Walter Ziegler (Radsportler)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Walter Ziegler
Zur Person
Geburtsdatum 10. Mai 1938
Sterbedatum 1. Dezember 2021
Nation Rumänien  Rumänien
Disziplin Straßenradsport
Clubs, Renngemeinschaften
Dinamo Bukarest
Wichtigste Erfolge
Rumänien-Rundfahrt
1960, 1968 Gesamtsieger
Letzte Aktualisierung: 26. November 2024

Walter Ziegler (* 10. Mai 1938 in Cincu, Brașov; † 1. Dezember 2021 [1] [2] ) war ein rumänischer Radsportler.

Sportliche Laufbahn

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Ziegler war 1960, 1965 und 1966 rumänischer Landesmeister im Straßenrennen und gewann in denselben beiden Jahren auch die nationalen Titel im Querfeldeinrennen. Zudem gewann er zweimal – 1960 und 1968 – die bedeutendste Rundfahrt seines Heimatlandes, die Rumänien-Rundfahrt .[3] Insgesamt gewann er sechs nationale Titel. Neunmal nahm Ziegler zwischen 1960 und 1969 an der Internationalen Friedensfahrt teil, seine beste Platzierung war der 26. Rang 1966.[4]

1971 emigrierte Ziegler, der aus Siebenbürgen stammte, nach Deutschland, wo er an der Sporthochschule Köln studierte. Er war als Sportlehrer an einem Gymnasium in Köln tätig.[5]

1960
  • Gesamtwertung Rumänien-Rundfahrt
  • Rumänischer Meister – Straßenrennen
  • Rumänischer Meister – Querfeldeinrennen
1963
1965
  • Rumänischer Meister – Straßenrennen
1966
  • Rumänischer Meister – Straßenrennen
  • Rumänischer Meister – Querfeldeinrennen
1968

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Traueranzeige. In: Kölner Stadtanzeiger. 17. Juli 2021, abgerufen am 26. November 2024. 
  2. Daniel Nazare: A murit Walter Ziegler, unul dintre cei mai cunoscuți cicliști români. In: Prosport. 2. Dezember 2021, abgerufen am 26. November 2024 (rumänisch). 
  3. Velo Plus. Belgien 1988. 
  4. Maik Märtin: 50 Jahre Course de la Paix. Agentur Construct, Leipzig 1998, S. 165. 
  5. Walter Ziegler – Memo. In: radsportseiten.net. Abgerufen am 10. November 2018 (englisch). 
Rumänische Meister im Straßenrennen

1935 Constantin Tudose | 1945–1946 Nicolae Chicomban | 1947, 1951 Ervant Norhadian | 1948–1949 Marin Niculescu | 1950 Traian Chicomban | 1952 Constantin Șandru | 1953–1954 Constantin Dumitrescu | 1955, 1957 Gabriel Moiceanu | 1956 Ion Constantinescu | 1958 Aurel Șelaru | 1959 Gheorghe Rădulescu | 1960, 1965–1966 Walter Ziegler | 1961 Marcel Voinea | 1964 Georghe Neagoe | 1968, 1971 Constantin Grigore | 1969 Teodor Puterity | 1970, 1975 Teodor Vasile | 1972 Ion Cosma | 1973 Valentin Ilie | 1978–1979 Mircea Romașcanu | 1997 Cristian Dinescu | 1998, 2000 Emil Pavel Lupaș | 2001 Marian Munteanu | 2005 Dan Diaconu | 2006 Marian Frunzeanu | 2007 Tamaș Csicsaky | 2008 Alexandru Ciocan | 2009–2011, 2013 Andrei Nechita | 2012, 2014 Zoltán Sipos | 2015, 2021, 2023 Serghei Țvetcov | 2016–2017 Marius Petrache | 2018 Eduard-Michael Grosu | 2019 Denis Vulcan | 2020 Daniel Crista | 2022 Emil Dima

Angaben sind nicht vollständig

Normdaten (Person): GND: 1011913372 (lobid, OGND , AKS ) | VIAF: 170741599 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Ziegler, Walter
KURZBESCHREIBUNG rumänischer Radsportler
GEBURTSDATUM 10. Mai 1938
GEBURTSORT Cincu, Brașov
STERBEDATUM 1. Dezember 2021
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Walter_Ziegler_(Radsportler)&oldid=252937501"