FC Balzan
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Balzan Youths)
FC Balzan | |
Logo | |
Basisdaten | |
---|---|
Name | Balzan Football Club |
Sitz | Balzan, Malta |
Gründung | 1937 |
Präsident | Anton Tagliaferro |
Website | balzanfc.com |
Erste Fußballmannschaft | |
Cheftrainer | Oliver Spiteri |
Spielstätte | Ta’ Qali-Stadion, Attard |
Plätze | 17.797 |
Liga | Maltese Premier League |
2023/24 | 8. Platz |
Heim
Auswärts
|
Der Football Club Balzan ist ein maltesischer Fußballverein aus der Gemeinde Balzan. Er wurde 1937 als Balzan Youths gegründet und spielte vier Spielzeiten in der höchsten maltesischen Spielklasse, der Maltese Premier League, in der er in der Saison 2003/04 sowie seit 2011 spielt. Am 13. Juni 2012 wurde der Name in FC Balzan geändert.[1]
In der Saison 2014/15 erreichte die Mannschaft den vierten Platz, und damit die erstmalige Teilnahme am Europapokal.
Erfolge
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Maltesische Meisterschaft (0):
- Maltesischer Pokal (1): 2019
Europapokalbilanz
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Saison | Wettbewerb | Runde | Gegner | Gesamt | Hin | Rück |
---|---|---|---|---|---|---|
2015/16 | UEFA Europa League | 1. Qualifikationsrunde | Bosnien und Herzegowina FK Željezničar Sarajevo | 0:3 | 0:2 (H) | 0:1 (A) |
2016/17 | UEFA Europa League | 1. Qualifikationsrunde | Aserbaidschan Neftçi Baku PFK | 2:3 | 0:2 (H) | 2:1 (A) |
2017/18 | UEFA Europa League | 1. Qualifikationsrunde | Ungarn Videoton FC | 2:5 | 0:2 (A) | 3:3 (H) |
2018/19 | UEFA Europa League | 1. Qualifikationsrunde | Aserbaidschan FK Keşlə | 5:3 | 4:1 (H) | 1:2 (A) |
2. Qualifikationsrunde | Slowakei ŠK Slovan Bratislava | 3:4 | 2:1 (H) | 1:3 (A) | ||
2019/20 | UEFA Europa League | 1. Qualifikationsrunde | Slowenien NK Domžale | 3:5 | 3:4 (A) | 0:1 (H) |
2023/24 | UEFA Europa Conference League | 1. Qualifikationsrunde | Slowenien NK Domžale | 5:4 | 4:1 (A) | 1:3 n. V. (H) |
2. Qualifikationsrunde | Belarus FK Njoman Hrodna | 0:2 | 0:2 (A) | 0:0 (H) |
Legende: (H) – Heimspiel, (A) – Auswärtsspiel, (N) – neutraler Platz, (a) – Auswärtstorregel, (i. E.) – im Elfmeterschießen, (n. V.) – nach Verlängerung
Gesamtbilanz: 16 Spiele, 4 Siege, 2 Unentschieden, 10 Niederlagen, 20:29 Tore (Tordifferenz −9)