Barbara Scofield
(mit 96 Jahren)
Barbara Scofield (* 24. Juni 1926 in San Francisco; † 31. Januar 2023 [1] ) war eine US-amerikanische Tennisspielerin.
Karriere
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Barbara Scofield lernte das Tennisspielen, als sie im Golden Gate Park Tennisstunden nahm.[2]
Mit dem Argentinier Enrique Morea gewann Scofield 1950 den Titel im Mixed bei den Internationalen Französischen Meisterschaften, die später in French Open umbenannt wurden. Im Folgejahr erreichte sie mit Beryl Bartlett das Finale im Doppel, das sie gegen Shirley Fry und Doris Hart verloren.
Scofields bestes Einzelergebnis bei den Wimbledon Championships war das Erreichen des Viertelfinales im Jahr 1950, das sie gegen Doris Hart verlor. Im Doppel konnte sie zweimal das Halbfinale spielen. Im Jahr 1948 verlor sie mit Helen Rihbany gegen Louise Brough und Margaret Osborne duPont, 1951 mit Betty Rosenquest gegen Shirley Fry und Doris Hart.
Scofield wurde 2013 in die Hall of Fame der United States Tennis Association aufgenommen.[2]
Persönliches
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Scofield heiratete 1951 Gordon Davidson in Marokko, mit dem sie drei Kinder und sieben Enkel hatte.[2] Sie starb 2023 im Alter von 96 Jahren.[3]
Finalteilnahmen bei Grand-Slam-Turnieren
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Doppel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 4. Juni 1951 | Frankreich Internationale französische Meisterschaften | Sand | Sudafrika 1928 Beryl Bartlett | Vereinigte Staaten Shirley Fry Vereinigte Staaten Doris Hart |
8:10, 3:6 |
Mixed
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 28. Mai 1950 | Frankreich Internationale französische Meisterschaften | Sand | Argentinien Enrique Morea | Vereinigte Staaten Patricia Todd Vereinigte Staaten Bill Talbert |
kampflos |
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Barbara Davidson Obituary. In: jsonline.com. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 27. Oktober 2023; abgerufen am 14. Februar 2024 (englisch).
- ↑ a b c Hall of Fame Class of 2013 Barbara Scofield Davidson. In: usta.com. United States Tennis Association (USTA), abgerufen am 5. Januar 2022.
- ↑ Remembering the Legacies of ITA Hall of Famers we lost in 2023. In: wearecollegetennis.com. ITA Tennis, 14. Dezember 2023, abgerufen am 12. Februar 2024.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Scofield, Barbara |
ALTERNATIVNAMEN | Scofield-Davidson, Barbara; Davidson, Barbara |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 24. Juni 1926 |
GEBURTSORT | San Francisco |
STERBEDATUM | 31. Januar 2023 |