Finnlakeviridae
Finnlakeviridae |
---|
TEM-Aufnahme von Virionen des Flavobacterium- |
Systematik |
Gattung:
Finnlakevirus
|
Taxonomische Merkmale |
Genom:
ssDNA zirkulär
Baltimore:
Gruppe 2
Hülle:
behüllt?
|
Wissenschaftlicher Name |
Finnlakeviridae |
Links |
Finnlakeviridae ist die Bezeichnung für eine Familie von Viren, die im April 2023 ihre genaue taxonomisch Zuordnung unter den Preplasmiviricota der Bamfordvirae erfahren hat.[2] Die Familie enthält eine einzige Gattung, Finnlakevirus, und die eine einzige Spezies (Art), Finnlakevirus FLiP (veraltet Flavobacterium virus FLiP). Die natürlichen Wirte sind gramnegative Bakterien, daher werden die Finnlakeviridae nicht-taxonomisch als Bakteriophage klassifiziert.[4] [5]
Der Phage FLiP wurde 2010 mit seinem Wirtsbakterium aus einem borealen Süßwasserhabitat in Mittelfinnland isoliert. Phage FLiP ist das erste beschriebene einzelsträngige DNA-Virus mit einer internen Membran. Das Kapsid ist ikosaedrisch mit der Triangulationszahl pseudo T = 21 dextro. Das Hauptkapsidprotein (englisch major capsid protein, MCP) ähnelt dabei dem von Pseudoalteromonas phage PM2 (Spezies Pseudoalteromonas virus PM2, Gattung Corticovirus ).[6] [5]
Genom
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Das Genom von Phage FLiP ist unsegmentiert (monopartit) und besteht aus einem zirkulären Einzelstrang-DNA-Molekül (ssDNA) mit einer Länge von etwa 9,2 kb (Kilobasen).[5]
Systematik
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Systematik der Familie Finnlakeviridae ist nach ICTV mit Stand Mai 2024 wie folgt:[7] [8]
Familie Finnlakeviridae
- Gattung Finnlakevirus (monotypisch)
- Spezies Finnlakevirus FLiP (monotypisch)
- Flavobacterium-Phage FLiP (englisch Flavobacterium phage FLiP)
- Spezies Finnlakevirus FLiP (monotypisch)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ ICTV: ICTV Master Species List 2019.v1 (Memento des Originals vom 2. August 2022 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/talk.ictvonline.org , New MSL including all taxa updates since the 2018b release, March 2020 (MSL #35)
- ↑ a b c d ICTV: Master Species Lists, § ICTV_Master Species List 2022 MSL38.v1.xlsx vom 8. April 2023.
- ↑ a b ICTV: MSL #40.v1, 3. März 2025.
- ↑ a b c d S. Mäntynen, E. Laanto, L. R. Sundberg, M. M. Poranen, H. M. Oksanen: ICTV Report Consortium: ICTV Virus Taxonomy Profile: Finnlakeviridae, in: The Journal of General Virology, Band 101, Nr. 9, September 2020, S. 894–895, doi:10.1099/jgv.0.001488, PMID 32840474, ICTV (Memento des Originals vom 23. April 2021 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/talk.ictvonline.org .
- ↑ a b c ICTV Report Finnlakeviridae. Abgerufen am 23. März 2021 (englisch).
- ↑ NCBI: Pseudoalteromonas virus PM2 (species)
- ↑ ICTV: Taxonomy Browser.
- ↑ ICTV: Virus Metadata Resource (VMR).