Sibato
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sibato | |
---|---|
Gewässer | Sulusee |
Inselgruppe | Caluya-Inseln |
Geographische Lage | 12° 5′ 35′′ N, 121° 20′ 40,5′′ O 12.09306027902121.34458211694Koordinaten: 12° 5′ 35′′ N, 121° 20′ 40,5′′ O |
| |
Länge | 100 m |
Breite | 43 m |
Sibato (auch Sibaton genannt) ist eine aus zwei Felsen bestehende Insel und Bestandteil der Gruppe der Caluya-Inseln, welche sich in der philippinischen Provinz Antique befindet.
Lage und Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Insel liegt ca. 107 m westlich der Küste der Insel Semirara. Der größere der beiden Felsen hat eine Länge ca. 100 m und ist teils nur ca. 43 m Breit. Beide Felsbrocken sind im Innenteil mit Wald überzogen. Im Norden der größeren Insel gibt es vereinzelte Felsen ohne Vegetation. Größere Erhöhungen gibt es hier keine.[1]
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Topografische Karte Semirara, Höhe, Relief. Abgerufen am 2. Februar 2025.