Kripan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Cripán)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gemeinde Kripan
Kripan (Ortsansicht)
Wappen Karte von Spanien
Kripan (Spanien)
Kripan (Spanien)
Basisdaten Land: Spanien  Spanien Autonome Gemeinschaft: Baskenland  Baskenland Provinz: Álava Comarca: Rioja Alavesa Gerichtsbezirk: Vitoria-Gasteiz Koordinaten: 42° 36′ N, 2° 31′ W 42.591666666667-2.5161111111111691Koordinaten: 42° 36′ N, 2° 31′ W Höhe: 691 msnm Fläche: 12,52 km2 Einwohner: 176 (1. Jan. 2022)[1] Bevölkerungsdichte: 14 Einw./km2 Postleitzahl(en): 01308 Gemeindenummer (INE): 01019 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine Verwaltung Bürgermeister: Joseba Fernández Calleja (PNV) Lage des Ortes
Karte anzeigen

Kripan (baskisch und offiziell; spanisch Cripán) ist ein Ort und eine Gemeinde (municipio ) mit 176 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) in der Provinz Álava in der Autonomen Gemeinschaft Baskenland im Norden Spaniens. Der Ort gehört zur Weinbauregion Rioja.

Kripan liegt in einer Höhe von etwa 690 Metern ü. d. M. im Südosten der Provinz Álava an der Grenze zur Autonomen Gemeinschaft Navarra. Die Provinzhauptstadt Vitoria-Gasteiz liegt in etwa 42 Kilometer nordnordwestlicher Entfernung.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Jahr 1960 1970 1981 1991 2001 2011 2021
Einwohner 308 240 180 201 185 197 175[2]

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Archäologische Fundstätte in den Höhlen von Los Husos
  • Dolmen von Los Llanos
  • Marienkirche (Iglesia de Santa Maria) aus dem 12. Jahrhundert
  • Johannes-der-Täufer-Kirche (Iglesia de San Juan Bautista) aus dem 17./18. Jahrhundert
Commons: Kripan  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística ; abgerufen am 19. Mai 2023 (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022). 
  2. Cripán/Kripan - Bevölkerungstabellen
Gemeinden in der Provinz Álava

Alegría-Dulantzi | Amurrio | Añana | Aramaio | Armiñón | Arraia-Maeztu | Arratzua-Ubarrundia | Artziniega | Asparrena | Ayala/Aiara | Baños de Ebro/Mañueta | Barrundia | Berantevilla | Bernedo | Campezo/Kanpezu | Elburgo/Burgelu | Elciego | Elvillar/Bilar | Erriberagoitia/Ribera Alta | Harana/Valle de Arana | Iruña Oka/Iruña de Oca | Iruraiz-Gauna | Kripan | Kuartango | Labastida/Bastida | Lagrán | Laguardia | Lanciego/Lantziego | Lantarón | Lapuebla de Labarca | Laudio/Llodio | Legutio | Leza | Moreda de Álava/Moreda Araba | Navaridas | Okondo | Oyón-Oion | Peñacerrada-Urizaharra | Ribera Baja/Erriberabeitia | Salvatierra/Agurain | Samaniego | San Millán/Donemiliaga | Urkabustaiz | Valdegovía/Gaubea | Villabuena de Álava/Eskuernaga | Vitoria-Gasteiz | Yécora/Iekora | Zalduondo | Zambrana | Zigoitia | Zuia

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kripan&oldid=241234490"