Zum Inhalt springen
Wikipedia Die freie Enzyklopädie

Datei:CHE Speicher COA.svg

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Datei:CHE Speicher COA.svg
Größe der PNG-Vorschau dieser SVG-Datei: 533 ×ばつ 599 Pixel. Weitere aus SVG automatisch erzeugte PNG-Grafiken in verschiedenen Auflösungen: 214 ×ばつ 240 Pixel | 427 ×ばつ 480 Pixel | 683 ×ばつ 768 Pixel | 911 ×ばつ 1.024 Pixel | 1.822 ×ばつ 2.048 Pixel

Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 533 ×ばつ 599 Pixel, Dateigröße: 17 KB)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.


Beschreibung

Blasonierung
InfoField
Deutsch: In Weiss aufgerichteter schwarzer, rotgezungter Bär mit geschulterter blauer, gelbgestielter Hellebarde.
Referenzen
InfoField
Galliker, Joseph Melchior, Die Hoheitszeichen des Kantons Appenzell Ausserrhoden. In: Schweizer Wappen und Fahnen, Heft 13, Zug/Luzern 2010, S. 40–47.
Tingierung (CH)
InfoField
argentorgulesazuresable
Datum 1628
date QS:P571,+1628-00-00T00:00:00Z/9
Provenienz
Deutsch: Das Wappen errinnert an die Schlacht bei Vöglinsegg, die auf Speicherer Boden während der Appenzellerkriege am 15. Mai 1403 zwischen Appenzell und der Fürstabtei St. Gallen geschlagen wurde.
Künstler
InfoField
Original:
Vektor:
Quelle Eigenes Werk, basierend auf: Galliker, Joseph Melchior, Die Hoheitszeichen des Kantons Appenzell Ausserrhoden. In: Schweizer Wappen und Fahnen, Heft 13, Zug/Luzern 2010, S. 40–47.
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Public domainPublic domainfalsefalse
[画像:Public domain]
Dieses Bild stellt das Wappen einer schweizerischen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Amtliche Werke wie Wappen sind gemeinfrei .

Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Die Verwendung öffentlicher Wappen und Zeichen ist durch das Bundesgesetz vom 21. Juni 2013 (232.21) und die Vollziehungsverordnung vom 2. September 2015 (232.211) geregelt. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen und Wappensatzung.


Deutsch | English | français | italiano | +/−

[画像:Wappen der Schweiz]
Wappen der Schweiz
Insignia Dieses Werk stellt eine Flagge, ein Wappen, ein Siegel oder ein anderes offizielles Insigne dar. Die Verwendung solcher Symbole ist in manchen Ländern beschränkt. Diese Beschränkungen sind unabhängig von dem hier beschriebenen Urheberrechtsstatus.
Andere Versionen

Lizenz

Public domainPublic domainfalsefalse
[画像:Public domain]
Dieses Bild stellt das Wappen einer schweizerischen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Amtliche Werke wie Wappen sind gemeinfrei .

Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Die Verwendung öffentlicher Wappen und Zeichen ist durch das Bundesgesetz vom 21. Juni 2013 (232.21) und die Vollziehungsverordnung vom 2. September 2015 (232.211) geregelt. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen und Wappensatzung.


Deutsch | English | français | italiano | +/−

[画像:Wappen der Schweiz]
Wappen der Schweiz

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

MIME-Typ<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"":"MIME-Typ"}}},"{\"value\":\"image\\\/svg+xml\",\"type\":\"string\"}":{"text\/html":{"de":{"P1163":"image\/svg+xml"}},"text\/plain":{"de":{"P1163":"image\/svg+xml"}}}}" class="wbmi-entityview-statementsGroup wbmi-entityview-statementsGroup-P1163 oo-ui-layout oo-ui-panelLayout oo-ui-panelLayout-framed">

image/svg+xml

Pr\u00fcfsumme<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"":"Pr\u00fcfsumme"}}},"{\"value\":\"8fb49dfc202565c4134a9ae64673a7ce3dacc16c\",\"type\":\"string\"}":{"text\/html":{"de":{"P4092":"8fb49dfc202565c4134a9ae64673a7ce3dacc16c"}},"text\/plain":{"de":{"P4092":"8fb49dfc202565c4134a9ae64673a7ce3dacc16c"}}},"{\"value\":{\"entity-type\":\"property\",\"numeric-id\":459,\"id\":\"P459\"},\"type\":\"wikibase-entityid\"}":{"text\/html":{"de":{"":"Bestimmungsmethode<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"":"Bestimmungsmethode"}}},"{\"value\":{\"entity-type\":\"item\",\"numeric-id\":13414952,\"id\":\"Q13414952\"},\"type\":\"wikibase-entityid\"}":{"text\/html":{"de":{"P459":"SHA-1<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"P459":"SHA-1"}}}}" class="wbmi-entityview-statementsGroup wbmi-entityview-statementsGroup-P4092 oo-ui-layout oo-ui-panelLayout oo-ui-panelLayout-framed">

8fb49dfc202565c4134a9ae64673a7ce3dacc16c

Dateigr\u00f6\u00dfe<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"":"Dateigr\u00f6\u00dfe"}}},"{\"value\":{\"amount\":\"+17215\",\"unit\":\"http:\\\/\\\/www.wikidata.org\\\/entity\\\/Q8799\"},\"type\":\"quantity\"}":{"text\/html":{"de":{"P3575":"17.215 Byte<\/span>"}},"text\/plain":{"de":{"P3575":"17.215 Byte"}}}}" class="wbmi-entityview-statementsGroup wbmi-entityview-statementsGroup-P3575 oo-ui-layout oo-ui-panelLayout oo-ui-panelLayout-framed">

17.215 Byte

H\u00f6he<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"":"H\u00f6he"}}},"{\"value\":{\"amount\":\"+599\",\"unit\":\"http:\\\/\\\/www.wikidata.org\\\/entity\\\/Q355198\"},\"type\":\"quantity\"}":{"text\/html":{"de":{"P2048":"599 Pixel<\/span>"}},"text\/plain":{"de":{"P2048":"599 Pixel"}}}}" class="wbmi-entityview-statementsGroup wbmi-entityview-statementsGroup-P2048 oo-ui-layout oo-ui-panelLayout oo-ui-panelLayout-framed">

599 Pixel

Breite<\/a>"}},"text\/plain":{"de":{"":"Breite"}}},"{\"value\":{\"amount\":\"+533\",\"unit\":\"http:\\\/\\\/www.wikidata.org\\\/entity\\\/Q355198\"},\"type\":\"quantity\"}":{"text\/html":{"de":{"P2049":"533 Pixel<\/span>"}},"text\/plain":{"de":{"P2049":"533 Pixel"}}}}" class="wbmi-entityview-statementsGroup wbmi-entityview-statementsGroup-P2049 oo-ui-layout oo-ui-panelLayout oo-ui-panelLayout-framed">

533 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell10:29, 18. Feb. 2023 Vorschaubild der Version vom 10:29, 18. Feb. 2023 533 ×ばつ 599 (17 KB)ARK {{COAInformation |blazon of= {{de|1={{Wd|Speicher AR}}, {{Wd|Appenzell Ausserrhoden}}, {{Wd|Schweiz}}}} {{en|1={{W|Speicher, Switzerland|Speicher}}, {{W|Appenzell Ausserrhoden}}, {{W|Switzerland}}}} |blazon = {{de|In Weiss aufgerichteter schwarzer, rotgezungter Bär mit geschulterter blauer, gelbgestielter Hellebarde.}} |references=Galliker, Joseph Melchior, Die Hoheitszeichen des Kantons Appenzell Ausserrhoden. In: Schweizer Wappen und Fahnen, Heft 13, Zug/Luzern 2010, S. 40–47. |tincture=a/o...

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten

Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.

Breite533.33
Höhe598.67

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /