Soucy (Aisne)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Soucy | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Hauts-de-France |
Département (Nr.) | Aisne (02) |
Arrondissement | Soissons |
Kanton | Villers-Cotterêts |
Gemeindeverband | Communauté de communes Retz en Valois |
Koordinaten | 49° 19′ N, 3° 8′ O 49.3136111111113.1266666666667Koordinaten: 49° 19′ N, 3° 8′ O |
Höhe | 65–152 m |
Fläche | 5,22 km2 |
Einwohner | 77 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 15 Einw./km2 |
Postleitzahl | 02600 |
INSEE-Code | 02729 |
Mairie (Bürgermeisteramt) |
Soucy ist eine französische Gemeinde mit 77 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France (frühere Region: Picardie). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Soissons und ist Teil des Kantons Villers-Cotterêts und des Gemeindeverbands Communauté de communes Retz en Valois.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die rund zehn Kilometer nördlich von Villers-Cotterêts gelegene Gemeinde liegt westlich des Flüsschens Retz am Nordrand des Domänenforsts Forêt de Retz.
Nachbargemeinden
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Umgeben ist Soucy von den Nachbargemeinden Cœuvres-et-Valsery im Norden und Osten, Montgobert im Südosten, Puiseux-en-Retz im Süden und Vivières im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2009
2015
Einwohner[1]
91
89
72
62
68
73
87
102
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Saint-Martin aus dem 13. Jahrhundert, 1927 als Monument historique eingetragen.[2]
- Klauenstand (Travail à ferrer).
- Grangie aus dem 13. Jahrhundert und Teil der Umfassungsmauer der ehemaligen Wilhelmitenabtei Saint-Médard, 1928 als Monument historique eingetragen[3]
-
Kirche Saint-Martin
-
Klauenstand
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Soucy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Cassini und INSEE
- ↑ Kirche Saint-Martin in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
- ↑ Grangie in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)