Westtransdanubien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Komitate Westtransdanubiens hervorgehoben

Westtransdanubien (ungarisch: Nyugat-Dunántúl) ist eine Region in Westungarn und Teil von Transdanubien (lat. jenseits der Donau; ungarisch Dunántúl.).

Die Region setzt sich zusammen aus den Komitaten:

Westtransdanubien bildet eine statistische Region nach der NUTS-Klassifikation (Code: HU22).

Die Region ist eine der wohlhabendsten in Ungarn. Ferner ist sie mit Anteilen an der Euroregion Centrope beteiligt.

Die größten Städte Westtransdanubiens sind Győr und Szombathely.

Mitteltransdanubien (Közép-Dunántúl) | Mittelungarn (Közép-Magyarország) | Nordungarn (Észak-Magyarország) | Nördliche Große Tiefebene (Észak-Alföld) | Südliche Große Tiefebene (Dél-Alföld) | Südtransdanubien (Dél-Dunántúl) | Westtransdanubien (Nyugat-Dunántúl)

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Westtransdanubien&oldid=219311765"