Åsa Svensson
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Asa Svensson)
Åsa Svensson Tennisspieler
Geburtstag:
16. Juni 1975
Größe:
178 cm
1. Profisaison:
1992
Rücktritt:
2004
Spielhand:
Rechts, beidhändige Rückhand
Preisgeld:
1.569.134 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:
322:287
Höchste Platzierung:
28 (1. April 1996)
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open
AF (1999, 2001)
French Open
2R (1995, 1996, 2001, 2002)
Wimbledon
2R (1994–1996, 2000, 2002)
US Open
AF (2002)
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open
1R (2000, 2001)
French Open
AF (2000, 2001)
Wimbledon
VF (2002)
US Open
VF (2000, 2004)
Åsa Svensson (* 16. Juni 1975 als Åsa Carlsson in Surahammar) ist eine ehemalige schwedische Tennisspielerin.
Karriere
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Svensson, die vor ihrer Heirat mit Niclas Svensson im Dezember 2001 unter ihrem Geburtsnamen Carlsson antrat, gewann in ihrer Profikarriere zwei Einzel- und sieben Doppeltitel auf der WTA Tour.
Als Juniorin erreichte sie das Doppel-Finale der Australian Open 1993, das sie an der Seite von Cătălina Cristea gegen Joana Manta/Ludmila Richterová mit 3:6 und 4:6 verlor.
1999 stand sie zusammen mit Jonas Björkman für Schweden im Finale des Hopman Cup.
Von 1993 bis 2002 bestritt sie 42 Partien für die schwedische Fed-Cup-Mannschaft, von denen sie 23 gewann.
Turniersiege
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 14. November 1999 | Malaysia Kuala Lumpur | WTA Tier III | Hartplatz | Vereinigte Staaten Erika de Lone | 6:2, 6:4 |
2. | 5. Mai 2002 | Kroatien Bol | WTA Tier III | Sand | Kroatien Iva Majoli | 6:3, 4:6, 6:1 |
Doppel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 21. November 1999 | Thailand Pattaya | WTA Tier IVb | Hartplatz | Frankreich Émilie Loit | Russland Jewgenija Kulikowskaja Osterreich Patricia Wartusch |
6:1, 6:4 |
2. | 20. Februar 2000 | Deutschland Hannover | WTA Tier II | Teppich (Halle) | Belarus Natallja Swerawa | Italien Silvia Farina Elia Slowakei Karina Habšudová |
6:3, 6:4 |
3. | 29. Juli 2001 | Marokko Casablanca | WTA Tier V | Sand | Bulgarien Ljubomira Batschewa | Spanien María José Martínez Sánchez Argentinien María Emilia Salerni |
6:3, 6:74, 6:1 |
4. | 1. November 2001 | Thailand Pattaya | WTA Tier V | Hartplatz | Usbekistan Iroda Toʻlaganova | Sudafrika Liezel Huber Indonesien Wynne Prakusya |
4:6, 6:3, 6:3 |
5. | 23. Februar 2003 | Kolumbien Bogotá | WTA Tier III | Sand | Slowenien Katarina Srebotnik | Slowenien Tina Križan Ukraine Tetjana Perebyjnis |
6:2, 6:1 |
6. | 2. März 2003 | Mexiko Acapulco | WTA Tier III | Sand | Frankreich Émilie Loit | Ungarn Petra Mandula Osterreich Patricia Wartusch |
6:3, 6:1 |
7. | 22. Februar 2004 | Vereinigte Staaten Memphis | WTA Tier III | Teppich (Halle) | Vereinigte Staaten Meilen Tu | Russland Marija Scharapowa Russland Wera Swonarjowa |
6:4, 7:60 |
Abschneiden bei Grand-Slam Turnieren
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Turnier | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | Bilanz | Karriere |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Australian Open | — | 1 | 2 | 3 | 2 | 2 | 3 | 1 | 3 | 1 | 1 | 9:10 | 3 |
French Open | 1 | 1 | 1 | 1 | 3 | 3 | AF | 2 | 2 | — | — | 9:9 | AF |
Wimbledon | 1 | 1 | 1 | 1 | 2 | 1 | 1 | 1 | 1 | — | — | 1:9 | 2 |
US Open | 2 | 2 | AF | 1 | 2 | 2 | 1 | 2 | 1 | — | — | 8:9 | AF |
Doppel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Turnier | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | Bilanz | Karriere |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Australian Open | 2 | 1 | 1 | 1 | 1 | AF | 2 | AF | 2 | 2 | 2 | 9:11 | AF |
French Open | 1 | 2 | 2 | 1 | 1 | 1 | 1 | 2 | 2 | — | 1 | 4:10 | 2 |
Wimbledon | 2 | 2 | 2 | 1 | — | 1 | 2 | 1 | 2 | — | 1 | 5:9 | 2 |
US Open | 1 | 1 | 2 | 1 | 1 | 1 | 2 | 1 | AF | — | 2 | 5:10 | AF |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- WTA-Profil von Åsa Svensson (englisch)
- ITF-Profil von Åsa Svensson (englisch)
- Billie-Jean-King-Cup-Statistik von Åsa Svensson (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Svensson, Åsa |
KURZBESCHREIBUNG | schwedische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 16. Juni 1975 |
GEBURTSORT | Surahammar, Schweden |