Wimbledon Championships 1903/Dameneinzel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Wimbledon Championships 1903 | |||
---|---|---|---|
Einzel: | Herren | Damen | |
Doppel: | Herren | Damen | Mixed |
Einzel: | Junioren | Juniorinnen | |
Doppel: | Junioren | Juniorinnen | |
R. Einzel: | Herren | Damen | Quad |
R. Doppel: | Herren | Damen | Quad |
Wimbledon Championships Dameneinzel | |||
1902 ◄ 1903 ► 1904 | |||
Grand Slams 1903 Dameneinzel | |||
Australasian Championships Französische Tennismeisterschaften Wimbledon Championships U.S. National Championships |
Das Dameneinzel der Wimbledon Championships 1903 war ein Tenniswettbewerb in London.
Dorothea Douglass besiegte Ethel Thomson im All-Comers-Finale und sicherte sich damit ihren ersten Titel.
Challenge Round
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Challenge Round
All-Comers-Wettbewerb
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = alternate (Ersatz)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = retired (Aufgabe)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
- [ ] = Match-Tie-Break
Viertelfinale, Halbfinale, Finale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Obere Hälfte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Erste Runde
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Vereinigtes Konigreich 1801 G. M. Houselander
6
6
Vereinigtes Konigreich 1801 G. M. Houselander
1
6
9
Untere Hälfte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Erste Runde
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Vereinigtes Konigreich 1801 E. L. Austin-Greville
6
2
2
Vereinigtes Konigreich 1801 C. M. Wilson
6
6
Quelle
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- J. Barrett: Wimbledon: The Official History of the Championships. HarperCollins Publishers, London 2001, ISBN 0-00-711707-8, S. 261.