- Vorlage:Navigationsleiste Gemeindeteile der Gemeinde Aurach (Landkreis Ansbach)
Globale Dateiverwendung
Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:
- Verwendung auf ar.wikipedia.org
- Verwendung auf bar.wikipedia.org
- Verwendung auf ce.wikipedia.org
- Verwendung auf cs.wikipedia.org
- Verwendung auf da.wikipedia.org
- Verwendung auf eo.wikipedia.org
- Verwendung auf eu.wikipedia.org
- Verwendung auf fa.wikipedia.org
- Verwendung auf hu.wikipedia.org
- Verwendung auf hy.wikipedia.org
- Verwendung auf it.wikipedia.org
- Verwendung auf ja.wikipedia.org
- Verwendung auf ku.wikipedia.org
- Verwendung auf lld.wikipedia.org
- Verwendung auf lmo.wikipedia.org
- Verwendung auf ru.wikipedia.org
- Verwendung auf sv.wikipedia.org
- Verwendung auf tt.wikipedia.org
- Verwendung auf uk.wikipedia.org
- Verwendung auf www.wikidata.org
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Breite | 877.49585 |
---|---|
Höhe | 914.10864 |
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:DEU_Aurach_COA.svg"