Università della Calabria

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Università della Calabria
Gründung 1972
Trägerschaft staatlich
Ort Rende bei Cosenza, Italien
Rektor Nicola Leone[1]
Studierende 24.158 (2020/21)
Mitarbeiter 1.179
Website [1]

Die Universität Kalabrien (italienisch: Università della Calabria - Abkürzung UniCal) ist eine staatliche italienische Universität in Kalabrien, die 1972 gegründet wurde. Rund 24.000 Studierende (2020/21) sind eingeschrieben, während 1.179 Lehrkörper und Forschende an der Universität beschäftigt sind.[2]

Teile dieses Artikels scheinen seit 2005 nicht mehr aktuell zu sein. Bitte hilf uns dabei, die fehlenden Informationen zu recherchieren und einzufügen.

Ihren Sitz hat sie in einem vom italienischen Architekten Vittorio Gregotti entworfenen Campus auf dem Hügel Arcavacata nahe der Stadt Cosenza.

Die ursprüngliche Gliederung in sechs Fakultäten (facoltà):

wurde durch die Aufteilung in Fachbereiche (dipartimenti) ersetzt. Im Zuge der Hochschulallianz EUPeace arbeitet die Universität mit der Philipps-Universität Marburg und der Justus-Liebig-Universität Gießen zusammen.[3]

Dipartimenti - Fachbereiche

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Beniamino Andreatta (1971–1975)
  • Cesare Roda (1975–1978)
  • Pietro Bucci (1978–1987)
  • Rosario Aiello (1987–1990)
  • Giuseppe Frega (1990–1999)
  • Giovanni Latorre (1999–2013)
  • Gino Mirocle Crisci (2013–2019)
  • Nicola Leone (seit 2019)
Die Universität von Kalabrien (2012)
Commons: Università della Calabria  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
VD
ItalienItalien  Universitäten in Italien
Ausländeruniversitäten

Perugia • Reggio Calabria • Siena

Spezieller Status

Aostatal • Bozen • Enna

Normdaten (Körperschaft): GND: 63141-3 (lobid, OGND , AKS ) | LCCN: n81053389 | VIAF: 134815993
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Università_della_Calabria&oldid=253165604"