Eygues
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Aygues)
Eygues
Daten
Abfluss über
Rhône → Mittelmeer
Quelle
im Gemeindegebiet von Chauvac-Laux-Montaux
44° 19′ 34′′ N, 5° 34′ 33′′ O 44.3261111111115.57583333333331140
44° 19′ 34′′ N, 5° 34′ 33′′ O 44.3261111111115.57583333333331140
Mündung
bei Caderousse in die Rhône 44.0897222222224.736666666666726Koordinaten: 44° 5′ 23′′ N, 4° 44′ 12′′ O
44° 5′ 23′′ N, 4° 44′ 12′′ O 44.0897222222224.736666666666726
44° 5′ 23′′ N, 4° 44′ 12′′ O 44.0897222222224.736666666666726
Höhenunterschied
ca. 1114 m
Sohlgefälle
ca. 9,8 ‰
Länge
ca. 114 km[2]
Einzugsgebiet
ca. 473 km2[2]
Die Eygues, im Unterlauf Aigues, (andere Schreibweisen: Aigue, Aygues) ist ein linker Nebenfluss der Rhône in Frankreich, der in den Regionen Auvergne-Rhône-Alpes und Provence-Alpes-Côte d’Azur verläuft. Sie entspringt am Col du Montaux, im Gemeindegebiet von Chauvac-Laux-Montaux, in etwa 1140 Metern Höhe. Die Eygues entwässert anfangs in nordwestlicher Richtung, dreht dann auf Südwest und mündet nach rund 114[2] Kilometern bei Caderousse als linker Nebenfluss in die Rhône. Auf ihrem Weg durchquert die Eygues die Départements Drôme, Hautes-Alpes und Vaucluse.
Orte am Fluss
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Saint-André-de-Rosans
- Rémuzat
- Sahune
- Aubres
- Nyons
- Mirabel-aux-Baronnies
- Saint-Maurice-sur-Eygues
- Tulette
- Camaret-sur-Aigues
- Sérignan-du-Comtat
- Orange
- Caderousse
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Pont de Nyons, Mittelalterliche Brücke über die Eygues in Nyons
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Eygues – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Eygues unter der Bezeichnung Aigue bei SANDRE (französisch)