Wikipedia:Hauptseite/Archiv/28. September 2015
27. September 2015 ← 28. September 2015 → 29. September 2015
Willkommen bei Wikipedia
Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu dem du mit deinem Wissen beitragen kannst. Seit Mai 2001 sind 1.858.898 Artikel in deutscher Sprache entstanden.
Wikipedia aktuell
Artikel des Tages
Mittels eines Zahnschemas werden in der Zahnmedizin Zähne in ihrer Position im Kiefer und im Zahnbogen eindeutig benannt. International ist vornehmlich das Zahnschema der Fédération Dentaire Internationale (FDI), des Zahnärzteweltverbandes, für Zahnbezeichnungen in Gebrauch, das vom Berliner Zahnarzt Joachim Viohl entwickelt wurde. Daneben wird in den USA das amerikanische Zahnschema und im Vereinigten Königreich das Palmer-Zahnschema verwendet. Ferner sind historisch die Zahnschemata nach Zsigmondy und Haderup von Bedeutung. Zahnschemata werden sowohl zur Befunddokumentation (Zahnstatus) als auch zur Behandlungsplanung, zur Kommunikation unter Heilberufsangehörigen, zur Erstellung eines Heil- und Kostenplans sowie für oralepidemiologische Studien verwendet. In der forensischen Zahnmedizin und der Rechtsmedizin baut auf dem Zahnschema die Dokumentation bei der Identitätsfeststellung unbekannter Toter auf. Das Zahnschema nach dem Schweizer Zahnarzt Hugo Triadan wird von Tierärzten bei Hunden, Katzen und Pferden angewandt. – Zum Artikel ...
Was geschah am 28. September?
- 1865 – In Warschau wird Stanisław Moniuszkos Oper Straszny Dwór (Das Gespensterschloss ) uraufgeführt.
- 1865 – Amélie d’Orléans, als Gattin Karls I. von 1889 bis 1908 letzte Königin von Portugal, kommt zur Welt.
- 1895 – Der Chemiker und Mikrobiologe Louis Pasteur stirbt.
- 1965 – Auf der philippinischen Insel Luzon kommt es zu einer phreatomagmatischen Explosion des Vulkans Taal.
- 1990 – In Bonn wird das Recyclingunternehmen Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland gegründet.
In den Nachrichten
Wahlen in Katalonien und in Oberösterreich • Sepp Blatter • Totale Mondfinsternis
- Nach dem Rücktritt Martin Winterkorns (Bild) aufgrund des Skandals um manipulierte Abgaswerte ist Matthias Müller als neuer Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG ernannt worden.
- Bei einer Massenpanik während der islamischen Wallfahrt Haddsch sind nahe Mekka über 700 Menschen getötet worden.
- Dem Klimaforscher Mojib Latif und dem Resilienzforscher Johan Rockström wurde der Deutsche Umweltpreis zuerkannt.
Kürzlich Verstorbene
- Bernd Strauch (66), deutscher Politiker († 28. September)
- Ignacio Zoco (76), spanischer Fußballspieler († 28. September)
- Wilton Felder (75), US-amerikanischer Jazzmusiker († 27. September)
- Michael Wannenmacher (77), deutscher Mediziner († 20. September)
- Wolfgang Zucht (86), deutscher Verleger († 17. September)
Schon gewusst?
- Der färöische Schiffbauingenieur Gunnar Hammershaimb schuf zwölf Raddampfer für den Genfersee.
- Der Alte Katholikentagsbahnhof wurde provisorisch als Bochumer Hauptbahnhof genutzt.
- Der Architekt Adolf Loos feierte Die Unmenschliche als das Hohe Lied auf die Größe moderner Technik.
- Wenn Köche zur Rose abziehen, verlassen sie die Küche nicht.
Schwesterprojekte
Meta-Wiki – Koordination Commons – Medien Wiktionary – Wörterbuch Wikibooks – Lehrbücher Wikiquote – Zitate Wikiversity – Lernplattform Wikisource – Quellen Wikinews – Nachrichten Wikidata – Wissensdatenbank Wikivoyage – Reiseführer