St. Peter und Paul (Gönningen)
Die evangelische Kirche St. Peter und Paul steht in Gönningen, einem Stadtteil der baden-württembergischen Kreisstadt Reutlingen. Die Kirchengemeinde gehört zur Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Das Bauwerk ist als Denkmal beim Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg eingetragen.
Beschreibung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die dreischiffige neugotische Emporenhalle wurde 1842–44 nach einem Entwurf von Johann Georg Rupp erbaut. Sie besteht aus einem Langhaus, einem eingezogenen, dreiseitig geschlossenen Chor des spätgotischen Vorgängerbaus im Osten und einem Chorflankenturm aus dem 13. Jahrhundert an dessen Südwand, der mit einem Geschoss, das die Turmuhr und den Glockenstuhl beherbergt, aufgestockt und mit einem achtseitigen spitzen Helm bedeckt wurde.
Die Orgel wurde 1844 von Franz Xaver Engelfried[1] gebaut.[2]
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Baden-Württemberg II, Regierungsbezirke Freiburg und Tübingen. Deutscher Kunstverlag, München 1997, S. 256.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]48.4312319.152761Koordinaten: 48° 25′ 52,4′′ N, 9° 9′ 9,9′′ O
- Kulturdenkmal in Reutlingen
- Kirchengebäude in Reutlingen
- Peter-und-Paul-Kirche
- Kirche in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
- Hallenkirche in Baden-Württemberg
- Erbaut in den 1840er Jahren
- Kirchengebäude in Europa
- Neugotisches Bauwerk in Baden-Württemberg
- Neugotisches Kirchengebäude
- Bauwerk des Historismus im Landkreis Reutlingen